
Allgemeine Öffentlichkeit
Mittwoch, 18. September
Tag der Aufklärung über Herzinsuffizienz in Caen
Um die breite Öffentlichkeit über die Risikofaktoren und Symptome einer Herzinsuffizienz zu informieren, die kardiologische Abteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie am Mittwoch, den 18. September, von 13:30 bis 17:30 Uhr einen Sensibilisierungstag
Mit Unterstützung der Stadt Caen , Planeth Patient , der Cardiac Failure and Cardiomyopathies Group (GICC) und der Französischen Gesellschaft für Kardiologie (SFC) sowie unter Beteiligung mehrerer Patientenverbände.
Treffen Sie sich im Herzen von Caen mit dem Programm
- Praktische Workshops: Blutdruckmessung, Lernspiele zum Thema Ernährung, um die Auswirkungen der Ernährung auf die Herzgesundheit besser zu verstehen, Schritt „in den Zustand“ einer Herzinsuffizienz;
- Achtsames Probieren: Lernen Sie, salzige Lebensmittel und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit zu erkennen, mit praktischen Ratschlägen für eine ausgewogene Ernährung;
- Prävention und Screening: Ein detailliertes Update zu den Warnzeichen einer Herzinsuffizienz und den zu ergreifenden Präventivmaßnahmen.
Die Kinder werden nicht vergessen und können den Stand mit etwas Farbe dekorieren!
Besucher haben auch die Möglichkeit, Patientenverbände zu treffen, die sich dafür einsetzen, das Bewusstsein für diese Pathologie zu schärfen, und ihre Erfahrungen auszutauschen:
Herzinsuffizienz in wenigen Worten
Herzinsuffizienz ist eine Reihe von Symptomen, zu denen Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Ödembildung und Gewichtszunahme (aufgrund von Wassereinlagerungen) gehören.
Heute sind 1,5 Millionen Franzosen davon betroffen, insbesondere die über 60-Jährigen. Mit der Alterung der Bevölkerung könnte dieser Wert alle 4 Jahre um 25 % ansteigen. Trotz ihres dynamischen Verlaufs sind Herzinsuffizienz und ihre Symptome in der Bevölkerung noch wenig bekannt und werden unterschätzt. So leiden in Frankreich zwischen 400.000 und 700.000 Menschen daran, ohne es zu wissen.*
Daher ist es wichtig, die Anzeichen zu kennen, die Sie zu einer ärztlichen Konsultation führen sollten.
*Quelle: https://www.assurance-médie.ameli.fr/
Behandlung von Herzinsuffizienz am Universitätskrankenhaus Caen Normandie
Die kardiologische Abteilung des Universitätsklinikums Caen Normandie gewährleistet die Diagnose, Behandlung und Überwachung dieser chronischen und komplexen Pathologie, insbesondere in den schwerwiegendsten Fällen. Es bietet fachkundige und multidisziplinäre Betreuung sowie innovative Therapien (langfristige Herzunterstützung, Überwachung von Transplantationspatienten, präkardiale Transplantationsbeurteilung), integriert in einen strukturierten und personalisierten Versorgungspfad in enger Zusammenarbeit mit anderen Akteuren auf diesem Gebiet (interventionelle) , Bildgebung , Fernüberwachung von Patienten nach Krankenhausaufenthalt).
Information
Kostenlos und offen für alle
Place Bouchard
Caen
Veröffentlicht am 13. August 2024
Teilen Sie die Neuigkeiten
Neuesten Nachrichten

Pressekontakte
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9