Zum Hauptinhalt springen
Das Caen und das Apneal University Hospital testen einen neuen Screening -Ansatz

Betroffene Struktur(en).

Nachricht

Innovation

Das Caen und das Apneal University Hospital testen einen neuen Screening -Ansatz

Neues Screening auf das Sleeping -Apnoe -Syndrom (SAOS) für Patienten mit höheren Aerodigestive -Tracks (VADs) dank der apnealen Anwendung

Innovatives Screening auf Sleeping Apnoe -Syndrom (SAOS) bei Patienten mit VADS -Krebs mit apnnaler Anwendung.

Das Caen Chu und das apneale Start-up starten eine innovative klinische Forschung, die darauf abzielt, eine neue Methode zum Screening auf Schlaf-Schlaf-Apnoe-Syndrom (SAOS) bei Patienten mit höheren Aerodigestive-Tracks (VADs) zu testen.

Saos, häufig ist häufig unterdiagnostiziert und kann schwerwiegende Folgen wie Müdigkeit, kardiovaskuläre Komplikationen oder schlechte Lebensqualität haben.

Abteilung von Chu Caen Normandie durchgeführt wurde , bewertet die Machbarkeit der apnnalen digitalen Anwendung, einer innovativen Technologie mithilfe künstlicher Intelligenz, um Schlafapnoe direkt über ein Smartphone zu erkennen.

Ziel ist es, die Häufigkeit von SAOS zu analysieren und so Patienten in Zukunft systematisch zu identifizieren. Derzeit befindet sich die Anwendung in der Validierungsphase in einer europäischen klinischen Studie.

Ein vielversprechender Fortschritt für zugänglichere und effizientere Screening!

Krankenhauspraktiker
Emmanuel Babin
Universitätsprofessor · Krankenhauspraktiker
Krankenhauspraktiker
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9