Genomische Plattform

Die Plattform vereint technische Aktivitäten in der Zytogenetik und Molekulargenetik rund um denselben Automaten oder eine Kette von Automaten (Nukleinsäureextraktoren, Thermocycler einschließlich Echtzeit, PCR , Sequenzierer usw.) und/oder um denselben technologischen Ansatz (molekular). Biologie, Genomik, Zytogenetik usw.) und ihre Annäherung ermöglicht die Bündelung menschlicher und technischer Ressourcen. Die Genomik-Plattform vereint somit die technischen Aktivitäten der Abteilungen Genetik , Pathologische Anatomie und Zytologie , Biologische Hämatologie , Föderative Struktur der Zytomolekularen Onkogenetik , Molekulargenetische Plattform für Krebserkrankungen , Biochemie , Pharmakologie , HLA und alle Bereiche, die diese Ansätze benötigen .
Ziel ist es, von Gruppen von Technikern zu profitieren, die in ihren Analysemethoden spezialisiert und erfahren sind, die Ausbildung zusammenzuführen/zu vereinheitlichen und die Besetzungszeiten auf Positionen zu optimieren, um neue Entwicklungen und Innovationen in allen Bereichen der medizinischen Biologie zu berücksichtigen.
Die Genomics-Plattform ist in zwei Teilsektoren gegliedert: Molekulargenetik und Zytogenetik .
-
Besatzung
-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerHistologe
-
Tätigkeit als GesundheitsmanagerGenomik – BDR
-
Assistent am UniversitätsklinikumBiologe
-
KrankenhauspraktikerMolekulargenetik
-
Stellvertretender IngenieurVerantwortlich für die Nukleinsäuresequenzierung
-
Bioinformatiker
Besatzung
-
Qualitätsversicherungsmanager
-
Arzt an der UniversitätsklinikBiologische Hämatologie
-
Krankenhausarzt
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerLeiter des CNR
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerHistologe
-
-
Aktivitäten
CIP (Interdepartementaler Lenkungsausschuss)- Koordinatoren der Plattform: Guénaëlle Levallet, Nicolas Richard, François Gravey
- Gesundheitsmanagerin der Plattform: Olivia Ferec, Stellvertreterin: Manuela Leroux
- Plattformingenieurin: Nadia Coudray
- Bioinformatik-Ingenieur: Bryce Leterrier
- Laborleiter: Simon Le Hallo
- Senior Managerin der Abteilung Biologie-Hygiene: Mélanie Nonennmacher
- Abteilungsleiter (oder deren Vertreter) der Disziplinen, die die Genomik-Plattform nutzen.
- Biologen nutzen die Genomik-Plattform
- Vertreter des technischen Personals: Brice Coulleray (Onkogenetik), Maryse Artu (Konstitutionsgenetik), Nathalie Millerioux (Zytogenetik)
- Vertreterin der biomedizinischen Abteilung: Catalina Vialle
- Vertreter des Informationssystemmanagements: Irvin Madec
- Qualitätssicherungsleiterin: Pauline Olivier
Hauptaufgaben des CIP- Validierung der vom Laborleiter vorgeschlagenen Koordinatoren, gewählt für 4 Jahre, verlängerbar
- Entscheiden Sie, wie die Plattform funktionieren soll
- Validieren Sie die Auswahl der Hardware und Software im Rahmen der CHU Caen Normandie Equipment Commission
- Bewerten Sie die Machbarkeit und validieren Sie die Entwicklung und Erstellung neuer Analysen
Große Ausrüstung- Nukleinsäureextraktoren (Maxwell RSC 48, Promega; Maxwell RSC, Promega; Quickgene)
- Pipettierroboter EP MOTION (5073 L, Eppendorf)
- Park von 16 konventionellen Thermocyclern, 3 Echtzeit- (LightCycler 480, Roche; 7500 Fast, Applied Biosystems) und 3 Idylla-Schubladen (Biocartis)
- Digitale Tröpfchen- PCR (QX200 Tröpfchen-Digital -PCR- System und QX600 Tröpfchen-Digital -PCR- System, Biorad)
- Laborchip (GX Touch HT, Perkinelmer)
- 2 Bibliotheksersteller (ZEPHYR NGS IQ, Perkinelmer; STAR NGS, Hamilton)
- Sanger-Sequenzer (SeqStudio, Applied Biosystems)
- 3 Hochdurchsatz-Sequenzer (Nextseq550, Illumina; S5 Prime + Ion Chef Instrument, Thermo Fisher und zwei Miseq, Illumina, darunter ein DX, Illumina)
- Scanner (CGH: SureScan G2600D, Agilent; FISH: DM5500 B/DM6 B/DMR, Leica; Pathscan, Excilone)
- Zellsortierer (AutoMACS Pro Separator, Miltenyi Biotec)
- Zählgerät (XN-L-450, sysmex)
-
Neuigkeiten von der Plattform
Juli 2024: Das PTF Genomics implementiert routinemäßig ein neues Hochdurchsatz-Sequenzierungspanel!Ein neues Panel (mit dem Namen NGS_LP), das insbesondere von Ärzten/Biologen der Abteilungen Genetik (Leiter: Dr. Nicolas Gruchy) und Biologische Hämatologie (Leiter: Prof. Yohann Repessé) mit der methodischen Hilfe der PTF-Genomik-Ingenieurin Nadia Coudray entwickelt wurde, ist seit Sommer 2024 im Einsatz.
- Ein neues Panel wozu? : die gleichzeitige Sequenzierung von 138 Genen!
- Ein neues Panel für welche Pathologien? : hämatologische Malignome, aber nicht nur das ... jede frische Probe kann in diesem Panel analysiert werden (z. B.: Gefäßpathologien).
- Laufhäufigkeit: 1 Mal pro Woche