Zum Hauptinhalt springen
Forensische Medizin und Gesundheitsrecht
Forensische Medizin und Gesundheitsrecht

Forensische Medizin und Gesundheitsrecht

Forensische Medizin und Gesundheitsrecht

Abteilung für Rechtsmedizin und Gesundheitsrecht hat 4 Tätigkeitsbereiche:

  • Die Tätigkeit der forensischen Medizin der Lebenden : Untersuchung von Opfern zur Feststellung der vollständigen Arbeitsunfähigkeit und Feststellung von Verletzungen und Traumata, Untersuchung von inhaftierten Personen; innerhalb der forensischen Abteilung.
  • Die Tätigkeit des Gesundheitsrechts und der Ethik : Meinung und Fachwissen zu Fragen der Gesundheitsethik, in Zusammenarbeit mit dem Espace de Réflexion Ethique de Normandie
  • Thanathologische forensische Tätigkeit (Autopsie, Körperstraffung) im Institut Médico-Legal
  • Die Empfangstätigkeit und die Betreuung des Verstorbenen und seiner Angehörigen im Leichenraum.

Abteilung für Rechtsmedizin und Gesundheitsrecht hat 4 Tätigkeitsbereiche:

  • Die Tätigkeit der forensischen Medizin der Lebenden : Untersuchung von Opfern zur Feststellung der vollständigen Arbeitsunfähigkeit und Feststellung von Verletzungen und Traumata, Untersuchung von inhaftierten Personen; innerhalb der forensischen Abteilung.
  • Die Tätigkeit des Gesundheitsrechts und der Ethik : Meinung und Fachwissen zu Fragen der Gesundheitsethik, in Zusammenarbeit mit dem Espace de Réflexion Ethique de Normandie
  • Thanathologische forensische Tätigkeit (Autopsie, Körperstraffung) im Institut Médico-Legal
  • Die Empfangstätigkeit und die Betreuung des Verstorbenen und seiner Angehörigen im Leichenraum.
  • Beratung & Team

    Medizinisch-gerichtliche Einheit

    Pr Grégoire Moutel, Dr. Jean-Emmanuel Remoue, Dr. Bertille Suzat, Dr. Frédérique Papin-Lefebvre, Dr. Céline Garnier, Dr. William Ochoa, Dr. Yoran Mariau, Dr. Nolwenn Dohen, Dr. Valentin Ambert, Dr. Robin Lobstein, Dr. Nicolas Penchet
    Beratungsplan

    Gesundheitsrecht und Ethik

    Pr Grégoire Moutel, Dr. Jean-Emmanuel Remoue, Dr. Bertille Suzat, Dr. Frédérique Papin-Lefebvre, Dr. Céline Garnier, Dr. William Ochoa, Dr. Yoran Mariau, Dr. Nolwenn Dohen, Dr. Valentin Ambert, Dr. Robin Lobstein, Dr. Nicolas Penchet
    Beratungsplan

    Forensisches Institut

    Pr Grégoire Moutel, Dr. Jean-Emmanuel Remoue, Dr. Bertille Suzat, Dr. Frédérique Papin-Lefebvre, Dr. Céline Garnier, Dr. William Ochoa, Dr. Yoran Mariau, Dr. Nolwenn Dohen, Dr. Valentin Ambert, Dr. Robin Lobstein, Dr. Nicolas Penchet
    Beratungsplan

      Zusammensetzung des Dienstes

      • 1 Universitätsprofessor, Krankenhausarzt
      • 6 Krankenhausärzte
      • 4 Vertragspraktikanten
      • 2 stellvertretende regionale Fachärzte für Rechtsmedizin
      • 1 Bestattungsbeamter IML
      • 4 klinische Psychologen
      • 1 Sekretär
      • 1 Verwaltungsassistent
      • 1 Medizinischer Sekretär IML
      • 1 Medizinischer Sekretär UMJ
      • 1 Koordinierender Sekretär · EREN
      • 1 Verwaltungsassistent UMJ
    • Aktivitäten

      Tätigkeit im Bereich der forensischen Lebensmedizin innerhalb der medizinisch-rechtlichen Abteilung

      Das UMJ wurde gegründet, um den Bedürfnissen der Justizbehörden (Richter und Kriminalermittler) . Es stellt Elemente medizinischer Natur bereit, die für die Durchführung von Verfahren erforderlich sind.

      Seine Aufgaben sind:

      • Sicherstellung der Untersuchungen der Opfer (Durchführung der ärztlichen Befunde, Erstellung der erforderlichen Atteste) und der erforderlichen medizinisch-rechtlichen Proben durch die Entwicklung einer Aufnahme, einer qualitativ hochwertigen Betreuung und gegebenenfalls der Überweisung an andere Fachkräfte, die die Weiterleitung übernehmen können,
      • die Unterstützung der Opfer fördern, indem sie ihnen psychologische Unterstützung anbieten und sie über ihre Rechte aufklären,
      • zur Sicherstellung der Untersuchungen bei in Polizeigewahrsam befindlichen Personen (medizinische Befunde, Beurteilung der notwendigen Pflege) und der erforderlichen forensischen Proben,
      • um die Aufbewahrung von Dateien und Proben unter bestmöglichen Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten.

      Die Organisation des UMJ ermöglicht:

      • im Rahmen planmäßiger Beratungen Konsultationen zur Untersuchung der Opfer sicherzustellen und dies innerhalb eines Zeitraums von weniger als 72 Stunden,

      24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auf Anfragen zur Untersuchung von Personen in Untersuchungshaft (GAV) und Notfallopfern (sexuelle Übergriffe, Opfer unter Chemikalieneinwirkung und in bestimmten Fällen für die Zwecke eines Strafverfahrens) zu .

      Die Tätigkeit des Gesundheitsrechts und der Gesundheitsethik

      Die medizinische Praxis und die Beziehung zwischen Betreuern, Patienten und ihren Angehörigen werden heute zunehmend von großen Debatten rund um Fragen der Bio- und Medizinethik (Patientenrechte, Umgang mit Leiden, Aufnahmebehinderung, Elternprojekt, Entscheidung am Lebensende, Organspende) , Teilnahme an biomedizinischer Forschung, prädiktiver Medizin usw.) ; Diese Debatten drehen sich oft um Rechtsstaatlichkeit und rechtliche Standards (Gesetz vom 4. März über Patientenrechte, sogenannte Bioethikgesetze, Gesetz zum Lebensende, Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch, Gesetz zur Forschung …)

      Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit, die Nutzer des Gesundheitssystems sowie die Fachleute in diesen Bereichen von Ratschlägen, Meinungen oder Fachwissen in diesen Bereichen profitieren können. Dieser Service ist in Zusammenarbeit mit dem Espace Régional d'Éthique de Normandie .

      Jeder kann sich an ihn wenden, wenn er Dokumentation, Einblicke oder Ratschläge benötigt. Zu diesen Themen können auch Schulungsprogramme sowie Konferenzen oder öffentliche Debatten angeboten werden.

      des EREN ist es, ethische Initiativen in den Bereichen Biowissenschaften und Gesundheit in der Normandie zu fördern und zu koordinieren.
      Der regionale Raum für ethische Reflexion ist das Ergebnis persönlichen und institutionellen Engagements, und alle Personen, Einrichtungen und Vereine, die sich in der Region mit Pflege und Gesundheit befassen, sind eingeladen, zu seiner Schaffung beizutragen und sich an seiner Entwicklung zu beteiligen, Nutzer wie Gesundheits- und Mediziner. Fachkräfte in der Sozialhilfe, medizinische und paramedizinische Berufe, Lehrkräfte medizinischer Disziplinen, Rechtswissenschaften, Geisteswissenschaften, Forscher, Vertreter von Verbänden usw.

      Die Tätigkeit der thanathologischen Rechtsmedizin innerhalb des forensischen Instituts

      Die gerichtsmedizinische Thanatologie umfasst auf Ersuchen der Justizbehörden externe Leichenuntersuchungen, forensische Autopsien, Leichenproben, Leichenröntgenaufnahmen, Knochenuntersuchungen, die am CHU durchgeführt werden, aber auch Leichenuntersuchungen ( Untersuchungen von Leichen in der Lage an den Orten ihrer Entdeckung) .

      Für die Abschaffung von Leichen können die Gerichtsmediziner des CHU bei verdächtigen Todesfällen im Großraum Caen und bei kriminellen Todesfällen in der Normandie hinzugezogen werden.

      Die Tätigkeit der Leichenhalle zur Aufnahme und Pflege des Verstorbenen und seiner Angehörigen

      Die Leichenhalle ist eine Einheit des Krankenhauses, in der Personen untergebracht werden, die in der Einrichtung gestorben sind oder von der forensischen Anstalt betreut werden müssen; Dieser Ort ist auch für die Familien und Angehörigen der Verstorbenen bestimmt, damit diese die nötige Zeit für die Organisation der Beerdigung haben.

      Die Bestattung liegt in der Verantwortung des CHU und nicht im Auftrag der externen Bestattungsdienste. Es ist Teil des öffentlichen Dienstes.

      Es umfasst einen Bereich für Angehörige und einen technischen Bereich für Fachkräfte.

      Die Bedingungen für die Beisetzung der Leichen in der Leichenhalle werden streng überwacht und entsprechen wesentlichen ethischen Grundsätzen für den Respekt vor dem Verstorbenen. Die Leichen Verstorbener können dort bis zur Beisetzung in Särge verbleiben; Dies muss gemäß den gesetzlichen Fristen erfolgen (Der Körper des Verstorbenen darf nicht länger als 6 Tage nach dem Tod verbleiben. Die maximal tolerierte Frist beträgt 10 Tage für die Hinterlegung der Leichen, die nicht von ihren Familienangehörigen abgeholt wurden. Nach Ablauf dieser Frist hat das Krankenhaus die Möglichkeit Verpflichtung, mit der Bestattung des Leichnams fortzufahren) .

      Die Organisation innerhalb des Leichenraums ermöglicht Meditation und Abschied unter Achtung der Riten und Überzeugungen jedes Einzelnen. und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.

      Die Aufgabe der in diesem Bereich tätigen Fachleute besteht darin, über die Verfahren zu informieren, diesen oft gefürchteten Moment zu unterstützen und ihn weniger schmerzhaft zu machen.

    • Forschung & Lehre

      Ein Lehr- und Forschungsauftrag

      Die Abteilung für Rechtsmedizin und Gesundheitsrecht des CHU bietet zusätzlich zu ihren Pflegemaßnahmen Lehr- und Forschungsaufträge innerhalb der Universität und der medizinischen Fakultät der Normandie von Caen zu allen vier Themen an. Die Mitglieder des Teams nehmen an der Lehre und Forschung in den Bereichen Rechtsmedizin, Gesundheitsrecht, Gesundheitsethik sowie Human- und Sozialwissenschaften teil (erster und zweiter Ausbildungszyklus für Gesundheitsstudenten, Universitätsabschlüsse (DU- und Masterstudiengang) sowie medizinische Fortbildungsprogramme ) .

      Sie beteiligt sich an der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in diesen Bereichen und an der Weiterbildung. Zu diesen Themen geht sie auch mit Patienten- und Anwenderverbänden in Aktion.

    Service suchen / kontaktieren

    Forensische Medizin und Gesundheitsrecht

    Côte de Nacre-Krankenhaus

    Avenue de la Côte de Nacre CS 30001 14033 Caen Cedex 9

    Forensische Medizin und Gesundheitsrecht

    Service-Sekretariat

    Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr.

    Eben GPS-ZugangParkplatz Saal
    Institut für Rechtsmedizin ( IML )
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 0
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Medizinisch-gerichtliche Einheit ( UMJ )
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 1
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Leichenkammer
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 0
    GPS-Zugriff: Notfälle
    Turm Côte de Nacre · Notzugang (DATU)