Zum Hauptinhalt springen
Am CHU engagiert sich ein Team für nachhaltige Entwicklung
Nachricht

Nachhaltige Entwicklung

Am CHU engagiert sich ein Team für nachhaltige Entwicklung

Seit 2020 verfügt das Universitätsklinikum Caen Normandie über eine Abteilung für nachhaltige Entwicklung, deren Aufgabe es ist, Praktiken innerhalb der Einrichtung zu entwickeln. Die Handlungsfelder des Dienstes sind Energie, Abfall, nachhaltiger Einkauf und Mobilität. Ziel ist es, das Krankenhaus zu einem gesunden und nachhaltigen Ort zu machen.

Elise Rigaud

Elise kam 2021 als Auszubildende in der Abteilung für nachhaltige Entwicklung ans Universitätsklinikum und ist seit September 2022 Regionalkoordinatorin für Energie- und Ökowende im Gesundheitswesen. Der ökologische Wandel ist ein Thema, das ihn dazu motiviert, in verschiedenen Bereichen zu handeln (pflanzliche Lebensmittel, lokaler Konsum, Abfallreduzierung usw.). Dank ihres Studiums der nachhaltigen Entwicklung und ihrer persönlichen Überzeugungen ist sie motiviert, Veränderungen voranzutreiben.

Morgan Lefrançois

Seit 2009 ist Morgan am Universitätsklinikum tätig und hat verschiedene Tätigkeitsbereiche wie die Reinigung von Räumlichkeiten, die Wäscherei und insbesondere die Abfallentsorgung betreut. Im Jahr 2020 wurde Morgan mit der Verantwortung für eine neue Dienstleistung betraut: die Entwicklungsabteilung für Nachhaltigkeit. Ihm liegt es am Herzen, die Werte des nachhaltigen Entwicklungsansatzes zu fördern, die mit denen des Universitätsklinikums übereinstimmen: Fürsorge, Verbesserung des täglichen Lebens und der Lebensqualität, Vorbeugung, Sorge um die Zukunft.

Geoffrey Lecoq

Trotz seines auf Elektrotechnik ausgerichteten Studiums vollzog Geoffrey eine 180°-Wende, indem er 2012 in die Grünflächenabteilung des Universitätsklinikums Caen eintrat. Dieser Wegwechsel war für ihn die Gelegenheit, sich Berufen zuzuwenden, die direkt mit dem Umfeld verbunden sind, für das er sich ständig engagiert, sei es im Berufs- oder Privatleben. Seit 2020 übernimmt er die Rolle des Botschafters für nachhaltige Entwicklung mit einem Feldansatz, um Mitarbeiter beim ökologischen Wandel zu unterstützen.

Julian Tison

Julian kam im Januar 2023 an das Universitätsklinikum, um sich dem Team von Elise Rigaud als CTEES (Energy and Ecological Transition in Health Advisor) anzuschließen. Einrichtungen GHT bei der Energieüberwachung zu unterstützen und gleichzeitig Investitionspläne zur Reduzierung ihres Verbrauchs vorzuschlagen. Als ausgebildeter Wärmetechniker beschloss er, seine Position als Nuklearstudienleiter aufzugeben, um auf diese neue, von ANAP initiierte Mission mit dem Hauptziel zu reagieren, die Ziele des Tertiärerlasses (Reduzierung des Verbrauchs um 40 % bis zum Jahresende) zu erreichen ). 2030).

Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9