Zum Hauptinhalt springen
Gynäkologische Krebserkrankungen: Aufklärungstag

Betroffene Dienste

Nachricht

Allgemeine Öffentlichkeit

Datum

Montag, 9. September

Gynäkologische Krebserkrankungen: Aufklärungstag

Anlässlich des Aufklärungsmonats für gynäkologische Krebserkrankungen, dem Türkisen September, sind die Gynäkologieteams des Universitätskrankenhauses Caen Normandie verpflichtet, am Montag, den 9. September, von 11 bis 17 Uhr über diese Krebsarten, Vorsorgeuntersuchungen, Symptome und Behandlungen zu informieren. Mit Unterstützung des Vereins Imagyn und in Anwesenheit des Calvados-Komitees gegen Krebsliga.

Konferenz- und Informationsstand

11.00 – 16.00 Uhr: Informationsstände (CHU Caen Normandie, Imagyn Association , Liga gegen Krebs )

16.00-17.00 Uhr: Allgemeine öffentliche Konferenz zur Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen und Vorstellung des Vereins Imagyn.

Gynäkologische Krebserkrankungen beeinträchtigen das weibliche Fortpflanzungssystem und umfassen Krebserkrankungen der Gebärmutterschleimhaut, des Gebärmutterhalses und der Eierstöcke. Es gibt auch seltenere Krebsarten wie Vagina-, Vulva- und Eileiterkrebs . In Frankreich werden jedes Jahr fast 15.000 neue Fälle dieser gynäkologischen Tumoren diagnostiziert *

Die Bedeutung regelmäßiger Überwachung und Früherkennung

Der Sensibilisierungsmonat „Türkiser September“ soll Frauen ermutigen, mehr über diese Krebsarten zu erfahren, die Warnzeichen zu erkennen und die Bedeutung der Früherkennung und der verfügbaren Behandlungen zu verstehen.

Daher ist eine regelmäßige Kontrolluntersuchung bei Ihrem Gynäkologen unerlässlich.

Multidisziplinäre Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen am Universitätsklinikum Caen Normandie

Die gynäkologische Abteilung des Universitätsklinikums Caen Normandie gewährleistet dank multidisziplinärer Betreuung die Diagnose und Behandlung präkanzeröser und krebsartiger Läsionen im Falle verdächtiger Läsionen während des Screenings. Praktiker (Bildgebung, medizinische Onkologie, Chirurgie, Strahlentherapie, Anatomopathologie, Onkogenetik) besprechen jede Akte in einem multidisziplinären Beratungsgespräch, um den Patienten eine optimale Versorgung zu bieten.

Ein besonderes Augenmerk legen die Teams auch auf den Erhalt der Fruchtbarkeit, aber auch auf Themen zu Sexualität und posttherapeutischen gynäkologischen Erkrankungen, mit spezialisierter Betreuung und der Möglichkeit innovativer Behandlungen wie Vaginallaser.

Information

Offen für alle

Montag, 9. September
11-17 Uhr
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9