Abteilung für Erforschung und Behandlung von Schlafstörungen
Die Abteilung zur Erforschung und Behandlung von Schlafstörungen des CHU ist ein multidisziplinäres Schlafzentrum, das seit 2008 von der Französischen Gesellschaft für Schlafforschung und Medizin akkreditiert ist und seit Juni 2023 als gemischtes Zentrum für die Behandlung aller Schlaf- und Vigilanzpathologien bei Kindern und Erwachsenen gilt.
-
Besatzung
-
KrankenhausarztNeurologe
-
Angeschlossener PraktikerAllgemeinmediziner
-
KrankenhausarztNeuropädiater
-
Angeschlossener PraktikerLungenarzt
-
Angeschlossener PraktikerLungenarzt
-
KrankenhausarztPsychiater
-
Assoziierter PraktikerLungenarzt
-
Gesundheitsrahmen
-
Senior Gesundheitsmanager
-
-
Aktivitäten
AufgabenSeine Hauptaufgabe ist die Behandlung von Schlafstörungen bei Erwachsenen und Kindern: Beratungen, Untersuchungen und Behandlungen.
- Spezialsprechstunden (Pneumologie, Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Neuropädiatrie)
- Untersuchungen: Beatmungspolygraphie, Polysomnographie, Vigilanztests, in speziellen Krankenhauszimmern mit speziell für diese Techniken geschultem paramedizinischem Personal.
- Behandlungen: Durchführung und Überwachung der nächtlichen Beatmung durch kontinuierlichen Überdruck, Aufwachbehandlungen, Behandlung von Schlaflosigkeit CBT
KooperationenDie Abteilung arbeitet eng mit den Abteilungen Neurologie , HNO , Kiefer- und Gesichtschirurgie , Pneumologie und Pädiatrie . Es bietet Überweisungsdiagnostik für komplexe Schlafpathologien in der westlichen Normandie an und beteiligt sich an Lehraktivitäten (Ausbildung von medizinischem und paramedizinischem Personal) , Kommunikation und Forschung in diesem Bereich.
Beratungen und Schlafuntersuchungen werden nur auf schriftliche Anfrage eines Arztes angeboten.