Sprach- und Lernstörungen CRTLA
Das Referenzzentrum für Sprach- und Lernstörungen richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren mit Wohnsitz in der westlichen Normandie, die schwere und lang anhaltende komplexe Störungen aufweisen: mündliche Sprache, geschriebene Sprache, mathematische Wahrnehmung, Praxis, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen. Die Pflegekinder müssen bereits betreut werden.
-
Besatzung
-
KrankenhausarztKinderarzt
-
Medizinisch-administrativer Assistent
- 3 pädiatrische Neurologen
- 2 Logopäden
- 1 Neuropsychologe
- 1 Sekretär
- 1 leitender Gesundheitsmanager
-
-
Aufgaben
Beurteilung, Diagnose und OrientierungWährend der Behandlung wird das CRTLA- bei Bedarf Folgendes tun:
- kontaktiert die betroffenen Fachkräfte, holt bei ihnen zusätzliche Informationen ein und entscheidet über den notwendigen Eingriff,
- empfängt das Kind zu einer ärztlichen Beratung und/oder leitet die Anfrage weiter,
- führt eine logopädische und/oder neuropsychologische Diagnostik durch,
- fasst die Daten zusammen und entwickelt das Therapieprojekt in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten (ggf. mit Unterstützung von Normandie Pédiatrie ) ,
- informiert über die Regelungen und möglichen Orientierungen im schulischen Umfeld, über die Orte der Ressourcen und des Austauschs (Betreuungsnetzwerke, Elternvereinigungen usw.) .
UmerziehungDas CRTLA- kann bei Bedarf eine spezifische und/oder multidisziplinäre Rehabilitation mit Kindern im Raum Caen durchführen.
Schulung / Informationenzur diagnostischen und therapeutischen Abklärung (Vorstellung ihrer Patientenakte) an das CRTLA-
Das CRTLA bietet Schulungs- und Informationsaktionen im Zusammenhang mit Normandie Pédiatrie an, die sich an Folgendes richten:
- nationale Bildungsfachkräfte (Lehrer, nationale Bildungspsychologen, nationale Bildungsärzte usw.) ,
- an Ärzte,
- Logopäden und Psychologen,
- an Studierende (Bildung, Gesundheit usw.) ,
- an Familien.
ForschungDas CRTLA schlägt Forschungsprotokolle vor und beteiligt sich an laufenden Studien.
Verfahrenvon den Fachkräften, die das Kind betreuen, CRTLA verwiesen
- behandelnde Ärzte, Kinderärzte, Kinderpsychiater,
- die Strukturen des medizinisch-sozialen Sektors (CAMSP, CMPEA, CMPP, PMI, SSEFS usw.) ,
- nationale Bildungsärzte, nationale Bildungspsychologen,
- Logopäden,
- Psychomotoriktherapeuten, Ergotherapeuten, Orthoptisten, Psychologen.
Für die Eröffnung der Akte kontaktiert die Familie das Sekretariat des CRTLA und sendet die Beurteilungs-/Unterstützungsberichte und/oder die Meinungen der Fachkräfte, die sich um das Kind kümmern.
-
Beteiligte Dienstleistungen
Service