Multidisziplinäres Zentrum für Pränataldiagnostik
Ein multidisziplinäres Zentrum für Pränataldiagnostik ist eine Struktur, die eine Gruppe von Fachleuten und Spezialisten für die Betreuung während der Schwangerschaft und zum Zeitpunkt der Geburt, von Föten, bei denen eine Anomalie vermutet oder bestätigt wird, oder wenn in der Familienanamnese Missbildungen vorliegen, zusammenbringt Erbkrankheit.
-
Besatzung
- 1 Universitätsprofessor · Krankenhausarzt · Geburtshelfer-Gynäkologe Sonograph
- 4 Krankenhausärzte, Geburtshelfer-Gynäkologe, Sonograph
- 4 Krankenhausärzte, Neonatologe, Kinderarzt
- 2 Universitätsdozenten · Genetiker, Krankenhauspraktiker
- 1 Genetiker im Krankenhaus
- 2 Hebammen
- 3 Ärzte im Krankenhaus für fetale Echokardiologie
- 2 Psychologen
-
Aktivitäten
Regionale ReferenzDas CPDPN reagiert auf eine regionale Referenzaktivität bezüglich der Diagnose fetaler Missbildungen, der Entnahme von Proben und der Diskussion jeder Akte innerhalb eines multidisziplinären Teams (Kinderarzt, Neonatologe, Kinderchirurg, Psychologe, Hebamme, fetaler Pathologe, Geburtshelfer, Sonograph, Genetiker, Kind). Psychiater usw.).
Zu diesem Zweck ist die Einheit mit Hochleistungs-Ultraschallscannern (2D, 3D, 4D und Farbdoppler) , die auch zur normalen Schwangerschaftsüberwachung eingesetzt werden.
Besprechungen mit anderen Krankenhäusern in der Region werden per Video übertragen, was die Qualität der Gespräche und der Patientenversorgung verbessert. Die Vorlage jeder Akte erfolgt nach Zustimmung des Patienten und unter strikter Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht.
Antrag auf Vorlage einer Akte beim CPDPN durch einen Fachmann- CPDPN- Verbindungsformular “
- Sie haben keinen Zugang zur Therap-e-Plattform:
Ihre schriftliche Anfrage (unten herunterladbar) kann durch Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat unter 02 31 27 25 24 oder per E-Mail .
Deine UnterstützungUm zu diesen Überweisungsgesprächen zu kommen, denken Sie daran, alle Ultraschalluntersuchungen und Testergebnisse während Ihrer Schwangerschaft sowie ein Dokument zum Nachweis Ihrer Blutgruppe (Karte oder Bluttestergebnis) . Wenn es durchgeführt wurde, muss das Ergebnis des Trisomie-21-Screenings in Ihrem Besitz sein; Wenn Ihr Arzt es Ihnen nicht ausgehändigt hat, bitten Sie ihn um eine Kopie.
Die Hebammen treffen sich zunächst mit Ihnen, um Ihnen unseren Betrieb und den Verlauf Ihrer Pflege zu erläutern und Ihre Akte zu öffnen.
Anschließend treffen sich die Sonographen-Ärzte mit Ihnen, um die Ultraschalluntersuchung weiterzuführen und gegebenenfalls eine Diagnose zu stellen.
In den meisten Fällen ist die Untersuchung beruhigend und die Rückkehr zur üblichen Ultraschall-Nachsorge ist möglich.
Es kommt jedoch vor, dass ein ungewöhnlicher Aspekt bestätigt oder entdeckt wird und eine Nachuntersuchung in unserer Einheit organisiert wird. Zur Diagnosestellung können dann mehrere Untersuchungen nötig sein.
Bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis werden die während der Konsultation aufgenommenen Bilder im wöchentlich tagenden multidisziplinären Zentrum für Pränataldiagnostik präsentiert. In dieser Kommission sind weitere Sonographen aus der Region, aber auch Genetiker, Neonatologen, Psychologen, Kinderradiologen, Kinderchirurgen und je nach Fall Ärzte anderer Fachrichtungen vertreten. Diese Kommission empfiehlt eine Art Ultraschall-Nachsorge Ihrer Schwangerschaft und/oder die Durchführung zusätzlicher Untersuchungen.
Psychologische UnterstützungDer Verdacht, dass bei Ihrem Baby ein oder mehrere Organe ein ungewöhnliches Ultraschallbild aufweisen, kann Angst auslösen, auch wenn die Untersuchungen letztendlich ein beruhigendes Ergebnis liefern.
Zögern Sie nicht, einen Termin mit einem der Servicepsychologen zu vereinbaren. Sie entscheiden gemeinsam mit Ihnen über die Unterstützung, die Sie während der Schwangerschaft erhalten möchten.
-
Ihre Nachsorge in der Abteilung für Geburtsdiagnostik
Sie werden an unsere Abteilung überwiesen, um die Ultraschalluntersuchung Ihres Babys/Ihrer Babys weiter voranzutreiben.Dies könnte angezeigt werden durch:
- eine besondere Vorgeschichte in Ihrer Familie oder der des Vaters des Babys,
- persönliche Vorgeschichte über Sie (Fehlbildungen) oder Vorgeschichte mit Ihrem Ehepartner,
- der Verlauf einer früheren Schwangerschaft,
- das Ergebnis des Trisomie-21-Screenings,
- eine unvollständige Untersuchung oder das ungewöhnliche Aussehen eines fetalen Organs während Ihres Screening-Ultraschalls,
- Einnahme bestimmter Medikamente oder Giftstoffe,
- eine anhaltende Infektion wie Toxoplasmose oder Zytomegalievirus
- die Art der Schwangerschaft: Wir überwachen monochoriale Zwillingsschwangerschaften (eine einzige Plazenta) und Dreifachschwangerschaften, auch wenn ihr Verlauf normal ist.
- eine andere besondere Situation (schwaches Wachstum des Fötus, Anomalie des Fruchtwassers usw.)
Was ist Amniozentese?Dabei wird eine kleine Menge der Flüssigkeit, die den Fötus in der Gebärmutter umgibt (Fruchtwasser), durch Einstechen mit einer Nadel durch den Bauch der Mutter entfernt. Diese Untersuchung wird am häufigsten durchgeführt, um die Chromosomen des Fötus zu untersuchen (z. B. zur Suche nach Trisomie) sowie zur Suche nach anderen fetalen Pathologien genetischen Ursprungs oder infektiöser (viraler oder parasitärer Art: z. B. Toxoplasmose) .
(3. – 3. ½ Schwangerschaftsmonat) durchgeführt und bleibt bis zum Entbindungstermin möglich. Ziel der Amniozentese ist die Beantwortung konkreter Fragestellungen durch Untersuchungen des Fruchtwassers.
Diese Untersuchung erfasst nicht pauschal alle möglichen Anomalien oder Fehlbildungen. Diese Untersuchung wurde Ihnen aus einem bestimmten Grund vorgeschlagen, der Ihnen von Ihrem Arzt erläutert wurde. Es steht Ihnen frei, diese Lastschrift anzunehmen oder abzulehnen.
Was ist eine Trophoblastenbiopsie?Hierbei handelt es sich um die Entfernung eines sehr kleinen Gewebestücks, das am Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters zur Plazenta wird. (2. Monat – 2,5 Monate Schwangerschaft) durchgeführt .
In einigen Sonderfällen kann dies auch zu anderen Bedingungen erfolgen. Diese Untersuchung kann zur Untersuchung der Chromosomen des Embryos (Karyotyp) oder zur Suche nach bestimmten genetischen Anomalien durchgeführt werden.
Diese Untersuchung wurde Ihnen aus einem von Ihrem Arzt erläuterten Grund angeboten. Es steht Ihnen frei, diese Lastschrift anzunehmen oder abzulehnen.
-