- Stellen Sie sich der Orientierungs- und Empfangsschwester vor, die die ersten Informationen sammelt (die Diagnose wird später vom Arzt festgelegt).
- Erstellung der Verwaltungsakte (anhand Ihrer Lebensversicherungskarte, Ihrer Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit, Ihres Personalausweises oder Ihres Familienbuchs)
- Die Krankenschwester besucht Ihr Kind im Behandlungszimmer, um Erste Hilfe zu leisten.
- Die Betreuung Ihres Kindes übernimmt das Ärzteteam bestehend aus Klinikstudenten (externe und internistische Medizin) und Oberärzten.
- Je nach Betreuungsbedarf Ihres Kindes kann Sie ein Krankentragenträger zu weiteren Untersuchungen begleiten.
- Abhängig von der gestellten Diagnose kann der Arzt die Untersuchungen fortsetzen oder den Rat eines Facharztes einholen.
- Der Dienst kann erforderlich sein, um Ihr Kind für einen kurzfristigen Krankenhausaufenthalt zu behalten. Das Team wird Sie einweisen und Ihnen erklären, wie der Dienst für Mahlzeiten, Fernsehen und Besuche funktioniert ...
- Wenn der Gesundheitszustand eine Überwachung von mehr als 24 Stunden erfordert, wird Ihr Kind in einer der spezialisierten pädiatrischen Abteilungen stationär aufgenommen.
Abhängig vom Gesundheitszustand des Patienten kann der Pflege Vorrang eingeräumt werden und das medizinische und paramedizinische Team wird sich abtrennen, um angesichts des Gesundheitszustands und der Schwerekriterien der Konsultation so schnell wie möglich zu handeln.