Zum Hauptinhalt springen
Grippeimpfkampagne 2025–2026

Betroffene Dienste

Betroffene Struktur(en).

Nachricht

Impfung

Datum

vom 14. Oktober bis 17. November

Grippeimpfkampagne 2025–2026

Zu Beginn des Herbstes ist es aufgrund der Gefahr einer gleichzeitigen Verbreitung von Atemwegsviren erforderlich, möglichst viele Menschen zu schützen, die einem Risiko schwerer Grippe- und Covid -19-Verläufe ausgesetzt sind.

Allen im Gesundheitswesen tätigen Personen wird empfohlen, sich gegen Grippe und Covid -19 impfen zu lassen. Dies dient sowohl dem eigenen Schutz als auch der Verhinderung einer Übertragung auf gefährdete Personen, die in der Einrichtung betreut und behandelt werden.

Grippeimpfung

Wie jedes Jahr können ehrenamtlich tätige Ärzte, Apotheker und Biologen Grippeschutzimpfungen innerhalb ihrer Abteilung organisieren.

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus nicht von dieser Organisation erfassten Abteilungen 14. Oktober bis 17. November 2025 , jeweils von 11:30 bis 14:00 Uhr, die Möglichkeit einer Impfung beim Betriebsärztlichen Dienst ohne Terminvereinbarung .

Es besteht auch die Möglichkeit , während der Öffnungszeiten des Arbeitsmedizinischen Dienstes einen Termin mit dem Sekretariat des Arbeitsmedizinischen Dienstes zu vereinbaren

Impfung gegen Covid -19

Die Covid -Impfung steht privaten Fachkräften zur Verfügung. Impfstoffe sind auch in der Apotheke des Universitätsklinikums erhältlich.
Ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Biologinnen und Biologen können auf den Stationen Personalimpfungen organisieren. Dabei gilt das gleiche Verfahren wie bei der Grippeimpfung.

Diese Impfung kann jedoch nicht vom Betriebsärztlichen Dienst durchgeführt werden .
Die einzuhaltende Frist nach der letzten Impfung bzw. Covid -19-Infektion beträgt mindestens 6 Monate .

Schützen wir uns, lassen wir uns impfen!

Covid Impfungen können gleichzeitig, am selben Tag, an zwei getrennten Injektionsstellen verabreicht werden (z. B. eine Impfung in jedem Arm).

vom 14. Oktober bis 17. November
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9