Zum Hauptinhalt springen
Podcast
Zeichnung © Flavie Brosse
Podcast

Mit Ihrem Baby zu reden und zu singen tut ihm gut

Ein Podcast aus der Abteilung Neonatologie

Der frühe Stimmkontakt ermutigt Eltern, in einem engen Kontext, beispielsweise Haut-an-Haut, mit ihrem Baby zu sprechen und zu singen, und ist Teil einer kind- und familienorientierten Betreuungsstrategie. Studien haben gezeigt, dass der Fötus und dann das Neugeborene die mütterliche Stimme erkennen und dass die elterliche Stimme entsprechend den Reaktionen des Babys moduliert wird, was eine echte Gegenseitigkeit zwischen den beiden Wesen ermöglicht.

Ein früher Stimmkontakt ermöglicht eine bessere physiologische Stabilität und eine bessere Gewichtszunahme. Es lindert Schmerzen bei schmerzhafter Pflege und fördert den Aufbau der Eltern-Kind-Bindung.

Zögern Sie also nicht, mit Ihrem Baby zu sprechen oder zu singen! Um mehr zu erfahren, können Sie sich die folgenden Podcasts anhören, die vom Team der Abteilung für Neonatologie des Universitätsklinikums Caen entwickelt wurden.

Um den frühen Stimmkontakt zu fördern, bietet die Abteilung für Neonatologie Neugeborenen, die über einen längeren Zeitraum auf der Intensivstation oder Neugeborenen-Intensivstation liegen, ein Buch an, damit Eltern ihrem Baby eine Geschichte vorlesen können. Bibliotheken werden so eingerichtet, dass Eltern Bücher zur Verfügung haben, damit sie die Lesezeit mit ihrem Baby problemlos fortsetzen können.

1
Folge 1
Die Vorteile, mit Ihrem/Ihren Baby(s) in der Neugeborenenabteilung zu sprechen und/oder zu singen
2
Folge 2
Wie man liest und welche Bücher man seinem/n Baby(s) vorlesen sollte
3
Folge 3
So lesen Sie Ihrem/Ihren Baby(s) zu Hause weiter vor

Dieses Projekt wird vom Verein „Les conquerants“ finanziert.

Vielen Dank!

Projektleiter : Dr. Élodie Lecorps , Peggy Cerda, Sandrine Ringuenet, Susie Delapierre, France Guntzburger und Laura Dumesnil.

Aktie!