Zum Hauptinhalt springen
Endokrinologie Diabetologie
Endokrinologie Diabetologie

Endokrinologie Diabetologie

Endokrinologie Diabetologie

Abteilung Endokrinologie · Diabetologie ist die Betreuung von Patienten mit Diabetes, Dyslipidämie, endokrinen Erkrankungen (Schilddrüse, Nebenniere, Gonaden ( Eierstöcke und Hoden) , Hypophyse und Nebenschilddrüse) und Störungen der Geschlechtsidentität.

Abteilung Endokrinologie · Diabetologie ist die Betreuung von Patienten mit Diabetes, Dyslipidämie, endokrinen Erkrankungen (Schilddrüse, Nebenniere, Gonaden ( Eierstöcke und Hoden) , Hypophyse und Nebenschilddrüse) und Störungen der Geschlechtsidentität.

  • Beratung & Team

    Endokrinologie und Diabetologie bei Erwachsenen

    Professor Michael Joubert
    Beratungsplan

    Endokrinologie und Diabetologie bei Erwachsenen

    Dr. Julia Morera
    Beratungsplan

    Unterstützung für Transidentität – Endokrinologe

    Prof. Yves Reznik
    Beratungsplan

    Endokrinologie und Diabetologie bei Erwachsenen

    Dr. Anne Rod
    Beratungsplan

    Unterstützung für Transidentität – Endokrinologe

    Dr. Bleuenn Dreves
    Beratungsplan

    Endokrinologie und Diabetologie bei Erwachsenen

    Dr. Bleuenn Dreves
    Beratungsplan

    Endokrinologie und Diabetologie bei Erwachsenen

    Dr. Paul-Antoine Bompain
    Beratungsplan

    diabetischer Fuß

    Dr. Anne Rod, Dr. Julia Morera, Dr. Bleuenn Dreves, Dr. Paul-Antoine Bompain
    Beratungsplan

    Unterstützung für Transidentität – Psychiater

    Dr. Camille Delouche
    Beratungsplan

    Unterstützung für Transidentität – Sexologe

    Dr. Stephanie Fezzoli

      Zusammensetzung des Dienstes

      • 1 Universitätsprofessor, Krankenhausarzt
      • 3 Krankenhausärzte
      • 3 angeschlossene Praktizierende
      • 1 Fachassistenten
      • 1 leitender Gesundheitsmanager
      • 1 Gesundheitsmanager
      • 2 Psychologen
      • 1 Ernährungsberater
      • 7 staatlich geprüfte Krankenschwestern
      • 3 Pfleger
      Teamdetails
    • Unsere Unterstützung

      Diabetes-Behandlung

      Das CHU Caen Normandie ist das Referenzzentrum für Diabetologie in der westlichen Normandie. Die Abteilung Endokrinologie-Diabetologie bietet ambulante und stationäre Versorgung aller diabetologischen Situationen, insbesondere komplexer (Diabetestechnologien, metabolische und degenerative Komplikationen, diabetische Fußwunden).

      Endokrinologie, Krankenhausaufenthalt · Diabetologie

      Die Abteilung Endokrinologie · Diabetologie bietet Krankenhausaufenthalte für Diabetiker für:

      • Mikro- und makrovaskuläre Komplikationen erkennen
      • Anpassung der Therapie und insbesondere Einführung von Insulintherapie, Pumpenbehandlungen und geschlossenen Kreislaufsystemen
      • Behandlung akuter Stoffwechselkomplikationen (Ketoazidose, schwere Hypoglykämie, Hyperosmolarität)
      • Verwaltung komplexer diabetischer Fußwunden (multidisziplinäres Management mit Infektiologen, Gefäßärzten und Chirurgen)
      • bieten therapeutische Ausbildung durch Krankenschwestern, Ernährungsberater und Ärzte an

      Die Abteilung Endokrinologie-Diabetologie ermöglicht auch die Behandlung aller endokrinen Pathologien, die komplexe Beurteilungen (Biologie, Bildgebung, klinische Expertise) , zum Beispiel:

      • Hypophysenadenom
      • Hyperparathyreoidismus
      • Nebennierenmassen
      • Bericht über Hypoglykämie
      • Endokrine genetische Erkrankungen
      Das mobile Team

      Dieses Team, bestehend aus einem Oberarzt, einem Praktikanten und einer Ausbildungsschwester, wird bei Krankenhausaufenthalten von Diabetikern in anderen Abteilungen eingesetzt, um die Blutzuckerkontrolle zu optimieren und eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

      Darüber hinaus betreut das Team Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes durch eine engmaschige Nachsorge in der Konsultation, per Telemedizin und während des Krankenhausaufenthalts in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe.

      Das mobile Team berät auch zu endokrinen Pathologien, die von im CHU hospitalisierten Patienten auftreten.

      Beratungen

      Die Abteilung bietet diabetologische und endokrinologische Beratungen an.

      Die ambulante Pflegestation ermöglicht die tägliche Aufnahme von Diabetikern zu Pflegekonsultationen, zur therapeutischen Aufklärung und zur Anpassung von Insulinbehandlungen.

      Dreimal pro Woche finden Sprechstunden zu diabetischen Fußwunden durch ein Arzt-Krankenschwester-Paar statt. Sie ermöglichen die Koordinierung der Versorgung, wenn der Rückgriff auf andere Fachärzte (Infektiologen, Chirurgen, funktionelle Rehabilitationsärzte, Dermatologen, Angiologen usw.) erforderlich ist. Ein Pediküre-Podologe sorgt gleichzeitig für die Pediküre-Pflege.

      Transgender-Unterstützung

      Das multidisziplinäre Team zur Unterstützung der Transidentität besteht aus Dr. Camille Delouche, Psychiaterin, Dr. Stéphanie Fezzoli, Sexologin, Professor Yves Reznik und Dr. Bleuenn Dreves , Endokrinologen, sowie Herrn Vincent Bertauld, Psychologe und Netzwerkkoordinator bei Frau Mourier Mathilde.

      Das Team arbeitet mit Menschen, die eine Geschlechtsidentität entwickelt haben, die nicht ihrem biologischen Geschlecht entspricht. Die angebotene Unterstützung umfasst Unterstützung bei administrativen Änderungen, Verschreibung und Nachsorge von Hormontherapien, psychologische Unterstützung, sexualwissenschaftliche Beratung, Koordinierung von Fruchtbarkeitserhaltungs- oder chirurgischen Projekten mit lokalen oder externen Ressourcen sowie die Moderation von Diskussionsgruppen für Patienten und ihre Familien.

    • Referenz- und Kompetenzzentren

    • Die Forschung

      Klinische Forschungstätigkeit

      Der Dienst bietet in Zusammenarbeit mit dem Clinical Research Centre , usw.

    • Die neuesten Nachrichten rund um den Dienst…

    Service suchen / kontaktieren

    Endokrinologie Diabetologie

    Côte de Nacre-Krankenhaus

    Avenue de la Côte de Nacre CS 30001 14033 Caen Cedex 9

    Endokrinologie Diabetologie

    Service-Sekretariat


    Eben GPS-ZugangSaal Email
    Endokrinologie Diabetologie
    Côte de Nacre-Krankenhaus
    Eben : 17
    GPS-Zugang: Haupt
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie