Zum Hauptinhalt springen
Weltstillwoche

Betroffene Dienste

Nachricht

Stillen

Datum

Montag, 13. Oktober

Weltstillwoche

Vom 13. bis 19. Oktober 2025 organisiert die Abteilung für Geburtshilfe und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Caen Normandie anlässlich der Weltstillwoche Montag, den 13. Oktober, .

Dieser Tag steht allen offen – Patienten, Familien, medizinischem Fachpersonal und der breiten Öffentlichkeit – und wird durch Workshops, Stände und Konferenzen , die von Teams der CHU, des PMI, unabhängigen Fachleuten und Partnerverbänden geleitet werden.

Eine besondere Zeit, um etwas über das Stillen, seine Herausforderungen, Praktiken und Vorteile für Kinder, Eltern und die Gesellschaft zu lernen, zu diskutieren und sich auszutauschen.

Für Patienten

  • Stand von 9 bis 17 Uhr: Begrüßung durch Still-Expertinnen FEH- Halle
  • Konferenz 2 Slots 11 und 15 Uhr: Wintervirenprävention und Stillen mit Zeit zur Diskussion
    (Raum links vom Eier-Hörsaal bei Ankunft)

und Patienten, die im SDC hospitalisiert sind :

  • 14:45 Uhr: Hilfe beim Stillen im Raum H23-36BU
    (PNP-Raum)

Angehörige der Gesundheitsberufe

In der Abteilung: BN 13:30 Uhr und 14:10 Uhr,
„Über eine Stelle hinaus oder wie man nach dem „Biological Nurturing“-Ansatz unterstützt“
Im  Raum H23-36BU (PNP-Raum)

Abends im Eier-Amphitheater

18:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Christine Denoual Ziad (Leiterin der Entbindungsabteilung) 10 Min.
18:10 Uhr: WHO- Kodex durch Dr. Pages (Kinderärztin am CHR Cherbourg) 20 Min.
18:30 Uhr: IHAB-Projekt am CHU durch Dr. Valérie Datin Dorrière (Kinderärztin am CHU Caen) 20 Min.
18:50 Uhr: Diskussionen 10 Min.
19:00 Uhr: Umweltauswirkungen und Stillen durch Dr. Charlotte Buron Fouque (Geburtshelferin und Gynäkologin am CHU Caen) 20 Min.
19:20 Uhr: Netzwerke zur Unterstützung des Stillens durch Frau Elisabeth Onnee und Dr. Mathilde Siodlak 15 Min.
19:35 Uhr: Diskussionen 10 Min.
19:45 Uhr: Abschluss

Montag, 13. Oktober
von 9.00 bis 19.45 Uhr
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9