Fenster „Innovationen und Partnerschaften“.
Lassen Sie uns gemeinsam die Innovation von morgen schaffen
Als zentraler Einstiegspunkt für den Aufbau innovativer Gesundheitspartnerschaften, die eine zusätzliche oder ergänzende Forschungsphase erfordern, erleichtert das Fenster „Partnerschaften und Innovation“ die Verknüpfung von Fähigkeiten und Ressourcen der Einrichtung, um Forschungsprojekte zu fördern und zu entwickeln. Verbundforschung entsprechend ihrem Reifegrad.
-
Besatzung
-
Direktor für Forschungs- / Territorial -Biologie -Institut · Gesundheit
-
Verantwortlich für das biologische RessourcenzentrumUniversitätsprofessor · Krankenhauspraktiker
-
Projektmanager
-
Bewertungsbeauftragter
-
-
Aktivitäten
AbtretungDie Abteilung Partnerschaften und Innovation des CHU Caen Normandie hat die Aufgabe, Gesundheitsinnovationen zu erkennen, zu sensibilisieren, zu unterstützen und zu fördern.
An wen richtet sich unsere Initiative?
Wir laden alle CHU-Fachkräfte ein, unabhängig von ihrem Fachgebiet, sowie Institutionen und Unternehmen, ob lokal, national oder international. Auch Startups und Vereine sind willkommen!
Wenn Sie innovative Gesundheitstechnologie entwickeln möchten – sei es digital, therapeutisch, organisatorisch, verwaltungstechnisch oder dienstleistungsbezogen – ist unsere Initiative genau das Richtige für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Patientenversorgung zu verbessern und die Gesundheitslandschaft zu verändern.
BegleitungFür jede angenommene Datei bieten wir personalisierte Unterstützung basierend auf der Gesundheitstechnologie und ihren Auswirkungen, dem wissenschaftlichen Interesse (Vorteile, Risiken und Toleranzen) , dem innovativen Charakter (Reifegrad TRL , geistiges Eigentum, zukünftige Implementierung im Gesundheitssystem) usw sowie potenzielle Forschungsprojekte, die für seine Validierung erforderlich sind.
KoordinierungZur Durchführung Ihres Projekts koordinieren wir Ihre Reise im Universitätsklinikum Caen Normandy, indem wir auf die Ressourcen der Forschungs- und Innovationsabteilung ( URC , UBRC , CRC , CRB InnovaBIO usw.) sowie auf spezialisierte Dienste (60 klinisch und medizinisch-technisch) Dienstleistungen für mehr als 7.000 Fachkräfte) und im Zusammenspiel mit dem lokalen innovativen Ökosystem:
- EPOPEA-Wissenschaftspark
- Französische Tech-Normandie
- Zentrum für Wettbewerbsfähigkeit
- Universität der Normandie
- Inkubation in der Normandie
- Entwicklungsagentur
- Region Normandie
- usw…