Hämovigilanz
Die Hauptaktivitäten der Hämovigilanz- sind:
- Die Rückverfolgbarkeit labiler Blutprodukte, die CHU-Patienten verschrieben werden,
- Analyse und Meldung von Nebenwirkungen (unerwartete oder unerwünschte Ereignisse, die während oder nach einer Transfusion auftreten) und Vorfällen in der Transfusionskette ANSM
- Informationen und Schulungen zum Thema „Transfusion“ für die betroffenen Fachkräfte, insbesondere Krankenschwestern, Ärzte, Praktikanten, Hebammen, Personen, die für den Transport labiler Blutprodukte verantwortlich sind usw.
- Transfusionsumfragen,
- Teilnahme an den Qualitätsinitiativen des Universitätsklinikums mit dem Ziel, die Transfusionssicherheit gemeinsam mit den betroffenen Fachkräften stets zu stärken.
-
Besatzung
-
KrankenhauspraktikerKorrespondent für Hämovigilanz und Transfusionssicherheit
-
SekretärHämovigilanz
-
-
Beteiligte Dienstleistungen
Service