Ausschuss für biomedizinische und öffentliche Gesundheitsforschung
Das Forschungskomitee für Biomedizin und öffentliche Gesundheit ist eine Struktur zur strategischen Reflexion der Forschung und koordiniert ihre Aktivitäten zwischen den Partnerstrukturen.
Das CRBSP wird konsultiert von:
- Die Leitung des CHU Caen Normandie
- Das Management der Universität Caen Normandie
- Öffentliche wissenschaftliche und technologische Einrichtungen ( EPST )
-
Besatzung
-
Universitätsprofessor · Krankenhauspraktiker
-
CNRS -Forschungsdirektor
-
-
Aktivitäten
Aufgabendes CRBSP besteht darin, über Akten nachzudenken und/oder eine Stellungnahme dazu abzugeben, die Folgendes betreffen:
- Änderungen und Erneuerung der Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und Universität ;
- Assoziationsvereinbarungen in Bezug auf Partnerschaften für Forschungsmissionen;
- die Forschungspolitik , wie sie sich aus dem Gründungsprojekt des CHU Caen Normandie ergibt, der Gesundheitseinrichtungen, die mit den Aufgaben des CHU im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen zwischen Krankenhäusern und Universitäten verbunden sind;
- der Abschnitt über Lehre, Forschung und Innovation des mehrjährigen Vertrags über Ziele und Ressourcen der CHUs und jeder Gesundheitseinrichtung im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen zwischen Krankenhäusern und Universitäten;
- die Bestimmungen zur biomedizinischen und öffentlichen Gesundheitsforschung in den mehrjährigen Gründungsverträgen öffentlicher wissenschaftlicher, kultureller und beruflicher Einrichtungen;
- das Forschungsprojekt für die Aktivitätszentren öffentlicher Gesundheitseinrichtungen;
- die Beteiligung des CHU Caen Normandie an Kooperationsstrukturen .
FunktionDas CRBSP nahm seine Tätigkeit im März 2009 auf und trifft sich mindestens viermal im Jahr.
-
Komposition
12 MitgliederDer Forschungsausschuss für Biomedizin und öffentliche Gesundheit besteht aus 12 qualifizierten Mitgliedern im Forschungsbereich, die wie folgt benannt sind:
- 4 Vertreter des CHU Caen Normandie, gemeinsam ernannt vom Generaldirektor und dem Präsidenten der Medizinischen Kommission der Einrichtung nach Rücksprache mit dem Vorstand und der Medizinischen Kommission der Einrichtung,
- 4 Vertreter der Universität, gemeinsam ernannt von ihrem Präsidenten und den Direktoren der Ausbildungs- und Forschungseinheiten in Medizin, Pharmazie und Zahnheilkunde (falls zutreffend) ,
- 4 Vertreter von Forschungsorganisationen, die im Rahmen von Partnerschaftsvereinbarungen für Forschungsmissionen mit CHU-Missionen verbunden sind, d. h. INSERM , CNRS und CEA, ernannt vom Präsidenten von INSERM nach Rücksprache mit ihren jeweiligen Direktoren,
- Ständige Gäste, die das Management des CHU Caen Normandie, den Wissenschaftlichen Rat des CHU Caen Normandie, die Universität Caen Normandie, das François Baclesse Centre und INSERM .
Bei Bedarf können auch Forschungsplattformmanager ( CYCERON usw.), Forschungsteamleiter, Gemeinden und staatliche Dienste eingeladen werden.
Präsident: Professor Arnaud Alves
Vizepräsident: Dr. Myriam BernaudinVertreter der CHU Caen Normandie- Professor Arnaud Alves , Universitätsprofessor · Krankenhausarzt, Abteilung für Verdauungschirurgie und Koordinator des Calvados-Verdauungstumorregisters
- Professor Jean-Jacques Parienti , Universitätsprofessor · Krankenhausarzt, Abteilung für Infektionskrankheiten und medizinischer Koordinator der Abteilung für klinische Forschung
- Dr. Jonathan Vigne , Krankenhausarzt, Apothekenabteilung
- Pr Guénaëlle Levallet , Universitätsprofessorin · Krankenhauspraktikerin, Abteilung für pathologische Anatomie und Zytologie und Koordinatorin des SF-MOCAE .
Vertreter der Universität Caen Normandie- Dr. Meriadeg Le Gouil , Universitätsdozent · Krankenhausarzt, Abteilung für Virologie und Abteilung für Infektionserreger
- Dr. Clémence Béchade , Universitätsdozentin – Klinikärztin, Abteilung für Nephrologie
- Dr. Nadège Roche-Labarbe , Universitätsdozentin, COMETE-Labor, Universität Caen Normandie
- PR Anne-Sophie Voisin-Chiret , Professor für therapeutische Chemie- und Forschungs-Assessor, Mitglied des Zentrums für Studien und Forschungen zur Normandie-Medikamente .
Vertreter assoziierter Forschungsorganisationen- Professor Joachim Alexandre , Vertreter von INSERM, Universitätsprofessor · Krankenhausarzt innerhalb der interdisziplinären Forschungseinheit ANTICIPE
- Dr. Myriam Bernaudin CNRS- Forscherin , Direktorin von UMR 6030 ISTCT: Bildgebende und therapeutische Strategien für Krebs und Hirngewebe ,
- Professor Thomas Freret , Direktor des URM -S 1075 COMETE · Altern, Pathologien, Gesundheit,
- Frau Bénédicte Samyn-Petit INSERM- Regionaldelegierte Nordwest
ständige Gäste- Herr Lamri Adoui , Präsident der Universität Caen Normandie
- Professor Emmanuel Bergot , Präsident des CME , Universitätsklinikum Caen Normandie
- Professor Farzin Beygui , Präsident des Wissenschaftlichen Rates des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
- Professor Olivier Join-Lambert , ehemaliger Präsident des CRBSP
- Professor Carine Ali , ehemalige Vizepräsidentin des CRBSP
- Professor Hervé Platel INSERM- Referent am Standort Caen
- Professor Roman Rouzier , Generaldirektor des François-Baclesse-Zentrums
- Frau Bénédicte Samyn INSERM -Regionaldelegierte Nordwest
- Herr Frédéric Varnier , Generaldirektor des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
- Frau Aurélie Villers , Direktorin für Forschung und Innovation , Universitätsklinikum Caen Normandie
-
Beteiligte interne Strukturen
ForschungBuchseite