
Bakteriologie
Bakteriologie
Das Bakteriologielabor analysiert Proben von Krankenhauspatienten oder Beratern des CHU Caen Normandie auf der Suche nach pathogenen Bakterien .
Das Bakteriologielabor analysiert Proben von Krankenhauspatienten oder Beratern des CHU Caen Normandie auf der Suche nach pathogenen Bakterien .
-
Besatzung
Zusammensetzung des Dienstes
- 2 Universitätsprofessoren, Krankenhausärzte
- 1 Universitätsdozent · Krankenhauspraktiker
- 3 Krankenhausärzte
- 1 Universitätsklinikassistent
- 1 Gesundheitsmanager
- 1 leitender Gesundheitsmanager
Teamdetails-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerLeiter des Biologielabors und des ITBS
-
Universitätsprofessor · KrankenhauspraktikerBiologe
-
Universitätsdozent · KrankenhauspraktikerBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
KrankenhauspraktikerBiologe
-
Assistent am UniversitätsklinikumBiologe
-
Gesundheitsrahmen
-
Gesundheitsrahmen
-
Unsere Unterstützung
Aktivitäten
Diagnostische AktivitätenSektor Mikrobiologie vereint diagnostische Aktivitäten in den Bereichen Bakteriologie, Mykologie und Parasitologie am Standort Côte de Nacre. Es ist in 7 Untersektoren gegliedert:
- Syndromische PCR
- Bakterienkultur
- Identifizierung und Antibiogramm
- Mykobakterien (P3-Labor)
- Bakterien-, Pilz- und Parasitenserologien
- Molekularbiologie
- Genomische Epidemiologie
Bakteriologische Diagnostik und Therapieberatung
- Durchführung bakteriologischer Analysen: direkte Untersuchungen, Kulturen, Identifizierungen mittels Massenspektrometrie des MALDI-TOF-Typs, antigenische, serologische und molekulare Methoden ( PCR , bakterielles „Pan“)
- Konventionelle und schnelle Diagnose (durch Molekularbiologie) von Tuberkulose; Diagnose atypischer Mykobakterieninfektionen, Antibiogramme von Mykobakterien
- Bestimmung der Antibiotika-Empfindlichkeit (Antibiogramm) , einschließlich der Referenzmethode durch Mikroverdünnung in flüssigem Medium (Bestimmung minimaler Hemmkonzentrationen) (VIZION-System)
- Rolle der Alarmierung und therapeutischen Beratung bei der Diagnose schwerer Infektionen (Bakteriämie, Endokarditis usw.) .
Vermeidung von Infektionsrisiken:
- Identifizierung neu auftretender multiresistenter (BMR) und hochresistenter (BHRe) Bakterien.
- Abteilung für Infektionsprävention und -kontrolle
Krankenhausmissionen- Diagnose bakterieller Infektionen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (Permanenz der Pflege) ,
- Durchführung von Antibiotika-Empfindlichkeitstests: Antibiogramm in Diffusionsscheibe und flüssigem Medium, minimale Hemmkonzentration (MHK)
- Therapieberatung der ersten Wahl (Antibiotika, einschließlich Antimykotika und Antiparasitika)
- Mitarbeit in der Anti-Infektiologie-Kommission (CAI) für die korrekte Verschreibung von Antibiotika, Antimykotika und Antiparasitika
- Beteiligung an der Prävention und Bekämpfung gesundheitsbedingter Infektionen durch Nachweis, Identifizierung und molekulare Typisierung multiresistenter (BMR) und hochresistenter (BHRe) Bakterien in Zusammenarbeit mit der Abteilung Infektionsprävention und -kontrolle
Prävention und Bekämpfung nosokomialer Infektionen: Identifizierung und Typisierung multiresistenter Bakterien in Zusammenarbeit mit der Infektionsprävention und -kontrolle .
Regionale Rolle- Mitglied von FeNOMIH (Normandy Hospital-University Federation of Microbiology, Infectiology and Hospital Hygiene)
- Referenzzentrum für komplexe Knochen- und Gelenkinfektionen angeschlossenes Labor .
- Regional GenoMic Epidemiology Unit (CREM) : Zentralisierung hochresistenter Stämme oder aller Stämme, die für eine Epidemie in der Normandie verantwortlich sind, im Labor zur molekularen Analyse und zum Verständnis der Stammzirkulationsmechanismen
- Referenzlabor für die vorgeburtliche Diagnostik der Toxoplasmose (ministerielle Zulassung) .
- Territoriales Institut für Gesundheitsbiologie
Fachgebiete
Bakteriologie
- Diagnose und Antibiotikatherapie von osteoartikulären Infektionen, Infektionen des intrakardialen Materials und infektiöser Endokarditis, Infektionen bei Patienten mit Mukoviszidose, Infektionen durch tuberkulöse und atypische Mykobakterien
- Antibiotikaresistenz (phänotypische und molekulare Diagnostik)
- Molekulare Analyse
Mikrobiologische Kontrolle von Gesundheitsprodukten
- Mikrobiologische Kontrolle von Gesundheitsprodukten (Transplantate, Muttermilch, Biotherapie) .
- Für die Analyse von Proben im juristischen Kontext angeforderte gerichtsmedizinische Einheit.
-
Zentren und Plattformen
Referenzzentrum für seltene Krankheitenmittlere Seite Plattformmittlere Seite Strukturmittlere Seite -
Lehre und Forschung
Die Forschung
Aufgrund ihrer Expertise und ihrer Forschung zu Krankheitserregern und Infektionskrankheiten hat die Forschungsgruppe für mikrobielle Anpassung ( GRAM mit der Gründung der gemeinsamen Forschungseinheit UMR 1311 DYNAMICURE für mikrobielle Dynamik im Zusammenhang mit Harn- und Atemwegsinfektionen
INSERM- Zertifizierung Das 2022 gegründete UMR wird durch die Integration von Grundlagenbakteriologen der Universität Caen Normandie (UCN) und Mitarbeitern von Labéo (Forschungszentrum für Tiergesundheit) umstrukturiert und konzentriert seine wissenschaftliche Ausrichtung auf Harnwegs- und Atemwegsinfektionen.Es bringt Lehrer und Forscher aus den Laboren :
- Virologie (Pr. A. VABRET, CHU Caen Normandie, Pr. JC PLANTIER, CHU Rouen Normandie)
- Bakteriologie (Pr. M. PESTEL-CARON, Universitätsklinikum Rouen Normandie, Pr. O. JOIN LAMBERT, Universitätsklinikum Caen Normandie) ,
Dienstleistungen von :
- Infektions- und Tropenkrankheiten (Pr. R. VERDON, CHU Caen Normandie, Pr. F. CARON, CHU Rouen Normandie) ,
- Pädiatrie (Pr. J. BROUARD, Universitätsklinikum Caen Normandie)
- Wiederbelebung (Pr B. MISSET, CHU Rouen Normandie)
und die Abteilung für klinische Forschung und Innovation (Pr JJ PARIENTI, CHU Caen Normandie) .
Die Hauptforschungsbereiche des Mikrobiologielabors sind:
- die Untersuchung der Virulenz und der Antibiotikaresistenzmechanismen multiresistenter Bakterien, die für Epidemien und nosokomiale Infektionen verantwortlich sind,
- die molekulare Pathophysiologie und Behandlung komplizierter Hautinfektionen (einschließlich Morbus Verneuil oder Hidradenitis suppurativa) des opportunistischen Erregers Staphylococcus lugdunensis
Krankenhaushygiene einen Ansatz zur Hochdurchsatzsequenzierung (NGS) .
Lehren
Die Praktiker des Dienstes nehmen an der theoretischen Ausbildung von Studenten der Fakultät für Medizin (UE Infectious Agents) und der Fakultät für Pharmazie, Praktikanten des DES in Medizinischer Biologie, Studenten in Maieutik, OP-Krankenschwestern, Studenten in BTS und Naturwissenschaften teil (Bachelor, Master, Doktortitel, Universitätsabschlüsse usw.) .
Praktische Ausbildung im Labor
Durch seine Aktivitäten im Universitätsklinikum ist der Dienst für die praktische Ausbildung von Praktikanten des DES in Medizinischer Biologie zugelassen
Darüber hinaus ist es im Rahmen der Weiterbildung an der Ausbildung von technischem Personal, branchenfremden Praktikanten, BTS-Auszubildenden, Lizenznehmern, Meistern und verschiedenen Gesundheitsfachkräften beteiligt.
Medizinisches Biologielabor
Service suchen / kontaktieren

Baubiologische Forschung
Bakteriologie
Service-Sekretariat
Eben | GPS-Zugang | Saal | |||
---|---|---|---|---|---|
Bakteriologie
Baubiologische Forschung
|
Eben :
1
|
GPS-Zugang:
BBR Logistics
| ![]() |