Zum Hauptinhalt springen
Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin
Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin

Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin

Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin

Die Anästhesie · Wiederbelebung · Perioperative Medizin bietet perioperative Versorgung von Patienten (Anästhesiekonsultationen, Anästhesie und postoperative Versorgung) und Wiederbelebung von Patienten in kritischem Zustand.

Die Anästhesie · Wiederbelebung · Perioperative Medizin bietet perioperative Versorgung von Patienten (Anästhesiekonsultationen, Anästhesie und postoperative Versorgung) und Wiederbelebung von Patienten in kritischem Zustand.

  • Beratung & Team

    Viszerale oder urologische Verdauungschirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Orthopädische oder Gefäßchirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Verdauungsendoskopie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Geburtshilfe und Gynäkologie

    Alle Ärzte

    Neurochirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Augenchirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Maxillofazial

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    HNO- Chirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Herzchirurgie Thorax oder Kardiologie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Ambulante Chirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

    Kinderchirurgie

    Alle Ärzte
    Beratungsplan

      Zusammensetzung des Dienstes

      • 1 Universitätsprofessor · Krankenhauspraktiker
      • 2 Klinikleiter von Universitäten · Assistenten von Krankenhäusern
      • 40 Krankenhausärzte
      • 16 Fachassistenten im Krankenhaus
      • 8 regionale Fachassistenten
      • 53 Praktikanten in Anästhesie, Reanimation und perioperativer Medizin
      • 1 leitender Gesundheitsmanager
      • 5 Gesundheitsmanager
      • 90 Krankenschwestern
      • 61 Betreuer
      • 7 Krankenhausdienstleistende
      • 5 Sekretärinnen
    • Unsere Unterstützung

      Die Aufgaben des Dienstes
      • Bereitstellung präoperativer Anästhesieberatung , perioperativer Krankenhausversorgung und postoperativer Facharztbesuche,
      • regionale Reanimationsversorgung leisten
      • Entwicklung und Koordinierung einer Kommunikationspolitik, postgradualer Ausbildung und kontinuierlicher medizinischer und paramedizinischer Ausbildung in Bezug auf Anästhesie und Wiederbelebung,
      • Entwicklung klinischer Forschung in den Bereichen Anästhesie-Wiederbelebung,
      • Entwicklung von Netzwerken und Pflegekanälen für Patienten in ernstem oder kritischem Zustand, die eine Optimierung und perfekte Effizienz der Pflege erfordern,
      • Entwicklung einer kontinuierlichen Schulung in Anästhesie und Wiederbelebung für paramedizinisches Personal, das auf Wiederbelebungsstationen und Operationssälen eingesetzt wird,
      Aktivitäten Anästhesie

      Vor der Operation empfängt Sie ein Anästhesist und Beatmungsgerät zu einer Voranästhesieberatung, um Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und Ihnen eine geeignete Anästhesie anzubieten (Vollnarkose, lokoregionale Anästhesie, Epiduralanästhesie usw.).

      Während der Operation sorgt der Anästhesist/Beatmungsgerät in Begleitung einer staatlich geprüften Anästhesistin für Ihre Anästhesie, Ihr Aufwachen und Ihre Aufsicht bis zu Ihrer Rückkehr in den Dienst.

      Nach der Operation kann bei Bedarf während des Krankenhausaufenthaltes ein Anästhesist-Beatmungsgerät eingreifen.

      Der Anästhesist und Beatmungsgerät betreut Sie auch während Ihrer Schwangerschaft, um Ihre Anästhesieversorgung während der Entbindung zu organisieren.

      Aktivitäten Wiederbelebung

      Reanimationsdienste kümmern sich um Patienten, deren lebenswichtige Prognose aufgrund eines schweren Unfalls oder des Auftretens eines plötzlichen Organversagens kurzfristig gefährdet ist.

      Auf der Intensivstation werden auch Patienten behandelt, die sich einer spezifischen Operation (Herzchirurgie, Neurochirurgie usw.) unterzogen haben.

      Die Intensivstationen des CHU führen eine regionale Überweisungstätigkeit durch.

      Diese Reanimationseinheiten verfügen über modernste Organersatztechniken (künstliche Niere, künstliches Herz und mechanische Beatmung) .

    • Die neuesten Nachrichten rund um den Dienst…

    Service suchen / kontaktieren

    Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin

    Côte de Nacre-Krankenhaus

    Avenue de la Côte de Nacre CS 30001 14033 Caen Cedex 9

    Anästhesie Wiederbelebung Perioperative Medizin


    Eben GPS-ZugangParkplatz Saal
    Allgemeinanästhesie-Konsultationen · Porte N
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 1
    GPS-Zugang: Côte de Nacre
    Parkplatz: Parkplatz 2
    Nordeingang Côte de Nacre
    Chirurgische Wiederbelebung
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 6
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Anästhesie Verdauungsendoskopie
    Côte de Nacre-Turm
    Eben : 15
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Anästhesie Kinderchirurgie
    Krankenhausfrau, Kinderhämatologie
    Eben : 1
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Ambulante Anästhesie
    Krankenhausfrau, Kinderhämatologie
    Eben : 3
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
    Anästhesie, Gynäkologie, Geburtshilfe
    Krankenhausfrau, Kinderhämatologie
    Eben : 1
    GPS-Zugang: Haupt
    Parkplatz: Parkplatz 1
    Haupteingang des Universitätskrankenhauses Caen Normandie