
Innovation
Das CHU Caen Normandie experimentiert mit dem Transport biologischer Proben per Drohne
Am 29. Juni startete im Rahmen eines innovativen Projekts in Zusammenarbeit mit der Firma Delivrone eine Drohne mit biologischen Proben neben dem CHU Caen Normandie. Ein Erlebnis, das darauf abzielt, Lieferzeiten zu verkürzen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig erhebliche Vorteile für die Umwelt zu bieten.
Eine vergleichende Studie unter realen Bedingungen
Diese Studie, die von der Forschungs- und Innovationsabteilung, dem Territorialinstitut für Biologie und Gesundheit und dem Zentrum für biologische Ressourcen INNOVABIO der CHU in Zusammenarbeit mit der Firma Delivrone durchgeführt wurde, zielt darauf ab, die Machbarkeit der Transportart unter realen Bedingungen zu bewerten Drohne beim Vergleich mit dem Referenztransportmittel (Fußgänger).
Am selben Tag fanden zwei Experimente (ein 20-minütiger Flug und ein 40-minütiger Flug) statt, bei denen jeweils dieselbe Methodik zum Einsatz kam. Nachdem rund dreißig Freiwilligen eine Blutprobe entnommen worden war, wurden die Proben zu Fuß zum Flugort transportiert. Vor Ort wurde die Hälfte der Proben (gemäß einer vom Studienmethodologen vorab festgelegten Zufallsliste) über einen bestimmten Zeitraum per Drohne transportiert, die andere Hälfte über den gleichen Zeitraum zu Fuß.
Die vergleichende Analyse der beiden Probenfamilien konzentriert sich auf die Qualität einer vielfältigen Palette medizinisch-biologischer Untersuchungen (Biochemie, Hämatologie und Hämostase), auf die Sicherheit von Personen (potenziell infektiöse Proben), auf die Kontrolle des Transports und auf die Transporttemperatur (15-25°C).
Der Flug wird während der gesamten Reise von einem Fernpiloten überwacht. Die Drohne kann unter Einhaltung der erforderlichen klinischen Bedingungen (Temperatur, spezifische Verpackung, Vertraulichkeit usw.) in einer Entfernung von 120 m über 100 km und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h fliegen.
Antworten auf die zukünftigen Herausforderungen des biologischen Transports
Der Transport biologischer Proben ist ein wichtiger Schritt im präanalytischen Prozess in Gesundheitseinrichtungen und muss Qualitätsanforderungen erfüllen (ISO 15189-Norm). Der Einsatz von Drohnen wird in Frankreich noch getestet und könnte Krankenhäusern und Labors eine schnelle, flexible und zuverlässige Transportlösung ermöglichen. Dies würde die Bündelung von Investitionen zwischen Einrichtungen derselben Regional Hospital Group ( GHT ) oder sogar innerhalb eines größeren Gebiets ermöglichen und die Verzögerungen und die Umweltauswirkungen der medizinischen Logistik erheblich reduzieren.
Gepostet am 11. Juli 2023
Teilen Sie die Neuigkeiten
Neuesten Nachrichten

Pressekontakte
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9