Zum Hauptinhalt springen
Erwachsenenpsychiatrie
Erwachsenenpsychiatrie

Erwachsenenpsychiatrie

Erwachsenenpsychiatrie

Zur Universitätsklinik für Psychiatrie gehören das Esquirol-Zentrum , psychiatrische Notaufnahme , das Medizinisch-Psychologische Aufnahmezentrum und zwei Sprechstellen . Es betreut Menschen (ab 16 Jahren) aus der Branche und außerhalb der Branche, die an psychischen oder psychiatrischen Störungen leiden.

Zur Universitätsklinik für Psychiatrie gehören das Esquirol-Zentrum , psychiatrische Notaufnahme , das Medizinisch-Psychologische Aufnahmezentrum und zwei Sprechstellen . Es betreut Menschen (ab 16 Jahren) aus der Branche und außerhalb der Branche, die an psychischen oder psychiatrischen Störungen leiden.

  • Beratungen & Team(s)

    Allgemeine Psychiatrie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

      Zusammensetzung des Dienstes

      • 4 Universitätsprofessoren, Krankenhauspraktiker
      • 9 Krankenhausärzte
      • 1 Klinikleiter
      • 4 Praktizierende angeschlossen
      • 12 Psychologen
      • 3 Neuropsychologen
      • 4 Sozialarbeiter
      • 1 Ergotherapeut
      • 1 leitender Gesundheitsmanager
      • 2 Gesundheitsmanager
    • Unsere Unterstützung

      Psychiatrische Notfälle

      Sektorübergreifende Einheit in der Notfallmedizinabteilung des Universitätskrankenhauses am CHU Caen Côte de Nacre. Ein medizinisches und pflegerisches Team ermöglicht rund um die Uhr die Aufnahme, Beurteilung und Orientierung von Menschen mit psychischen oder psychiatrischen Leiden.

      Das Esquirol Center

      Beratungen im Esquirol Center

      • Allgemeine psychiatrische Beratungen
      • Fachberatung:
        • Angstberatung: Beurteilungen und Gruppen- und kognitive Verhaltenstherapien mit Schwerpunkt auf Angststörungen (Selbstbestätigung, Zwangsstörungen, Entspannung)
        • Beratung bei affektiven Störungen
        • Beratung bei psychotischen Störungen
        • Professionelle Pathologieberatung
        • Beratung zu Essstörungen
        • Beratung Jugendliche – junge Erwachsene
      • Psychotherapien:
        • Individuelle Psychotherapien
        • Gruppenpsychotherapie
        • Familien- und Ehepsychotherapie
      • Psychoedukation:
        • Erste psychotische Episode
        • Schizophrenie (Symptommanagement, Profamily, Insight)
        • Bipolare Störung
      Medizinisch-Psychologisches Aufnahmezentrum ( CAMP )

      Beratungen im Medizinisch-Psychologischen Aufnahmezentrum

      Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.

      Das CAMP heißt die Bevölkerung des Sektors Caen Nord willkommen und bietet: psychiatrische Beratungen, psychologische Beratungen und Psychotherapien, Pflegegespräche, sozial- und ergotherapeutische Betreuung, Hausbesuche.

      Er versteht :

      • Eine Tagesklinik;
      • Ein Teilzeit-Therapeutisches Empfangszentrum ( CATTP ): Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Pflege in der Tagesklinik und im CATTP legt den Schwerpunkt auf die Resozialisierung und Wiedereingliederung von Menschen in Schwierigkeiten.

      Das psychosoziale Rehabilitationsprogramm:

      • Kognitive Verhaltenstherapien für Menschen mit Schizophrenie (Durchsetzungsfähigkeit, Symptommanagement, soziale Fähigkeiten);
      • Gruppe „Profamille“: Psychoedukation von Angehörigen schizophren erkrankter Patienten;

      Mobiles Intensiv-Nachsorgeteam in einem Umfeld, das sich der Betreuung junger Menschen widmet, die einen psychotischen Prozess ( EMSI ) beginnen, und als Zentrum für therapeutische Exzellenz des psychiatrischen Instituts bezeichnet wird.

      Medizinisch-psychologische Beratungsantennen (CMP)

      Standort: in Ouistreham und Douvres-la-Délivrande

      „Case Management“: die Managementmethode des EMSI des Universitätsklinikums Caen Normandie

      Das EMSI bietet Früherkennung, Beurteilung und Intervention für junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren, bei denen das Risiko eines Übergangs in eine Psychose oder einer ersten psychotischen Episode hoch ist.

      Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es, schnell eine geeignete Behandlung vorzuschlagen, die eine günstige Entwicklung fördert.

      Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird von einem multidisziplinären Team eine Intensivpflege angeboten, die darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit des jungen Menschen zu verbessern und einen zufriedenstellenden Entwicklungsverlauf wiederherzustellen.

      „Case-Management“-Betreuung ist personalisierte Betreuung, die positiv, proaktiv und konstruktiv sein soll. Es bietet eine außerklinische Versorgung, die von Natur aus weniger traumatisch und weniger stigmatisierend ist und es ermöglicht, an der Symptomatik der Patienten in ihrem natürlichen und sozialen Umfeld zu arbeiten.

      Diese Art der Intensivpflege zeichnet sich durch die Mobilität des Fallmanagers aus, der den Patienten einbezieht und den Zugang sowohl zum Psychiater als auch zum Psychologen zur Pflege erleichtert. Sie arbeiten gemeinsam an der Verarbeitung der psychotischen Erfahrung und an der sozio-beruflichen Wiedereingliederung. Der Patient kann somit mehrmals pro Woche vom Fallmanager in einer vertrauten Umgebung wie der Schule, der Universität, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder der Innenstadt gesehen werden.

      Verbindungspsychiatrie

      Beurteilung und Behandlung von Patienten, die in den medizinischen und chirurgischen Abteilungen des Universitätsklinikums Caen-Normandie stationär behandelt werden.

      Vollzeitstationäre Einheiten

      Krankenhauspatienten profitieren von einer multidisziplinären Betreuung, die den ganzen Menschen berücksichtigt. Übertragungs- und Zusammenfassungszeiten ermöglichen Zusammenhalt und Kontinuität der Pflege. Die Betreuungstätigkeit findet dort 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche statt.

      Vollzeit-Krankenhausaufenthalte können entsprechend den Bedürfnissen der Person arrangiert werden: Wochentags- oder Teilzeit-Krankenhausaufenthalte (Nacht oder Tag).

      Standard-Vollzeit-Krankenhausaufenthalte (UH1 und UH2):

      Die Krankenhausstationen nehmen Menschen in der akuten Phase ihrer Pathologie oder in einer psychischen Dekompensation auf.
      Kostenloser Krankenhausaufenthalt oder ohne Zustimmung zur Aufnahme auf Antrag eines Dritten oder eines Vertreters des Staates.

      Intensivstation ( ICU ):

      Diese geschlossene Einheit widmet sich Krisensituationen, die eine besondere und intensive Überwachung erfordern.

      Krisen- und Post-Notfall-Einheit:

      Diese Einheit nimmt suizidgefährdete Menschen oder Menschen in einer suizidgefährdeten Krise auf.

    • Die neuesten Nachrichten rund um den Dienst…

    Service suchen / kontaktieren

    Erwachsenenpsychiatrie

    Esquirol Center

    Rue -Professor Édouard Zarifian 14000 Caen

    Erwachsenenpsychiatrie

    Service-Sekretariat


    Eben GPS-ZugangParkplatz Saal
    Beratung
    Esquirol Center
    Eben : 0
    GPS-Zugang: Esquirol
    Parken: Parkplatz 9
    Esquirol-Eingang
    Beratung
    Medizinisch-psychologisches Aufnahmezentrum
    Eben : 0
    GPS-Zugang: Einkaufszentrum 3
    CAMP-Eingang