Methodikplattform
Entdecken Sie unsere Methodenplattform!
Die Methodenplattform vereint die Biostatistics and Clinical Research Unit ( UBRC ) sowie das Datenmanagement. Gemeinsam spielen wir eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung klinischer Forschungsprojekte am Universitätsklinikum.
-
Besatzung
-
Verantwortlich für die MethodikplattformKrankenhauspraktiker
-
Methodologisch-biostatistischeUniversitätsdozent – Krankenhauspraktiker
-
Methodologisch-biostatistischeArzt an der Universitätsklinik
-
Biostatistik-Ingenieur
-
Referenz von Paramedical Projects
-
-
Aktivitäten
AufgabenDas UBRC konzentriert sich auf methodische und statistische Unterstützung für die Entwicklung verschiedener Protokolle, darunter:
– Klinische Forschungsprojekte in Krankenhäusern (medizinisch und paramedizinisch)
INCa- und ANR- Projekte
– Industrieprojekte
– PRME, PHRIP
– Interne Forschungsprojekte
Darüber hinaus übernehmen wir die statistische Auswertung der Daten sowie die Interpretation und Veröffentlichung der Ergebnisse.
Wenn Sie Unterstützung für ein Projekt benötigen,
kontaktieren Sie uns, indem Sie Ihre Anfrage über unseren Schalter (Link)
Oder schreiben Sie an die Adresse:
drci-secretariat@chu-caen.frBeratung, Schulung und Fachwissen: die Schlüssel zu unserer UnterstützungUnsere Einheit bietet methodische Beratungsleistungen in Form von Methodenberatungen an. Es bietet Schulungen für Kliniker und Sanitäter an. Als solche sind wir verantwortlich für die Lehre von Biostatistik und klinischer Forschungsmethodik am Health Training and Research Centre ( PFRS ) der Universität Caen in der Normandie sowie an verschiedenen paramedizinischen Schulen wie IFSI, IADE, Hebammenausbildung und Sprachausbildung Therapie und Ergotherapie. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Lehre der Epidemiologie, Semiologie und Erkenntnistheorie.
Unsere Praktiker sind regelmäßig gefragt, ihre methodische Expertise in Forschungsprojekten einzubringen, sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene.
Profitieren Sie von unserem Know-how und bringen Sie Ihre Forschungsprojekte voran.
Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Forschungsprojekte voranzutreiben!
DatenWas die methodische Plattform betrifft, so wird das Datenmanagement von zwei Datenmanagern bereitgestellt und von einem verantwortlichen Datenmanager koordiniert. Der Datenmanager sorgt für die Erstellung und Verwaltung von Datenbanken interventioneller Forschungsprojekte und beteiligt sich an der Kontrolle der Konsistenz und Qualität der im Rahmen des URC .
FähigkeitDie Kompetenzfelder des UBRC hauptsächlich in die folgenden Bereiche: Validierung von Skalen, Methodik klinischer Studien, Analyse komplexer Schemata (Cluster, Propensity Score, Metaanalysen) und Konstruktion prognostischer Modelle
Die Praktiker der Einheit werden regelmäßig mit methodischer Expertise für Forschungsprojekte in anderen Regionen und überregional eingesetzt.
Einige Aktivitätszahlen- Datenmanagement: 95 Datenbanken verwaltet und verwaltet von Data Management (Interventionelle Forschung)
- UBRC- Beteiligung ( SIGAPS seit 2010)
- Datenanalyse und -interpretation: > 100 Studien pro Jahr
- Methodenkompetenz: > 30 pro Jahr
- Methodenberatungen: > 200 pro Jahr
- mehr als 300 Unterrichtsstunden pro Jahr
- Gründung im Jahr 2017 von DU FCSP-RC (Training in the Design and Monitoring of Protocols in Clinical Research)
HaupttätigkeitsbereicheDie Fachgebiete von UBRC betreffen hauptsächlich die folgenden Bereiche: Validierung von Skalen, Methodik klinischer Studien, Analyse komplexer Schemata (Cluster, Propensity Score, Metaanalysen) und Konstruktion prognostischer Modelle. der HIV- Infektion .