Zum Hauptinhalt springen

„Bin ich übrigens über meine Impfungen auf dem Laufenden?“

Sie haben Zweifel ? Sie können dies mit Ihrem Arzt besprechen, ansonsten: Mit oder ohne Termin prüft ein medizinisches Fachpersonal Ihren Impfstatus und impft Sie kostenlos.

Rufen Sie 02 31 06 47 18 (Kosten eines Ortsgesprächs).

  • Aktivitäten

    Bin ich über meine Impfungen auf dem Laufenden?

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind, ist es ganz einfach: Rufen Sie 02 31 06 47 18 (Kosten eines Ortsgesprächs) an, um eine Beratung mit oder ohne Termin in Ihrem örtlichen Büro zu vereinbaren. Denk daran es mitzubringen:

    • Ihre Impfung (falls vorhanden) oder Ihre Gesundheitsakte,
    • Ihre Vitalkarte oder Ihre Sozialversicherungsnummer,
    • Ein Ausweis.

    Ein medizinisches Fachpersonal beurteilt Ihren Impfstatus und impft Sie kostenlos.

    Wie kann ich konkret auf diesen Service zugreifen?

    Eine Frage, ein Scheck, eine Erinnerung oder eine Impfung – nichts ist einfacher: Gehen Sie ohne Termin zu den Öffnungszeiten (siehe unten)

    Einen Termin vereinbaren
    • Für die Standorte Caen CHU, Flers, Argentan, Granville und Cherbourg:
      Kontakt 02 31 06 47 18
    • Für die Standorte Alençon, L'Aigle, Caen CPMI, Bayeux, Lisieux, Saint-Lô:
      Kontakt 02 31 46 80 60

    Besuchen Sie die Website doctolib.fr, indem Sie Folgendes eingeben: „Impfzentrum Orne, Manche und Calvados“, um einen Termin im nächstgelegenen Impfzentrum zu vereinbaren.

    Nützliche Dokumente

    Impfzentrum

    Bin ich über meine Impfungen auf dem Laufenden?
    • Warum sich impfen lassen?

      Impfstoffe sind Medikamente von Kapital Bedeutung für die Gesundheit aller, da sie eine sehr große Anzahl von Krankheiten und Epidemien vermeiden. Die Impfung stellt einen der größten Erfolge der öffentlichen Gesundheit dar: Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) werden jedes Jahr dank dieser einfachen Prävention jedes Jahr 2 bis 3 Millionen Leben gerettet. In Frankreich werden jedes Jahr mehrere Millionen Menschen geimpft. Dank der Impfung ist Pocken in der Welt verschwunden und Polio ist aus Frankreich verschwunden.

      Bei der Beachtung des Kalenders der Impfungen im Impfstoff zu geimpft, ist heute das wirksamste Mittel der Prävention, um bestimmte schwerwiegende Infektionskrankheiten zu bekämpfen, die schwer zu behandeln und/oder das Risiko von Komplikationen und Folgen wie Tetanus, Mumps, Liebling, Liebling, Meningitis und Meningokokken -Seps und viele andere ... die Nutzung eines Impfstoffs zu schützen zu schützen. Frauen, Menschen, die unter einer Erkrankung leiden, die Impfung, ältere Menschen usw. kontraindizieren, ist insbesondere bei Darling Impfstoffen und Masern der Fall, die den Schutz von Säuglingen bieten, während sie darauf warten, dass sie geimpft werden.

      Viele Krankheiten, die in Frankreich verschwunden sind oder die sehr selten geworden sind, existieren in anderen Regionen der Welt, in denen die Impfung nicht ausreichend umgesetzt wird. Wenn die Impfung in Frankreich gestoppt würde, würden diese Krankheiten zurückkehren. Zum Beispiel bestätigen die Todesfälle durch Diphtherie durch zwei nicht geimpfte Kinder, eine in Spanien im Jahr 2015, das andere in Belgien im Jahr 2016 oder das Auftreten eines Tetanus -Falls in einem französischen Kind, die Notwendigkeit, eine hohe Impfungsdeckung aufrechtzuerhalten, selbst wenn Krankheiten auf dem Gebiet "verschwinden" wurden. Es ist für Masern gleich; Seit 2010 wurden in Frankreich mehr als 20.000 Fälle im Zusammenhang mit einer unzureichenden Impfabdeckung deklariert, als diese Krankheit zuvor selten geworden war.

      Die Impfung hat es ermöglicht, eine große Anzahl von Epidemien zu reduzieren und sogar Pocken in der Welt auszurotten. Nicht alle Krankheiten sind verschwunden (Tetanus, Masern, Tuberkulose usw.) , daher bleibt es wichtig, geimpft zu werden.

      Impfung ist wie Medizin

      Wie alle Arzneimittel können auch Impfungen Nebenwirkungen haben.

      Am häufigsten sind leichtes Fieber und Schmerzen oder Rötungen an der Injektionsstelle. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie eine schwere allergische Reaktion sind sehr selten und werden bei ihrem Auftreten überwacht und erforscht.

      Das Risiko, eine schwere Krankheit zu entwickeln, wenn man sich nicht impfen lässt, ist viel größer als das Risiko, dass eine nachteilige Wirkung im Zusammenhang mit der Impfung auftritt.

      Jedes Jahr werden in Frankreich und auf der ganzen Welt mehrere hundert Millionen Menschen geimpft.

    • Impfstationen

      Calvados

      CHU Caen Normandie
      Avenue de la Côte de Nacre, Eingang Caen
      Côte de Nacre, Flur D, Büro D15
      Impfzeiten : Mittwochs von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr.

      Fondation Hospitalière de la Miséricorde
      CPMI 49 rue Gémare, Caen
      Impfzeiten: Mittwochs von 9.00 bis 16.30 Uhr.

      CCAS du Bessin
      1 rue de Verdun, Bayeux
      Impfplan: einmal im Monat

      CeGiDD-Räumlichkeiten
      127B rue Roger Aini, Lisieux
      . Impfplan: einmal im Monat

      Ärmel

      CH Avranche – Granville
      Rue Mennerie, Granville
      Ambulante Sprechstunden
      Impfzeiten: jeden zweiten Freitag von 13.00 bis 16.30 Uhr.

      Öffentliches Krankenhaus Cotentin
      46 rue Val de Saire, Cherbourg
      Ambulante Sprechstunden, Erdgeschoss
      Impfzeiten: Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr.

      Interregionales Gesundheitsinstitut (IRSA),
      70 rue du Buot, Saint-Lô.
      Impfzeiten: Mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr.

      schmückt

      Argentan Hospital Centre
      47 rue Aristide Briand, Argentan
      Ambulante Sprechstunde, Erdgeschoss
      Impfzeiten: Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr

      Centre Hospitalier J. Monod
      Rue Eugène Garnier, Flers
      Impfplan: einmal im Monat

      Städtisches Gesundheitszentrum
      22 rue de Vicques, Alençon
      Impfplan: einmal im Monat

      Centre Hospitalier de l'Aigle
      10 rue doctor Frinault, L'Aigle
      Ambulante Sprechstunde, Erdgeschoss
      Impfplan: einmal im Monat