Zum Hauptinhalt springen
Tag der Aufklärung über Anosmie und Nasenpolyposis
Nachricht

Allgemeine Öffentlichkeit

Datum

Donnerstag, 18. April

Tag der Aufklärung über Anosmie und Nasenpolyposis

Nasenpolyposis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Schleimhaut. Es kann zu Geruchsverlust kommen. Um die Öffentlichkeit auf diese Krankheit aufmerksam zu machen, organisiert die HNO- des Universitätsklinikums Caen Normandie einen Informationstag.

Nasenpolyposis

In Frankreich sind mehr als eine Million Menschen von einer Nasenpolyposis betroffen. Der breiten Öffentlichkeit ist sie jedoch wenig bekannt. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung der Schleimhaut, die durch Polypen gekennzeichnet ist, die die Nebenhöhlen und Nasenhöhlen verstopfen können. Mit dieser Erkrankung geht häufig ein Verlust des Geruchssinns einher. Verstopfte oder laufende Nase, Kopf- oder Nebenhöhlenschmerzen, Niesen, Beeinträchtigung oder Verlust des Geruchssinns ... um mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungen zu erfahren, besuchen Sie den Stand!

  • 78 % der Franzosen geben an, dass sie sich einer Nasenpolypose nicht bewusst sind.
  • 2,1 % der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen, d. h. 1 Million Patienten in Frankreich.
  • 9 von 10 Patienten empfinden die Beschwerden als belastend.

Anosmie

Anosmie oder Verlust des Geruchssinns ist ein häufiges Symptom, das aufgrund mehrerer Faktoren auftreten kann. Obwohl Anosmie oft nicht als schwerwiegende Erkrankung angesehen wird, kann sie erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen haben.

Information

Offen für alle

Donnerstag, 18. April
10-16 Uhr
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9