

Ausbildungsinstitut für Pflegeassistenten
Das Training Institute for Caregivers ( IFAS ) an der CHU Caen Normandie bildet jedes Jahr 130 Studenten pro Klasse aus. Der Beginn des Schuljahres erfolgt in der ersten Septemberwoche und das Staatsdiplom wird im August des darauffolgenden Jahres verliehen.
Ausbildungsinstitut für Pflegeassistenten
Das Training Institute for Caregivers ( IFAS ) an der CHU Caen Normandie bildet jedes Jahr 130 Studenten pro Klasse aus. Der Beginn des Schuljahres erfolgt in der ersten Septemberwoche und das Staatsdiplom wird im August des darauffolgenden Jahres verliehen.
Anmeldungen
Teilnahmeberechtigung
Admissions
Das pädagogische Team
-
Direktor paramedizinischer AusbildungsinstituteAusbildungsinstitute
-
Senior GesundheitsmanagerBildungskoordinator
-
IFAS – IFA- Trainer
-
IFAS – IFA- Trainer
-
IFAS – IFA- Trainer
-
IFAS – IFA- Trainer
-
IFAS – IFA- Trainer
-
IFAS – IFA- Trainer
-
VerwaltungsassistentSchulung
-
AusbildungsleiterPersonalabteilung
Benötigen Sie Informationen?
Startdatum
Teilen Sie die Seite:
-
Die Arbeit
Der Betreuer
Der Krankenpflegehelfer übt seine Tätigkeit unter der Verantwortung des Krankenpflegers im Rahmen der diesem gemäß den Artikeln R.4311-3 bis R.4311-5 des Gesetzbuchs über das öffentliche Gesundheitswesen .
In diesem Zusammenhang sorgt die Pflegeassistenz für die Aufrechterhaltung und Kontinuität der Lebensfunktionen mit dem Ziel, einen Mangel oder eine Einschränkung der Autonomie einer Person oder einer Personengruppe teilweise oder vollständig auszugleichen. Seine Rolle ist Teil eines globalen Ansatzes für die betreute Person und berücksichtigt die relationale Dimension der Pflege .
Die Pflegekraft begleitet die Person bei den Aktivitäten ihres täglichen Lebens, trägt zu ihrem Wohlbefinden bei und hilft ihr, ihre Autonomie so weit wie möglich wiederherzustellen.
Der Pflegehelfer beteiligt sich im Rahmen seiner Fähigkeiten an der präventiven, kurativen oder palliativen Pflege. Ziel dieser Fürsorge ist die Förderung, der Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen unter Wahrung seiner Rechte und seiner Würde.
Er/sie arbeitet in einem Krankenhausumfeld (öffentlich und privat) oder in einem außerklinischen Umfeld (Seniorenheime, häusliche Pflegedienste, spezialisierte Pflegeheime usw.) .
Öffnungen und Fortsetzung des Studiums
Das Staatsdiplom für Pflegehelfer ermöglicht den Absolventen, den Beruf des Pflegehelfers in Pflegeeinrichtungen (öffentliche oder private Krankenhäuser, Genesungszentren, Rehabilitationszentren) , in medizinisch-sozialen Einrichtungen ( EHPAD , Einrichtungen zur Aufnahme von Menschen mit Behinderungen) im SSIAD und im HAD , usw.
Anschließend haben Sie Zugriff auf weitere Schulungen, darunter:
- Kinderbetreuungsassistent;
- Gerontologischer Pflegeassistent;
- Pädagogischer und sozialer Assistent;
- Krankenpfleger: Nach 3 Jahren Erfahrung als Krankenpflegehelfer kann der Absolvent die Aufnahmeprüfung für Krankenpflegeschulen ablegen.
ParcourSup-Plattform hinterlegt ist .
Der Betreuer
Der Krankenpflegehelfer übt seine Tätigkeit unter der Verantwortung des Krankenpflegers im Rahmen der diesem gemäß den Artikeln R.4311-3 bis R.4311-5 des Gesetzbuchs über das öffentliche Gesundheitswesen .
In diesem Zusammenhang sorgt die Pflegeassistenz für die Aufrechterhaltung und Kontinuität der Lebensfunktionen mit dem Ziel, einen Mangel oder eine Einschränkung der Autonomie einer Person oder einer Personengruppe teilweise oder vollständig auszugleichen. Seine Rolle ist Teil eines globalen Ansatzes für die betreute Person und berücksichtigt die relationale Dimension der Pflege .
Die Pflegekraft begleitet die Person bei den Aktivitäten ihres täglichen Lebens, trägt zu ihrem Wohlbefinden bei und hilft ihr, ihre Autonomie so weit wie möglich wiederherzustellen.
Der Pflegehelfer beteiligt sich im Rahmen seiner Fähigkeiten an der präventiven, kurativen oder palliativen Pflege. Ziel dieser Fürsorge ist die Förderung, der Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen unter Wahrung seiner Rechte und seiner Würde.
Er/sie arbeitet in einem Krankenhausumfeld (öffentlich und privat) oder in einem außerklinischen Umfeld (Seniorenheime, häusliche Pflegedienste, spezialisierte Pflegeheime usw.) .
Öffnungen und Fortsetzung des Studiums
Das Staatsdiplom für Pflegehelfer ermöglicht den Absolventen, den Beruf des Pflegehelfers in Pflegeeinrichtungen (öffentliche oder private Krankenhäuser, Genesungszentren, Rehabilitationszentren) , in medizinisch-sozialen Einrichtungen ( EHPAD , Einrichtungen zur Aufnahme von Menschen mit Behinderungen) im SSIAD und im HAD , usw.
Anschließend haben Sie Zugriff auf weitere Schulungen, darunter:
- Kinderbetreuungsassistent;
- Gerontologischer Pflegeassistent;
- Pädagogischer und sozialer Assistent;
- Krankenpfleger: Nach 3 Jahren Erfahrung als Krankenpflegehelfer kann der Absolvent die Aufnahmeprüfung für Krankenpflegeschulen ablegen.
ParcourSup-Plattform hinterlegt ist .
-
Die Arbeit
Der Betreuer
Der Krankenpflegehelfer übt seine Tätigkeit unter der Verantwortung des Krankenpflegers im Rahmen der diesem gemäß den Artikeln R.4311-3 bis R.4311-5 des Gesetzbuchs über das öffentliche Gesundheitswesen .
In diesem Zusammenhang sorgt die Pflegeassistenz für die Aufrechterhaltung und Kontinuität der Lebensfunktionen mit dem Ziel, einen Mangel oder eine Einschränkung der Autonomie einer Person oder einer Personengruppe teilweise oder vollständig auszugleichen. Seine Rolle ist Teil eines globalen Ansatzes für die betreute Person und berücksichtigt die relationale Dimension der Pflege .
Die Pflegekraft begleitet die Person bei den Aktivitäten ihres täglichen Lebens, trägt zu ihrem Wohlbefinden bei und hilft ihr, ihre Autonomie so weit wie möglich wiederherzustellen.
Der Pflegehelfer beteiligt sich im Rahmen seiner Fähigkeiten an der präventiven, kurativen oder palliativen Pflege. Ziel dieser Fürsorge ist die Förderung, der Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen unter Wahrung seiner Rechte und seiner Würde.
Er/sie arbeitet in einem Krankenhausumfeld (öffentlich und privat) oder in einem außerklinischen Umfeld (Seniorenheime, häusliche Pflegedienste, spezialisierte Pflegeheime usw.) .
Öffnungen und Fortsetzung des Studiums
Das Staatsdiplom für Pflegehelfer ermöglicht den Absolventen, den Beruf des Pflegehelfers in Pflegeeinrichtungen (öffentliche oder private Krankenhäuser, Genesungszentren, Rehabilitationszentren) , in medizinisch-sozialen Einrichtungen ( EHPAD , Einrichtungen zur Aufnahme von Menschen mit Behinderungen) im SSIAD und im HAD , usw.
Anschließend haben Sie Zugriff auf weitere Schulungen, darunter:
- Kinderbetreuungsassistent;
- Gerontologischer Pflegeassistent;
- Pädagogischer und sozialer Assistent;
- Krankenpfleger: Nach 3 Jahren Erfahrung als Krankenpflegehelfer kann der Absolvent die Aufnahmeprüfung für Krankenpflegeschulen ablegen.
ParcourSup-Plattform hinterlegt ist .
Der Betreuer
Der Krankenpflegehelfer übt seine Tätigkeit unter der Verantwortung des Krankenpflegers im Rahmen der diesem gemäß den Artikeln R.4311-3 bis R.4311-5 des Gesetzbuchs über das öffentliche Gesundheitswesen .
In diesem Zusammenhang sorgt die Pflegeassistenz für die Aufrechterhaltung und Kontinuität der Lebensfunktionen mit dem Ziel, einen Mangel oder eine Einschränkung der Autonomie einer Person oder einer Personengruppe teilweise oder vollständig auszugleichen. Seine Rolle ist Teil eines globalen Ansatzes für die betreute Person und berücksichtigt die relationale Dimension der Pflege .
Die Pflegekraft begleitet die Person bei den Aktivitäten ihres täglichen Lebens, trägt zu ihrem Wohlbefinden bei und hilft ihr, ihre Autonomie so weit wie möglich wiederherzustellen.
Der Pflegehelfer beteiligt sich im Rahmen seiner Fähigkeiten an der präventiven, kurativen oder palliativen Pflege. Ziel dieser Fürsorge ist die Förderung, der Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen unter Wahrung seiner Rechte und seiner Würde.
Er/sie arbeitet in einem Krankenhausumfeld (öffentlich und privat) oder in einem außerklinischen Umfeld (Seniorenheime, häusliche Pflegedienste, spezialisierte Pflegeheime usw.) .
Öffnungen und Fortsetzung des Studiums
Das Staatsdiplom für Pflegehelfer ermöglicht den Absolventen, den Beruf des Pflegehelfers in Pflegeeinrichtungen (öffentliche oder private Krankenhäuser, Genesungszentren, Rehabilitationszentren) , in medizinisch-sozialen Einrichtungen ( EHPAD , Einrichtungen zur Aufnahme von Menschen mit Behinderungen) im SSIAD und im HAD , usw.
Anschließend haben Sie Zugriff auf weitere Schulungen, darunter:
- Kinderbetreuungsassistent;
- Gerontologischer Pflegeassistent;
- Pädagogischer und sozialer Assistent;
- Krankenpfleger: Nach 3 Jahren Erfahrung als Krankenpflegehelfer kann der Absolvent die Aufnahmeprüfung für Krankenpflegeschulen ablegen.
ParcourSup-Plattform hinterlegt ist .
-
Ausbildung
Zulassung und Betriebserlaubnis
Die Schule wurde vom Präsidenten des Regionalrats der Normandie , eine Klasse von 130 Schülern aufzunehmen + 10 Plätze sind für Schüler mit Lehrvertrag reserviert, die die Ausbildung in Voll- und Teilkursen absolvieren können. Es wird von einem Direktor geleitet, der vom Präsidenten der Region Normandie . Sie ist für die Genehmigungen und Betriebserlaubnisse der Schule zuständig.
Das IFAS ist dem Universitätskrankenhaus Caen Normandie angeschlossen, das Pflege-, Forschungs- und Lehraufgaben wahrnimmt. Er unterliegt der Doppelaufsicht:
Anordnungen zur Ausbildung
Nationale Besonderheiten und Erwartungen
Die Verordnung vom 10. Juni 2021 über die Ausbildung zum staatlichen Krankenpflegehelferdiplom, die verschiedene Regelungen zu den Arbeitsweisen paramedizinischer Ausbildungsinstitute enthält, hat zu einer neuen, vertieften Auseinandersetzung mit den strategischen Herausforderungen der Ausbildung geführt und eine Chance für unser IFAS ebenso wie die verschiedenen regulatorischen Änderungen im Bereich der Gesundheitsorganisation.
IFAS bewegt sich in mehrere Richtungen:
- Erst- und Teilausbildung:
- Begrüßung, Begleitung und Betreuung jedes einzelnen Schülers;
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation des Bildungsprojekts;
- Organisation und Management der theoretischen Ausbildung und der klinischen Ausbildung;
- Verantwortung für das Bewertungs-, Validierungs- und Zertifizierungssystem;
- Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen für Studiengebührenbefreiungen (Organisation zusätzlicher personalisierter Kurse) .
- Verantwortung für die Auswahltests;
- Unterstützung bei Recherche und Dokumentenmanagement;
- Ausbildungs- und Berufsförderung;
- Streben nach kontinuierlicher Verbesserung der Qualität der angebotenen Ausbildung und Einbindung in einen Qualitätssicherungsprozess;
- Beteiligung der Studierenden an Institutsprojekten, aktive Vertretung in Gremien...
- Entwicklung von Kooperationsmaßnahmen mit Gesundheitseinrichtungen, Netzwerken und anderen Ausbildungsstrukturen.
Trainingsziele
Die Ausbildung muss es dem Studierenden ermöglichen, die 11 mit dem Aktivitätsrahmen verbundenen Fähigkeiten zu erwerben:
- Begleiten Sie Menschen bei den wesentlichen Handlungen des täglichen Lebens und des gesellschaftlichen Lebens, personalisieren Sie diese Begleitung basierend auf der Bewertung ihrer persönlichen und kontextuellen Situation und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor;
- Risikosituationen bei der Begleitung der Person erkennen, entsprechende Präventionsmaßnahmen umsetzen und diese bewerten;
- Bewerten Sie den klinischen Zustand einer Person in jedem Lebensalter, um ihre Pflege anzupassen.
- Führen Sie eine an den klinischen Zustand der Person angepasste Pflege durch.
- Begleiten Sie die Person in ihrer Installation und ihren Bewegungen, indem Sie ihre Ressourcen mobilisieren und präventive Mobilisierungstechniken anwenden.
- Stellen Sie eine angemessene Kommunikation her, um die Person und ihre Umgebung zu informieren und zu unterstützen.
- Informieren und schulen Sie Kollegen, Auszubildende und andere Fachkräfte;
- Verwenden Sie geeignete Wartungstechniken für Räumlichkeiten und Geräte und berücksichtigen Sie dabei die Vermeidung damit verbundener Risiken.
- Anomalien und Störungen im Zusammenhang mit der Wartung von Räumlichkeiten und Geräten im Zusammenhang mit Pflegeaktivitäten erkennen und beheben;
- Die relevanten Daten recherchieren, verarbeiten und übermitteln, unabhängig von den Tools und Kommunikationsmethoden, um die Kontinuität und Nachvollziehbarkeit der Pflege und Aktivitäten sicherzustellen;
- Organisieren Sie Ihre Aktivitäten, arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team zusammen und verbessern Sie Ihre Praxis im Rahmen eines Qualitäts-/Risikomanagementansatzes.
Ausbildung und Behinderung
Im Hinblick auf das Gesetz vom 11. Februar 2005 für gleiche Rechte und Chancen, Teilhabe und Staatsbürgerschaft von Menschen mit Behinderungen werden bei der Ausbildung die Grundsätze der Nichtdiskriminierung und Barrierefreiheit angewandt.
Ein Behindertenbeauftragter steht in Kontakt mit allen paramedizinischen Ausbildungsstrukturen des CAEN-Universitätskrankenhauses. Studierende können sie über die Adresse kontaktieren: pfp-sec-dir@chu-caen.fr
Achtung:
Es besteht keine Verpflichtung für den Studierenden, seine Behinderungssituation der Ausbildungseinrichtung mitzuteilen, weder zum Zeitpunkt des Wettbewerbs noch während des Studiums.
Die Behinderungssituation eines Kandidaten oder Studenten ist vertraulich, auch wenn es sich um ein Geheimnis handelt, das zwischen Fachleuten in der Ausbildungsstruktur geteilt wird.
Finanzierung
Ausbildung ist mit Bildungskosten verbunden.
Es ist notwendig, die Finanzierungsmodalitäten für Ihre Ausbildung und Ihre Ressourcen im Voraus zu planen. Die Finanzierung des Ausbildungsjahres hängt von Ihrer Situation am Tag vor Ausbildungsbeginn ab. Um als Arbeitssuchender von der Förderung der Region profitieren zu können, muss ein Nachweis über die Registrierung bei France Travail vorgelegt werden.
Wenn Sie vor weniger als 10 Monaten eine von der Region finanzierte Diplom- oder Zertifizierungsausbildung absolviert haben (z. B. ADVF-Berufstitel), können Sie keine Förderung für Ihre Ausbildung zum Krankenpflegehelfer erhalten. Diese Regelung gilt nicht für Personen, die ihre Ausbildung fortsetzen.Studierende, die ihre Ausbildung fortsetzen oder die dem Schulsystem seit weniger als 9 Monaten fernbleiben, können ein von der Region vergebenes Stipendium erhalten.
Dies wird entsprechend den Ressourcen des Jahres N-2 (entweder Eltern, Ehepartner oder persönliche Ressourcen) gewährt. Der Antrag wird nach Bestätigung der Aufnahme einer Ausbildung auf der Website von CROUS de Normandie unter der Registerkarte „Stipendien für paramedizinische und soziale Zwecke“ (http://www.crous-normandie.fr/) gestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website „ Berufspfad “ der Region Normandie im Abschnitt „Ausbildung für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen“.Lernen
Jedes Jahr haben wir 10 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Jeder Bewerber, der eine Ausbildung im Rahmen eines Lehrvertrags absolvieren möchte, muss sich zunächst an das CFA PSS (Lehrlingsausbildungszentrum · Gesundheits- und Sozialberufe) in der Normandie wenden.
1 Jahr berufsbegleitende Ausbildung bei….
- 22-wöchige theoretische Ausbildung
- 22-wöchige klinische Ausbildung
- ein Jahresurlaub von bis zu 3 Wochen, dessen Termine von der Schulleitung festgelegt werden.
Mehrere Kurse werden teilweise im Wechsel absolviert. Tatsächlich werden Inhaber folgender Diplome von der Ausbildungseinheit befreit:
1° das staatliche Diplom als Kinderbetreuungsassistent;
2° Das Diplom des medizinischen Regulierungsassistenten;
3° Das staatliche Krankenwagendiplom;
4° Das Fachabitur Dienste für Menschen und Gebiete (SAPAT);
5° Das Berufsabitur in Begleitung, Pflege und persönlichen Dienstleistungen (ASSP);
6° Die in den Artikeln D. 451-88 und D. 451-92 des Sozial- und Familiengesetzbuchs genannten Diplome oder Zertifikate;
7° Die Berufsbezeichnung „Familienlebensassistent“;
oder Post-VAE- DienstleistersBeginn : September des Jahres N
Ende : Juli des Jahres N+1
Innovative Lehrmethoden
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten durch Simulation
Im Rahmen der Ausbildung empfiehlt sich der Einsatz aktiver Lehrmethoden, wie z. B. Gesundheitssimulation. Das IFAS des Universitätsklinikums Caen wollte diese Methode entwickeln, die auf Reflexivität und dem ethischen Grundsatz „Niemals das erste Mal bei einem Patienten “ [1] . Dabei geht es um den Erwerb von Fähigkeiten, Vorgehensweisen, Wissen oder die Entwicklung der Zusammenarbeit mehrerer Akteure (Multiprofessionalität). Der Fehler wird nicht bestraft, sondern geteilt und analysiert und so zum Hebel für professionelles Nachdenken und Lernen.
Basierend auf der Simulationstypologie schlagen wir folgende Szenarien vor:
- Schriftliche Simulationen auf der Grundlage konkreter Fälle oder Szenarien, die Diskussionen und Überlegungen rund um die Pflege eines Patienten in einer bestimmten Situation unterstützen;
- Simulationen an einfachen Schaufensterpuppen (niedrige Wiedergabetreue), die das Training professioneller Gesten (Ergonomie, Gesten und Notfallversorgung usw.) ermöglichen;
- Standardisierte Patienten: Hierbei handelt es sich um simulierte Patienten oder Rollenspiele, die eine Interaktion zwischen Pflegekraft und Patient ermöglichen. Dabei geht es um die Entwicklung technischer Beziehungsfähigkeiten in vorgegebenen Situationen (Begrüßungsgespräche, Krisensituationsmanagement etc.);
- Simulation mit Schaufensterpuppe mittlerer Wiedergabetreue: Ziel ist es, die Lernenden in eine progressive Situation zu versetzen, ihr Wissen zu mobilisieren und Fähigkeiten zu erwerben.
Zur Durchführung dieser Sitzungen verfügen wir über 7 praktische Arbeitsräume, die mit Schaufensterpuppen mit niedriger und mittlerer Wiedergabetreue ausgestattet sind, sowie über einen Simulationsraum, der Aufzeichnungen und Live-Übertragungen im Nachbesprechungsraum ermöglicht.
[1] GRANRY JC, MOLL MC, 2012, Missionsbericht der High Authority of Health
Vielfältige, qualitativ hochwertige pädagogische Unterstützung
Die Ausbildung wird von Ausbildern, staatlich geprüften Krankenpflegern, durchgeführt, die über vielfältige Berufserfahrung und Hochschulabschlüsse verfügen: Universitätsdiplome, Lizenzen, Master usw.
Festangestellte Trainer arbeiten mit Hochschullehrern und Fachleuten aus der Praxis zusammen. Seit mehreren Jahren profitieren Studierende von einer digitalen Plattform der Universität, die ihnen den Fernzugriff auf Bildungsinhalte ermöglicht.
Ein Werkzeug für den Erfolg
Die Unterstützung der Lernenden basiert auf drei Interventionsmethoden :
- Individualisierte pädagogische Unterstützung (API): 35 Stunden (in den ersten drei Monaten der Ausbildung)
Bieten Sie gezielte Bildungsunterstützung unter Berücksichtigung der Vielfalt der Profile und neuer Zugangswege zur Ausbildung.
- Individuelle pädagogische Begleitung der Lernenden: 7 Stunden (verteilt auf die gesamte Ausbildung):
Die pädagogische Überwachung wird individuell und kollektiv angegangen (7 Stunden pro Schüler). Dabei handelt es sich um die Unterstützung des Studierenden durch einen Vertreter des Lehrteams.
Die Interviews zur Überwachung des Fortschritts werden auf der Grundlage der Ergebnisse theoretischer und klinischer Bewertungen durchgeführt. Beurteilung der im Rahmen von Praktika erworbenen Fähigkeiten; Praktikumsberichte; der verschiedenen ausgeführten Arbeiten.
- Angeleitete Selbstarbeit (TPG): 35 Stunden (verteilt auf die verschiedenen Module):
Ziel ist es, die persönliche Arbeit zu unterstützen: Vorarbeiten vor Beiträgen, Überarbeitungszeit usw.
Bewertungsmethoden
Die Validierung der Ausbildung basiert auf einem kontinuierlichen Bewertungssystem.
Für jeden Block wird ein erster Beurteilungstest organisiert, gefolgt von einer zweiten Sitzung, einer sogenannten Nachholsitzung, für Kandidaten, die die erste nicht bestanden haben.
Bewertungsmethoden: Individuell oder kollektiv
Schule integriert in ein Gesundheitstrainingszentrum…
Die Schule für Krankenpflegehelfer ist Teil eines Ausbildungszentrums, das Folgendes umfasst:
- Erstausbildung : Krankenschwester, Rettungssanitäter, Pflegehelfer, Techniker für medizinische Elektroradiologie
- Spezialausbildung : OP-Krankenschwester, Kinderbetreuerin
- die Ausbildung von Gesundheitsmanagern
- Medizinische Ausbildung : Medizin, Pharmazie, Mäeutik, Logopädie
Die Gruppierung dieser Schulungen an einem einzigen Standort ermöglicht die Entwicklung gemeinsamer und innovativer Bildungsaktivitäten: Unterricht und multiprofessionelle Praktika.
Das Gebäude ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein Behindertenberater steht in Kontakt mit allen Ausbildungsstrukturen. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler können sich über das Schulsekretariat an sie wenden.
Professionelle und abwechslungsreiche Praktikumsplätze
Es gibt 4 klinische Praktika, privilegierte Lernzeiten für die Berufspraxis ( Dauer 5 Wochen für die ersten 3 vom Lehrteam ausgewählten und 7 Wochen für das letzte Praktikum namens „Berufsprojekt“ ; 770 Stunden ).
Damit ein Praktikum anerkannt werden kann, muss die effektive Anwesenheitszeit des Studierenden mindestens 80 % betragen. Während der gesamten klinischen Ausbildung des Studierenden dürfen Fehlzeiten 10 % der Gesamtdauer der Praktika nicht überschreiten.
Sie werden im Krankenhaus- oder außerklinischen Bereich, in Gesundheits-, Sozial- oder medizinisch-sozialen Einrichtungen und notwendigerweise in jeder der folgenden Strukturen durchgeführt:
- Pflegedienst für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung;
- Altenpflegedienst.
Studierende haben die Möglichkeit, von einer Vielzahl von Praktikumsorten am CHU oder in anderen Einrichtungen in Calvados zu profitieren:
- Universitätsklinikum mit medizinischen, chirurgischen, älteren, pädiatrischen, psychiatrischen und High-Tech-Diensten;
- Psychiatrische und psychische Gesundheitseinrichtungen, in Krankenhäusern oder in externen Aufnahmestrukturen;
- Private Einrichtungen;
- Regionales Zentrum für den Kampf gegen Krebs (Zentrum François Baclesse);
- Nachsorge- und Rehabilitationseinrichtungen;
- Unterbringungseinrichtungen für pflegebedürftige ältere Menschen;
- Häusliche Pflegezentren, häusliche Pflege für ältere Menschen und Krankenhausaufenthalte zu Hause;
- Andere…
Zertifizierungs-/Diplommodalitäten
DREETS organisierten Jury für die Verleihung des Staatsdiploms als Krankenpflegehelfer vorgelegt .
Das Diplom (Stufe 4) wird vorbehaltlich der Validierung aller in der theoretischen, praktischen und beruflichen Ausbildung erworbenen Kompetenzblöcke ausgestellt. Der Zugang zur Zertifizierung steht nur Studierenden offen, die während der gesamten Ausbildung nicht mehr als fünf Prozent der gerechtfertigten, nicht nachgeholten Fehlzeiten angesammelt haben.
Fortsetzung der Karrierewege und -möglichkeiten
Die Pflegekraft kann sich für eine Krankenpflegeausbildung (über Parcoursup oder Continuing Personal Training), eine Kinderbetreuungsassistentin, einen Krankenwagenfahrer, einen Gerontologie-Pflegeassistenten (GSA), einen Apothekentrainer usw. bewerben.
Für den Zugang zum DEI wurde dieser durch Erlass vom 3. Juli 2023 für ASs mit AS-Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren Vollzeit in abwechslungsreichen Arbeitsbedingungen reformiert.
Schlüsselfiguren
Förderung Erfolg Förderung : 2024Erfolg: 89,53 % ErfolgFörderung : 2022 – 2023Erfolg: 92,9 % ErfolgFörderung : 2021 · 2022Erfolg: 90,9 % ErfolgFörderung : 2020 · 2021Erfolg: 90 % ErfolgFörderung : 2019 · 2020Erfolg: 92,5 % ErfolgErfolgsquote
des paramedizinischen Ausbildungszentrums-
202492,72%
Erfolgsfaktor für die gesamte paramedizinische Ausbildung zusammen
-
202394,08 %
Erfolgsfaktor für die gesamte paramedizinische Ausbildung zusammen
- Erst- und Teilausbildung:
-
Die Auswahl
Auswahl 2025
Eintrittsergebnisse:
!!! Bewerber, die auf die Genehmigung reagierten, müssen die Ergebnisse verbreiten (oder vergessen haben, „Ja“ zu überprüfen), müssen sich auf die Kandidatennummer , um das Interview einzuberufen. Die Kandidaten werden in jedem Fall per E -Mail über ihre Zulassungsergebnisse informiert. Es werden keine Ergebnisse telefonisch kommuniziert !!!
Angewandte Kandidaten > 1 °- Einhalten Sie den Anweisungen in der Eintritts-E-Mail (Bestätigung der Auswahl über MySelect) /// 2 °- Gehen Sie oben auf die „Zurück zur Schule“ , um die obligatorischen administrativen Registrierungsmethoden und Details im Zusammenhang mit dem Beginn des Schuljahres zu beziehen.
Eintritt anfordern möchten , müssen ihre Wahl bestätigen. Dann wenden Sie sich an das IFAS -Sekretariat unter 02 31 56 83 20, um das Verfahren für die Verschiebung zu lesen:
"Der Direktor des Trainingsinstituts kann für eine Zeit, die er für eine Zeit erteilt, die er für einen Zeitraum ermittelt, und in der Kumulative zwei Jahre, eine Einstieg in die Schulung, in der ein
Soziales Einstieg in die Schulung, 1 °, °, ° C, ° C, in die Schulung, 1 °, ° °, REPOCKS OF SOOCUPT OF DES SOOCUPT DES SOOCUPTOS, I. Ausbildung, Ablehnung eines Antrags auf Verfügbarkeit, Verschiebung eines Lehrlingsvertrags oder für das Sorgerecht eines Kindes unter vier Jahren
,
weniger drei Monate vor dem geplanten Schuljahr, bestätigen Sie Ihre Absicht, die Schule zu Beginn des Schuljahres wieder aufzunehmen.
Dienstagenturen (öffentlicher oder privater Sektor)
Voraussetzungen
Die nationalen Erwartungen und Kriterien lauten wie folgt:
- Interesse am Bereich der Unterstützung und Hilfe für Menschen, insbesondere in Situationen der Verwundbarkeit: Kenntnisse im gesundheitlichen, medizinisch-sozialen, sozialen oder gesellschaftlichen Bereich;
- Menschliche Qualitäten und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Fähigkeit, anderen Aufmerksamkeit zu zeigen, zuzuhören und aufgeschlossen zu sein; Fähigkeit, sich auf eine Person einzulassen und zu kommunizieren; Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Arbeit im Team;
- Fähigkeiten im schriftlichen und mündlichen Ausdruck: Beherrschung der französischen Sprache sowie der schriftlichen und mündlichen Sprache, Anwendung digitaler Werkzeuge;
- Analytische Fähigkeiten und Beherrschung der Grundlagen der Arithmetik: Fähigkeit, logisches Denken auf der Grundlage verlässlicher Kenntnisse und Recherchen zu entwickeln, Beherrschung der Grundlagen der Berechnung und Maßeinheiten;
- Organisationsfähigkeiten: Beobachtungsfähigkeiten, Organisationsfähigkeiten, Priorisierung von Aktivitäten, Autonomie bei der Arbeit.
Zulassungen Allgemein
Zulassungsunterlagen und Vorstellungsgespräch*
Die Auswahl für die Zulassung zu einer Ausbildungseinrichtung für Pflegehelfer erfolgt auf der Grundlage einer Akte und eines Vorstellungsgesprächs, in dem die Kenntnisse, Fähigkeiten und Motivation des Bewerbers beurteilt werden. Die Ausbildung ist ohne Diplomvoraussetzung .
Bewerber müssen zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns mindestens 17 Jahre
Bewerber von außerhalb der EU müssen über einen gültigen Aufenthaltstitel , um an der Auswahl teilnehmen zu können.
* Verordnung vom 7. April 2020 über die Verfahren für die Zulassung zur Ausbildung, die zu den Staatsdiplomen für Krankenpflegehelfer und Kinderbetreuungsassistent führt: Verordnung Légifrance.gouv.fr
*Erlass vom 12. April 2021 mit verschiedenen Änderungen in Bezug auf die Bedingungen für den Zugang zur Ausbildung, die zu den Staatsdiplomen für Krankenpflegehelfer und Kinderbetreuungsassistent führt: Erlass Légifrance.gouv.fr
Verpflichtungen
WICHTIG :
Die Bewerber müssen sicherstellen, dass ihr Anwaltsarzt über ihre Impfungen zu Beginn des Schuljahres .
Obligatorische Impfungen : Hepatitis B / Diphtherie, Tetanus und Polio (DTP )
Bitte beachten Sie: Die Impfung gegen Hepatitis B erfordert 3 Dosen über 6 Monate, wobei die serologische Kontrolle ungefähr 4 Wochen nach der letzten Injektion die Immunisierung überprüft. Mit Ihrem Arzt kann jedoch ein beschleunigtes Impfstoffsystem eingerichtet werden.
-Das Ergebnis der serologischen Bluttest muss wie folgt sein: Anti-HBS-AC (>) um 10. Andernfalls müssen Sie die Impfung bis zur Immunisierung innerhalb der Grenze von 6 Dosen am Ende fortsetzen, der Ihr Arzt bei Bedarf bei Bedarf nicht Responder/SE bis zur Impfung deklarieren kann, wenn Sie noch nicht immun sind.
- In jedem Fall müssen Sie am letzten Tag des Schuljahres eine von einem Arzt anerkannte medizinische Eigentumsbescheinigung ARS bestätigt wird, dass Sie keine physische und/oder psychologische Kontraindikation für die Ausübung des Berufs vorlegen.
- Sie Ende September (= vor dem 1. Praktikum) das Ergebnis der Serologie der Hepatitis B und eines medizinischen Impfzertifikats gemäß den vorliegenden Vorschriften, die die Bedingungen für die Immunisierung von Gesundheitsfachleuten in Frankreich festlegen, vorläufig vorlegen .
Sollten Sie dieser Impfpflicht nicht nachkommen, streiten sich die Zulassung zum Praktikum und die Voraussetzungen für die Erlangung des Diploms als Kindergärtnerin.
Finanzierung und Kosten der Ausbildung
Die Ausbildung kann von Partnern wie dem Regionalrat für Lernende, die ihre Ausbildung fortsetzen, und Arbeitssuchenden finanziert werden, von OPCOs wie Transitions Pro, ANFH... oder Ihrem Arbeitgeber für Arbeitnehmer, durch Eigenfinanzierung...
Vor dem Eintritt in die Gesundheits- oder Sozialbranche Wenn Sie ein Ausbildungsinstitut in der Normandie sind, müssen Sie sich über die Art der Finanzierung Ihrer Ausbildung und Ihre Ressourcen für die Dauer Ihrer Ausbildung informieren ( Berufs- und Karriereblatt ).- Bildungskosten 2023-2024: 5.500 €, nicht umsatzsteuerpflichtig.
- Bildungskosten 2024-2025: 5.500 €, nicht umsatzsteuerpflichtig.
- Bildungskosten 2025-2026: 5.500 €, nicht als Mehrwertsteuer angenommen.
Sie können auch von Stipendien profitieren. Die Stipendiendateien werden von der Crous de Normandie und den Stipendien verwaltet, die nach Ihrer finanziellen Situation gewährt werden.
-
Der Beginn des Schuljahres
Zurück zur Schule vom 1. September 2025
1 - Für Kandidaten, die in die Hauptliste und die Komplementärliste zugelassen wurden, sind Kandidaten, die nach einem Rückzug :
- Die administrative Registrierungsdatei in Erwartung des Beginns des Schuljahres kann am Ende dieser Seite " nützlichen Dokumenten "
obligatorische Datei für den 29. August (im Idealfall für den 15. August vorzugsweise die Verarbeitung von Dateien vor Beginn des Schuljahres) gebildet und zurückgegeben werden ) .
Ifas du Chu de Caen - CS 30001 - 14033 Caen Cedex 9
⚠
Zur Erinnerung ist die endgültige Zulassung ausgesetzt : 1 ° zur Produktion, letztendlich am Tag des Schuljahres , eines medizinischen Zertifikats, der von einem zugelassenen Arzt ausgeht der bestätigt, dass der Kandidat nicht von einer physischen oder psychischen Zuneigung betroffen ist, die mit der Ausübung des Berufs, zu dem er bestimmt ist, nicht betroffen ist;
2 ° zur Produktion vor dem Datum des Eintritts in das erste Praktikum einer medizinischen Zertifikat, in der der Student die Impf- und Impfverpflichtungen erfüllt, gegebenenfalls durch die Bestimmungen von Titel I in Buch I des dritten gesetzlichen Teils des Gesetzes über die öffentliche Gesundheit vorgesehen.2 - Zurück in die Schule findet statt :
Montag, 1. September 2025,
um 9:00 Uhr im Auditorium (Erdgeschoss) am Trainings- und Gesundheitsforschungspol ( PFRS ), 2 Rue des Rochambelles, 14000 Caen.
Zur Information
werden PFRs Das IFAS -Sekretariat wird vom 25.07. bis 20.08.
Im Falle eines dringenden Bedarfs in dieser Zeit :
Das Sekretariat von IFSI ist von 07/28 bis 12/08 unter 02 31 56 83 21 erreichbar;
-Das Sekretariat von IFA ist von 13 bis 20/08 unter 02 31 56 83 19 erreichbar.
