Universitätszentrum für Allergische Erkrankungen
Die Aktivitäten der dermatoallergologischen Abteilungen und die Erforschung der Anaphylaxie bei Erwachsenen sind in einer einzigen Struktur zusammengefasst: dem Universitätszentrum für Allergische Erkrankungen. Das Zentrum verfügt über Beratungsräume, Tests und Tagesklinikstühle.
-
Abtretung
ZielsetzungDas Ziel des Zentrums ist die multidisziplinäre Behandlung von Arzneimittel- und Giftallergien sowie Kontaktallergien, einschließlich beruflicher Allergien.
BeratungFür einen Termin bei einem unserer Ärzte legen Sie bitte ein ärztliches Schreiben mit Angabe des Betreffs (behandelnder Arzt oder Facharzt) . Sie können es uns per Post oder E-Mail . Wir werden Sie nach Bestätigung dieses Schreibens kontaktieren.
Mindestens 2 Tage vor der Beratung können Sie Ihre Vorzulassung online abschließen.
Gründe für eine Beratung- Arzneimittelallergien
- Hautkontaktallergien
- Anaphylaktische Reaktionen (Gifte…)
- Mastozytose
Bei Atemwegs- und Nahrungsmittelallergien werden zunächst städtische Allergologen kontaktiert.
-
Beteiligte Dienstleistungen
Service