
Radiologie
Radiologie
Ziel des Dienstes ist die Durchführung diagnostischer und interventioneller medizinischer Bildgebungsverfahren rund um die Uhr für Krankenhaus-, Notfall- oder ambulante Patienten.
Ziel des Dienstes ist die Durchführung diagnostischer und interventioneller medizinischer Bildgebungsverfahren rund um die Uhr für Krankenhaus-, Notfall- oder ambulante Patienten.
-
Besatzung
Zusammensetzung des Dienstes
- 1 Universitätsprofessor – Krankenhauspraktiker
- 10 Krankenhausärzte
- 4 Gesundheitsmanager
-
Aktivitäten
Ultraschall
Ultraschalluntersuchungen und Echo-Doppler:
- Bauch-Becken-Ultraschall,
- Ultraschalluntersuchungen des Gebärmutterhalses,
- Ultraschalluntersuchungen des Bewegungsapparates.
Interventionshandlungen der Stufe 1:
- Punktionsbiopsie
- Gelenkinfiltrationen
- Drainage
Konventionelle Bildgebung
Sein Ziel ist die Durchführung diagnostischer medizinischer Bildgebungsverfahren rund um die Uhr für Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert oder in Notfällen aufgenommen werden. Die Einheit führt auch bettseitige Röntgenaufnahmen auf den Intensivstationen des CHU und in den Operationssälen durch.
Die durchgeführten Untersuchungen betreffen folgende Organe bzw. Geräte:
- Atmungs- und Herzsystem,
- Verdauungstrakt und Nebendrüsen,
- Urogenitalsystem,
- Knochen und Gelenke.
Darüber hinaus werden spezifische Standarduntersuchungen durchgeführt:
- Knochendensitometrie
- Bildgebung der Wirbelsäule und der unteren Gliedmaßen EOS (siehe Absatz oben)
- Cone Beam (3D-Dentalpanorama)
Frau-Kind-Bildgebung
Pädiatrische Bildgebung:
- konventionelle Radiologie,
- Doppler-Ultraschall,
- ultraschallgeführte Biopsie,
- Computertomographie (Scanner),
- Magnetresonanztomographie ( MRT ).
- EOS-System (siehe Absatz oben)
Bild der Frau:
- konventionelle Radiologie,
- Mammographie,
- Doppler-Ultraschall,
- ultraschallgeführte Brustbiopsie,
- Computertomographie,
- Magnetresonanztomographie (MRT).
- EOS-System (siehe Absatz oben)
Fetale Bildgebung:
- Magnetresonanztomographie (MRT),
- fetaler Knochenscan.
Radiologen nehmen am Mathilde-Screening teil.
Das Team ist bestrebt, das Schmerzmanagement bei pädiatrischen und gynäkologischen Untersuchungen (adaptierte Prämedikation, Meopa, Hypnose) zu verbessern.
Hypnose: Patienten, deren Untersuchungen in diesen Bereichen geplant sind, können von der Praxis der Hypnose profitieren. Teamprofis (medizinische Radiologietechniker und Radiologen) werden in dieser Technik geschult. Stellen Sie die Anfrage bei der Ankunft oder, wenn möglich, bei der Planung Ihres Termins.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Die Ausrüstung wird in multidisziplinärer Weise in zeitlicher Aufteilung zwischen verschiedenen Bildgebungsdisziplinen eingesetzt:
Neuroradiologie, HNO , kardiovaskuläre Bildgebung, pädiatrische Bildgebung, weibliche Bildgebung, osteoartikuläre Bildgebung, Abdomino-Becken- und Urogenital-Bildgebung.Innerhalb der Einheit werden alle MRT- in folgenden Bereichen durchgeführt:
- diagnostische und interventionelle Neurobildgebung,
- Thorax-, Herz- und Gefäßbildgebung,
- pädiatrische Bildgebung, weibliche Bildgebung,
- Bildgebung des Bewegungsapparates,
- Bauch-Becken- und Harnwegs-, periphere Gefäß-, diagnostische und interventionelle Bildgebung,
Es werden auch einige speziellere Untersuchungen durchgeführt:
- MRTs , Herz-Stress -MRTs -MRTs )
- Fetale und pädiatrische MRTs
- MRT unter Vollnarkose,
- MRT mit fortschrittlichen Funktionstechniken (Diffusion, Perfusion, Spektroskopie, dynamische Angiographie usw.),
- -MRT ,
- MRT in Begleitung einer in Hypnose ausgebildeten Fachkraft.
Ausübung der Hypnose durch qualifiziertes Fachpersonal (bitte bei der Terminplanung anfragen).
Unsere 3 Geräte sind mit Helmen und Bildschirmen ausgestattet, um während der Prüfungen auch für die Jüngsten Ihrer Wahl Landschaften zu einer Musik Ihrer Wahl oder einem Zeichentrickfilm zu visualisieren
Gefäß- und interventionelle Bildgebung
UMF: Thorako-abdominale, uro-verdauungsfördernde und periphere interventionelle Gefäßbildgebung:
- Angioplastien und Platzierung peripherer Stents,
- Fibrinolyse,
- Blutstillende Embolisationen,
- Chemoembolisationen,
UMF: Gefäß- und interventionelle Neuroradiologie:
- Angioplastie der supraaortalen Stämme,
- Aneurysma-Embolisationen,
- endovaskulärer Ansatz bei Angiomen,
- Fibrinolyse (zerebrovaskuläre Unfälle),
- Behandlung von Duralfisteln und zerebralen Angiomen,
- Embolisierung des Territoriums der äußeren Halsschlagader,
- Angioplastie und intrakranielles Stenting.
- perkutane Behandlung von Bandscheibenvorfällen,
- Knochen- und Wirbelbiopsien,
- Vertebroplastien, Kyphoplastien.
UMF: muskuloskelettale Intervention:
- Gelenkinfiltration unter Scanner und Ultraschall
- osteoartikuläre Punktionen/Biopsien
Scannen
Innerhalb der Einheit durchgeführte Prüfungen:
- Gehirn-, Wirbelsäulen-, Bauch-, Becken- und Thoraxscanner,
- Angioscanner, Arthroscanner und Koroscanner
Interventionelle Aktivität unter dem Scanner:
- Punktionen, Biopsien, Drainagen, Infiltrationen, Radiofrequenz.
Durch seine universitäre Komponente
Die Abteilung bildet Radiologen, Medizinstudenten und medizinische Elektroradiologietechniker aus und unterrichtet sie. Er hat auch eine Forschungsmission.
Die Radiologie ist in Organbereiche, sogenannte „medizinische Funktionseinheiten“, unter der Verantwortung spezialisierter Radiologen gegliedert:
- Neuroimaging
- Urodigestiv
- Frau Kind
- Thorax-Herzgefäße
- Bewegungsapparat
Service suchen / kontaktieren

Côte de Nacre-Krankenhaus
Radiologie
Service-Sekretariat
Eben | GPS-Zugang | Saal | ||
---|---|---|---|---|
Radiologie
Côte de Nacre-Krankenhaus
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
Haupt
| ![]() |