Regionales pädiatrisches Überweisungsteam für gefährdete Kinder
EPRRED beteiligt sich an der territorialen Arbeit mit den UAPEDs . Diese Struktur ermöglicht insbesondere einen abgestuften Ansatz zur Bewältigung der Gewalt im Gebiet, den Austausch von Wissen und Protokollen sowie die Organisation von Schulungen zum Thema gefährdete Kinder und Jugendliche. EPRRED ist ein Überweisungsteam für schwierige Fälle . Die Formalisierung regelmäßiger Territorialtreffen wird den Austausch zwischen den UAPEDs ermöglichen, insbesondere bei komplexen Situationen.
-
Besatzung
-
Gesundheitsrahmen
-
Krankenhauspraktiker
-
Koordinierende Krankenschwester
-
Sekretär
-
-
Der Ansatz
Ausbildung fördernIm Jahr 2023 wollte EPRRED eine Schulung zum breiten Thema der Identifizierung und Betreuung gefährdeter Kinder und Jugendlicher starten.
Zu diesem Zweck arbeitete sie mit lokalen Fachleuten im Bereich Komplementarität zusammen (Justiz, Departementsrat (CD), regionaler Raum usw. ( EREN ), CHU-Dienste usw.) .
EPRRED möchte Interessenvertreter aus den Departements Calvados, Orne und Manche zusammenbringen, die sich mit dem Thema gefährdete Kinder im Zusammenhang mit der Sorge um ihre Gesundheit befassen.
Dieses Team plant eine umfassendere territoriale Initiative, die folgende Ziele erreichen muss:
- Schaffen Sie eine operative und partnerschaftliche Verbindung mit den lokalen UAPEDs
- Bauen Sie Verbindungen zu regionalen Interessengruppen auf, insbesondere zum zentralen Zentrum für forensische Medizin , dem regionalen Zentrum für Psychotrauma und dem regionalen Zentrum für unerwartete Todesfälle bei Säuglingen
- Organisieren Sie regelmäßige Aktenbesprechungen. EPRRED ist Ansprechpartner für UAPEDs in komplexen Situationen
- Entwickeln Sie Pflege- und Überwachungsprotokolle mit den UAPEDs in der Normandie (Calvados, Manche, Orne)
- Organisieren Sie Schulungen zu gefährdeten Kindern in einer interprofessionellen und interinstitutionellen Dynamik