Abteilung für Infektionserreger
Die gemeinsame Nutzung technischer Kompetenzen auf einer einzigen Infektionsplattform und medizinischer Kompetenzen in einer Abteilung (= föderative Struktur) für Infektionserreger erfolgt seit dem 9. März 2023 am selben Standort, dem Gebäude Biologie · Forschung. Es vereint die Virologie ( früher am Standort Clémenceau) , Bakteriologie und Mykologie · Parasitologie (früher am Standort Côte de Nacre und bereits in der Abteilung Mikrobiologie zusammengefasst) und schließlich Infektionsprävention und -kontrolle (ehemals Krankenhaushygiene am Standort Côte de Nacre, Betriebsteam und Hygiene). Labor).
Dank dieser Fusion haben wir neue, stärker syndromale Organisationen, neue Schulungskurse zur Verbesserung allgemeiner technischer und medizinischer Fähigkeiten, eine Modernisierung unserer Automatenflotte und die Rekrutierung neuer Ärzte und Techniker ins Leben gerufen, die in „Omics“-Innovationen geschult sind.
-
Besatzung
-
Universitätsprofessor · Krankenhauspraktiker
-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerLeiter des Biologielabors und des ITBS
-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerBiologe
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerBiologe
-
Assistent am UniversitätsklinikumBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
Fachassistent
-
Universitätsdozent · Krankenhauspraktiker
-
Krankenhausarzt
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerLeiter des CNR
-
Krankenhausarzt
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
Krankenhausarzt
-
Sekretär
-
Gesundheitsrahmen
-