Zum Hauptinhalt springen
Kostenloses Screening auf Nierenerkrankungen

Betroffene Dienste

Nachricht

Allgemeine Öffentlichkeit

Datum

Donnerstag, 14. März

Kostenloses Screening auf Nierenerkrankungen

Anlässlich der Nationalen Nierenwoche organisiert für Nephrologie, Dialyse und Nierentransplantation des Universitätskrankenhauses Caen Normandie in Zusammenarbeit mit France Rein Screening-Tag.

Wie läuft die Vorführung ab?

Das Screening ist kostenlos und anonym und besteht darin, mithilfe eines Streifens nach Eiweiß und/oder Blut im Urin zu suchen.

Planen Sie je nach Anwesenheit zwischen 15 und 30 Minuten vor Ort ein.

Schritte :

  • Treffen mit einem Freiwilligen des Vereins France Rein
  • Sammelt Urin ( Sammelbehälter und Toiletten vor Ort)
  • Blutdruckmessung und Testanalyse durch einen Arzt oder eine Krankenschwester
  • Beratung, Verordnung oder ggf. Überweisung an einen Arzt

Das Universitätszentrum für Nierenerkrankungen

Das Universitätszentrum für Nierenerkrankungen , das sich auf dem Gelände des Universitätskrankenhauses Caen Normandie befindet, ist im Nephrologischen Team des Caen-Territoriums organisiert.

Diese ist an den Standorten Flers, Bayeux, Argentan und Hérouville Saint-Clair tätig ( ANIDER ).

Alle Behandlungen werden dem Patienten im Rahmen seines Verlaufs angeboten (akute Nierenerkrankung, Überwachung chronischer Nierenerkrankungen, Dialyse in allen Formen, extrakorporale Therapie und Transplantation). Die Wahl der Ersatztherapie bei Nierenerkrankungen erfolgt gemeinsam mit dem Patienten nach dem Prinzip der Mitentscheidung.

Das Eingreifen von Pflegekräften, Ernährungsberatern und Psychologen in den Pflegeverlauf ermöglicht eine Optimierung der Patientenversorgung.

Die Forschung konzentrierte sich auf das Wohlbefinden der Patienten

Abteilung Nephrologie-Dialyse-Nierentransplantation untersucht die Integration von Behandlungen in den Patientenpfad, die Optimierung von Übergangsphasen zwischen Behandlungen und die Auswirkungen sozialer Ungleichheiten auf die Gesundheit, um die Versorgung von Patienten mit Nierenerkrankungen zu optimieren.

Schützen wir unsere Nieren, das ist lebenswichtig!

  • Jeder achte Franzose ist von einer Nierenerkrankung betroffen
  • Jedes Jahr erfahren mehr als 11.000 Menschen, dass sie an chronischem Nierenversagen im Endstadium leiden, das eine Ersatzbehandlung (Dialyse oder Transplantation) erfordert.

Heute haben in Frankreich 6 Millionen Menschen eine Nierenerkrankung, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Wozu dienen unsere Nieren?

Wir haben zwei Nieren, die sich auf jeder Seite der Wirbelsäule auf der Höhe der letzten Rippen befinden. Die Nieren scheiden Abfallstoffe mit dem Urin aus, halten die Wassermenge in unserem Körper konstant und gleichen die Mineralsalze (Kalium, Phosphor, Natrium) aus.

Wie pflegen Sie Ihre Nieren?

  • Eine ausgewogene Ernährung hilft, Übergewicht zu vermeiden. Fettleibigkeit ist ein Faktor, der Nierenerkrankungen begünstigt;
  • Bekämpfen Sie einen sitzenden Lebensstil durch altersgerechte körperliche Aktivität;
  • Trinken Sie die Ihrem Bedarf entsprechende Wassermenge (mindestens 1,5 Liter pro Tag) über den Tag verteilt, um die Arbeit Ihrer Nieren zu erleichtern;
  • Essen Sie nicht zu salzig, denn überschüssiges Salz begünstigt Bluthochdruck. Hüten Sie sich vor dem übermäßigen Verzehr von Fertiggerichten aus dem Laden.
  • Aufhören zu rauchen.
  • Halten Sie Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand

Um sich zu schützen, lassen Sie sich testen!

Information

Offen für alle ohne Terminvereinbarung

Donnerstag, 14. März
10 – 16 Uhr
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9