
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Die Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation untersucht und behandelt Erwachsene, die aufgrund neurologischer oder muskuloskelettaler Erkrankungen in ihrer Aktivität eingeschränkt sind. Ihr Ziel ist es, die physischen, kognitiven, psychologischen und sozialen funktionellen Folgen dieser verschiedenen Erkrankungen zu verhindern und zu reduzieren.
Patienten werden während des Krankenhausaufenthalts in anderen Abteilungen des Universitätsklinikums (unterstützende Pflege) , in ambulanten Sprechstunden in der Abteilung oder in der Rehabilitationstagesklinik ( HDJ SMR ) bei neurologischen Pathologien betreut.
Behandlungen: spastische Hypertonie, neuromuskuläre Erkrankungen, Geräte- und Behinderungsbeurteilung, Neurourologie und urodynamische Untersuchung, Neurosexologie.
Die Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation untersucht und behandelt Erwachsene, die aufgrund neurologischer oder muskuloskelettaler Erkrankungen in ihrer Aktivität eingeschränkt sind. Ihr Ziel ist es, die physischen, kognitiven, psychologischen und sozialen funktionellen Folgen dieser verschiedenen Erkrankungen zu verhindern und zu reduzieren.
Patienten werden während des Krankenhausaufenthalts in anderen Abteilungen des Universitätsklinikums (unterstützende Pflege) , in ambulanten Sprechstunden in der Abteilung oder in der Rehabilitationstagesklinik ( HDJ SMR ) bei neurologischen Pathologien betreut.
Behandlungen: spastische Hypertonie, neuromuskuläre Erkrankungen, Geräte- und Behinderungsbeurteilung, Neurourologie und urodynamische Untersuchung, Neurosexologie.
-
Beratung & Team
-
Heilberufe
- Jede medizinische Fachkraft
- Dr. Amélie Parry
- Dr. Antoine Desvergee
- Dr. BENARD Vincent
- Dr. CALMES Anaëlle
- Dr. DESVERGÉE Antoine
- DRIGNY Joffrey
- Dr. MEUNIER Pierre
- Dr. Maxime Fournier
- Dr. PARRY Amélie
- Dr. Pierre Meunier
- Dr. ROUSSEAU Pierre-Alexis
- Dr. RUET Alexis
- Dr. SAYEGH Konstanz
- Dr. Stephane Schaeffer
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Dr. RUET Alexis, Dr. DESVERGÉE Antoine, Dr. MEUNIER Pierre, Dr. SAYEGH ConstancePhysikalische Medizin und Rehabilitation
Dr. BENARD Vincent, Dr. DRIGNY Joffrey, Dr. CALMES Anaëlle, Dr. PARRY Amélie, Dr. ROUSSEAU Pierre-AlexisNeuromuskuläre Erkrankungen
Dr. Stéphane Schaeffer, Dr. Maxime Fournier, Dr. Pierre Meunier
Zusammensetzung des Dienstes
- 3 Krankenhausärzte
- 1 Krankenhausassistent
- 3 Praktizierende angeschlossen
- Interna
- 1 leitender Gesundheitsmanager
- 1 Rettungssanitäter
- 1 klinischer Psychologe
- 1 staatlich geprüfte Krankenschwester
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Sprachtherapeut
- Neuropsychologe
- Lehrer für angepasste körperliche Aktivität
- Sekretäre
-
Heilberufe
-
Aktivitäten
AktivitätenDie Fachleute der MPR- investieren täglich in die Betreuung von Krankenhauspatienten sowie von Patienten, die zur Beratung und Pflege auf der technischen Plattform aufgenommen werden.
Ein Tag der medizinischen Versorgung und des Rehabilitationskrankenhauses mit Spezialisierungsneurologie ermöglicht eine komplexe und koordinierte Versorgung von Patienten, die von ihrem Arzt orientiert werden.
Ein mobiles Expertise-Team (EM) kann auf Anfrage von Gesundheits- oder medizinisch-sozialen Fachleuten eingreifen, wobei Menschen mit Behinderungen in Calvados leben.
Mit hospitalisierten PatientenIn den verschiedenen Pflegeabteilungen des Universitätsklinikums arbeiten Physiotherapeuten und Ergotherapeuten am Krankenbett der Patienten. Patienten können auf der technischen Plattform auch von Rehabilitationsmaßnahmen und/oder angepasster körperlicher Aktivität ( APA ) profitieren.
Die MPR- kann zur Ermittlung des Rehabilitationsbedarfs, zur Förderung der Rehabilitationsorganisation und zur Optimierung der Patientenorientierung bei der Entlassung aus dem Krankenhaus eingesetzt werden.
Ambulante PflegeDie externe Betreuung erfolgt durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, APA- und Gesundheitslehrer, die Beratungsschwester und den klinischen Psychologen. Sie betreffen vor allem Patienten mit komplexen Pathologien oder Patienten, die eine spezifische Rehabilitation benötigen.
Rehabilitationspflege in Zusammenarbeit mit anderen CHU-Abteilungen:
- Hand-SOS für den Rehabilitationsteil und Herstellung von Handorthesen mit der Abteilung Orthotraumatologie
- Pädiatrie
- ALS- Kompetenzzentrum …
Der Zugang zu dieser Versorgung erfolgt über die Ärzte des Dienstes oder des CHU.
Medizinische Beratungen für Physikalische Medizin und Rehabilitation- Beurteilung von Behinderungssituationen
- Neuromuskuläre Erkrankungen (Regionales Kompetenzzentrum)
- Wirbelsäulenpathologien (University Spine Institute)
- Beurteilung und Behandlung der spastischen Hypertonie
- Blasen- und Schließmuskelstörungen geburtshilflichen oder neurologischen Ursprungs und urodynamische Untersuchungen
- Beratung zu Geräten und Podologie
- Multidisziplinäre Konsultationen für Sklerodermie ( COSMA : Konsultation Sklerodermie HAUPT)
- Beratung zu angepasster körperlicher Aktivität im Kontext chronischer Erkrankungen
- …
Tag des Tages medizinische Versorgung und Lesespiegel für Erwachsene NeurologiePatienten mit neurologischen Erkrankungen können von einer multi-professionellen und koordinierten Bewertung und Pflege profitieren, die an ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Das Team umfasst Executive und Doctor, der sich auf einen auf physikalischen Medizin und Rehabilitation spezialisierten Arzt spezialisiert hat, Sekretär, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sprachtherapeut, Neuropsychologe, Lehrer für angepasste körperliche Aktivität, Sozialhilfsassistentin.
Mobile Rehabilitation Expertise Team (EME) CHU CH Aunay BayeuxDas Expertise-Team für mobile Rehabilitation ermöglicht die Bewertung von Patienten an ihrem Lebensort auf Anfrage eines Pflegeprofi oder medizinisch-sozialen und Umweltanpassung (Wohnungsbau), Technic AIDS, medizinisch-soziale Verfahren.
Das Team ist über 2 Standorte, am Chu und am Chu und bei Ch Aunay Bayeux auf der Aunay/Odon -Website verteilt.
Es umfasst Sekretär, Koordinator, Ergotherapeuten, Assistent für soziale Dienstleistungen und Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation
-
Kompetenzzentren & Institute
Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Strukturmittlere Seite
Service suchen / kontaktieren

Côte de Nacre-Krankenhaus
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Service-Sekretariat
von 8:30 bis 17:00 Uhr.

Hauptzugang

Hauptzugang
Eben | GPS-Zugang | Parkplatz | Saal | ||
---|---|---|---|---|---|
Beratung
Côte de Nacre-Turm
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
Haupt
|
Parkplatz:
Parkplatz 1
| ![]() | |
HDJ – SMR- Neurologie
Côte de Nacre-Turm
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
Haupt
|
Parkplatz:
Parkplatz 1
| ![]() | |
Rehabilitation Mobile Expertise -Team
Côte de Nacre-Turm
|