
Kinderchirurgie
Kinderchirurgie
Die für Kinderchirurgie bietet Betreuung vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Es bündelt die Fähigkeiten und das Fachwissen, die das Management orthopädischer, traumatologischer, urologischer, viszeraler und thorakaler Chirurgie für Kinder und Jugendliche ermöglichen.
Die für Kinderchirurgie bietet Betreuung vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Es bündelt die Fähigkeiten und das Fachwissen, die das Management orthopädischer, traumatologischer, urologischer, viszeraler und thorakaler Chirurgie für Kinder und Jugendliche ermöglichen.
-
Beratung & Team
-
Beratung
- Jede Beratung
- Kinderorthopädische Chirurgie: Gliedmaßen
- Urologische und viszerale Chirurgie
- Viszeral- und Thoraxchirurgie
- Viszerale und urologische Chirurgie
- CRACMO-Konsultation: Nachsorge einer Ösophagusatresie
- FIMATHO-Beratung: Überwachung von Lungenfehlbildungen – Angeborene Zwerchfellhernie
- MAREP-Beratung: Nachsorge anorektaler und Beckenfehlbildungen bei Kindern – Morbus Hirschsprung
- Beratung zu konstitutionellen Knochenerkrankungen
- Allgemeine Kinderorthopädie · Arthoskopische Chirurgie des Knies · Chirurgie der Wirbelsäule · Chirurgie von Fehlbildungen und Längenungleichheiten der unteren Extremitäten.
- Allgemeine Kinderorthopädie · Arthroskopische Kniechirurgie · Wirbelsäulenchirurgie · Chirurgie bei Fehlbildungen und Längenungleichheiten der unteren Extremitäten · konstitutionelle Knochenerkrankungen.
- Allgemeine Kinderorthopädie Wirbelsäulenchirurgie
- Allgemeine Kinderorthopädie Traumatologie Neuroorthopädie Geburtsfehler der Gliedmaßen und ungleiche Längen der unteren Gliedmaßen
- Pädiatrische Rheumatologie Konstitutionelle Knochenerkrankung Chronische Schmerzen
- Pädiatrisches Trauma
- Neugeborenenchirurgie
- onkologische Chirurgie
- Brustchirurgie
- Viszerale Behinderungschirurgie
- Fehlbildungen der Lunge bei Neugeborenen
- urogenitale Fehlbildungen
- Wirbelsäule
- Skoliose bei Kindern und Jugendlichen
- Roboter-Urologie
- neurologische Blase
- neurologische Blase und funktionelle Urologie.
Viszerale und urologische Chirurgie, onkologische Chirurgie, urogenitale Fehlbildungen, Roboterurologie, neurologische Blase, Neugeborenenchirurgie
Professor Julien RodBeratungsplanDienstag von 8:30 bis 12:30 Uhr
(öffentliche Beratung)
Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr
(private Beratung)Urologische und viszerale Chirurgie, Roboterurologie, Neugeborenenchirurgie, urogenitale Fehlbildungen, neurologische Blase und funktionelle Urologie.
Dr. Jean-Baptiste MarretBeratungsplanDienstag von 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag (alle zwei Wochen) von 8:30 bis 13:00 UhrAllgemeine Kinderorthopädie Traumatologie Neuroorthopädie Geburtsfehler der Gliedmaßen und ungleiche Längen der unteren Gliedmaßen
Pui-Pui KimBeratungsplanMontag von 9.00 bis 13.00 Uhr,
Dienstag von 13.00 bis 17.00 Uhr,
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Beratung im Zentrum:
– ein Dienstag pro Monat im CMPR in Herouville Saint-Clair
– ein Dienstag alle zwei Monate im SSR in Bayeux
– ein Freitag alle 2 Monate im CMPR in Flers
– ein Freitag alle 6 Monate im Normandy in GranvillePädiatrische Rheumatologie Konstitutionelle Knochenerkrankung Chronische Schmerzen
Dr. Alexandra DesdoitsBeratungsplanDienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr.Viszerale und urologische Chirurgie, Thoraxchirurgie, neonatale Lungenfehlbildungen, Neugeborenenchirurgie
Dr. Aurore HaffreingueBeratungsplanMontags von 8:30 bis 13:00 Uhr
CRACMO-Sprechstunde – Ösophagusatresie: ein Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr
FIMATHO-Sprechstunde – Zwerchfellhernie: ein Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 UhrViszeral- und Thoraxchirurgie, viszerale Behinderungschirurgie, Neugeborenenchirurgie
Dr. Thierry PetitBeratungsplanMittwochs von 9.00 bis 12.30 Uhr
MAREP-Sprechstunde Anorektale und Beckenfehlbildungen bei Kindern – Morbus Hirschsprung: Mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr (alle zwei Wochen)Kinderorthopädische Chirurgie: Gliedmaßen, Wirbelsäule, Skoliose bei Kindern und Jugendlichen
Dr. Corinne BronfenBeratungsplanMontag von 13:30 bis 17:30 Uhr (außer 1. und 3. Montag im Monat)
Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr
Sprechstunde Konstitutionelle Knochenerkrankung: ein Freitagnachmittag pro MonatAllgemeine Kinderorthopädie · Arthoskopische Chirurgie des Knies · Chirurgie der Wirbelsäule · Chirurgie von Fehlbildungen und Längenungleichheiten der unteren Extremitäten.
Dr. Antoine LaquievreBeratungsplanMontag von 13:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 9:00 bis 12:30 Uhr
Freitag von 13:30 bis 17:00 UhrAllgemeine Kinderorthopädie Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Nathan DoletBeratungsplanDienstag von 9.00 bis 12.30 Uhr
Freitag von 14.00 bis 17.00 UhrPädiatrisches Trauma
Praktikanten in der KinderchirurgieBeratungsplanMontags, mittwochs, donnerstags und freitags vormittagsBeratung zu konstitutionellen Knochenerkrankungen
Dr. Alexandra Desdoits, Dr. Corinne BronfenBeratungsplanEin Freitagnachmittag pro MonatCRACMO-Konsultation: Nachsorge einer Ösophagusatresie
Dr. Aurore HaffreingueBeratungsplanein Mittwoch im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr.FIMATHO-Beratung: Überwachung von Lungenfehlbildungen – Angeborene Zwerchfellhernie
Dr. Aurore HaffreingueBeratungsplanein Mittwoch im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr.MAREP-Beratung: Nachsorge anorektaler und Beckenfehlbildungen bei Kindern – Morbus Hirschsprung
Dr. Thierry PetitBeratungsplanAlle zwei Wochen ein Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr.Allgemeine Kinderorthopädie · Arthroskopische Kniechirurgie · Wirbelsäulenchirurgie · Chirurgie bei Fehlbildungen und Längenungleichheiten der unteren Extremitäten · konstitutionelle Knochenerkrankungen.
Dr. Benoît KipperBeratungsplanMontag / Mittwoch / Donnerstag
Zusammensetzung des Dienstes
- 1 Universitätsprofessor · Krankenhausarzt · Abteilungsleiter
- 7 Krankenhausärzte
- 1 Leiter der Universitätsklinik · Assistent der Krankenhäuser
- 1 Servicerahmen
Teamdetails-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerPädiatrische Viszeral- und Urologische Chirurgie
-
KrankenhausarztKinderorthopädie und Unfallchirurgie
-
KrankenhausarztPädiatrische Viszeral- und Urologische Chirurgie
-
KrankenhauspraktikerPädiatrische Viszeral- und Urologische Chirurgie
-
KrankenhausarztKinderarzt
-
KrankenhauspraktikerKinderorthopädie und Unfallchirurgie
-
KrankenhauspraktikerKinderorthopädie und Unfallchirurgie
-
KrankenhauspraktikerPädiatrische Viszeral- und Urologische Chirurgie
-
KrankenhausarztKinderorthopädie und Unfallchirurgie
-
KrankenhausarztNeonatologe, Kinderarzt
-
Assistent im SozialdienstKinderchirurgie, pädiatrische Intensivpflege, pädiatrische Notfälle, Mutterschaft, MIS, Orthogenik, Kinder -CRCM
-
Direktorin des Instituts für Frauen · Kinder · Jugendliche
-
KrankenhausassistentAllgemeine Kinderorthopädie · Arthroskopische Kniechirurgie · Wirbelsäulenchirurgie · Chirurgie bei Fehlbildungen und Längenungleichheiten der unteren Extremitäten · konstitutionelle Knochenerkrankungen
-
Beratung
-
Unsere Unterstützung
AktivitätenDie Abteilung für Kinderchirurgie umfasst mehrere Fachgebiete. Es umfasst eine 22-Betten-Einheit für den herkömmlichen Krankenhausaufenthalt sowie eine 7-Betten-Einheit für den ambulanten Krankenhausaufenthalt . Der Dienst verfügt über 4 Wagen, um die Kinder zum Operationssaal zu bringen.
Die Nähe der technischen Plattform zu den Abteilungen für neonatale und pädiatrische Wiederbelebung, zur Kinderanästhesie, zu leistungsstarken medizinischen Bildgebungsgeräten sowie zu pädiatrischen Notfällen macht sie zu einem Sektor, der an die Versorgung junger Patienten angepasst ist.
Mehrere chirurgische Fachgebiete werden unterstützt- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Viszeral-, Thorax- und urologische Chirurgie
- Neurochirurgie
- HNO
- Augenheilkunde
- Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die Leiterin der konventionellen Krankenhausstation ist Frau Florence Godin. Das Team besteht aus 9 Kinderkrankenschwestern und 7 Kinderbetreuungsassistenten/-betreuern. Um die Schmerzen der Kinder optimal zu behandeln, ist in diesem Dienst ein Kinderarzt anwesend, der von einer spezialisierten Kinderkrankenschwester begleitet wird. Während eines Krankenhausaufenthalts erfolgt die Schulüberwachung durch einen Lehrer in einem internen Klassenzimmer der chirurgischen Abteilung. Die Abteilung verfügt über einen Spielraum, in dem auch Lehrkräfte anwesend sein können. Manchmal begleitet eine Erzieherin die Kinder in den Operationssaal.
Der Besuch ist für Eltern dauerhaft gestattet und auf 2 Personen pro Kind begrenzt. Aufgrund der Beschaffenheit der Zimmer hat nur ein Elternteil die Möglichkeit, mit seinem Kind zu übernachten.
Die Abteilung ist auch führend in der minimalinvasiven Chirurgie (Laparoskopie, Thorakoskopie) sowie in der pädiatrischen Roboterchirurgie und der urologischen endoskopischen Chirurgie.
Pathologien
In der pädiatrischen Viszeral- und Urologischen Chirurgie
Die im Dienst behandelten Pathologien sind äußerst vielfältig:
- chirurgische Notfälle ( akute Blinddarmentzündung, Hodentorsion, akute Darminvagination, Pylorusstenose, Verdauungsverschluss usw.) ,
- Harnwegserkrankungen ( Fehlbildungen der Harnwege, vesikoureteraler Reflux, Ureterpyelojunktionssyndrom, Megaureter, neurologische oder deformierte Blase usw.) ,
- Genitalpathologien ( Hypospadie, Hodenektopie, Variation in der sexuellen Entwicklung, Uterus- und Vaginaanomalie usw.) ,
- pädiatrische viszerale Pathologien ( Morbus Crohn, hämorrhagische Rektokolitis, gastroösophagealer Reflux, Morbus Hirschsprung, Leistenbruch usw.) ,
- Neugeborenenchirurgie ( Sacrococcygeal-Teratom, persistierender Arteriengang, Laparoschisis, Zwerchfellhernie, Enterokolitis usw.) ,
- angeborene Fehlbildungspathologien ( Ösophagusatresie, anorektale Fehlbildung, Lungenfehlbildung usw.) ,
- Thoraxpathologien ( Lungenfehlbildungen perinataler Diagnostik, Thoraxdeformitäten bei Jugendlichen und Heranwachsenden),
- pädiatrische Tumorpathologien ( Neuroblastom, Nephroblastom usw.) ,
- pädiatrische gynäkologische Pathologien ,
- Pathologien im Zusammenhang mit Fettleibigkeit .
- Pränatale Diagnosepathologien
In der Kinderorthopädischen Chirurgie
Die Abteilung für orthopädische Kinderchirurgie ist mit der Betreuung zahlreicher Pathologien beauftragt:
- traumatologische Pathologien ( Knochenbrüche) ,
- Knochen- und Gelenkinfektionen ,
- Fehlbildungen der Knochen ( Syndaktylie, Klumpfußvarus beim Pferd usw.) ,
- Wirbelsäulenpathologien ( Skoliose, Halbwirbel usw.) ,
- Knochentumorpathologien ( Osteosarkome, exostotische Erkrankungen usw.) ,
- Pathologien, die Menschen mit Mehrfachbehinderungen betreffen .
Diese unterschiedlichen Pathologien treten bei der Behandlung in der Notaufnahme oder durch fachärztliche Beratung auf. Der Kinderorthopäde kann sich auch mit Familien im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Diagnosen von Fehlbildungen der Knochen (z. B. Anomalien der Gliedmaßen) .
-
Referenz- und Kompetenzzentren
Expertenzentrummittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Kompetenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Institutmittlere Seite
Service suchen / kontaktieren

Frau-Kind-Hämatologie-Krankenhaus
Kinderchirurgie

Hauptzugang

Hauptzugang
Eben | GPS-Zugang | Parkplatz | Saal | ||
---|---|---|---|---|---|
Sekretariat für Kinderorthopädie
Krankenhausfrau, Kinderhämatologie
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
Haupt
|
Parkplatz:
Parkplatz 1
| ![]() | |
Sekretariat für Viszeralchirurgie und Kinderurologie
Krankenhausfrau, Kinderhämatologie
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
Haupt
|
Parkplatz:
Parkplatz 1
| ![]() |