Zum Hauptinhalt springen
Im Januar machen wir eine Alkoholpause!

Betroffene Dienste

Nachricht

Trockener Januar

Im Januar machen wir eine Alkoholpause!

Dry January – January Challenge ist eine Kampagne, die von einer internationalen Bewegung unterstützt wird: Jedes Jahr im Januar gönnen sich Millionen Menschen eine Pause vom Alkoholkonsum.

Universitätskrankenhaus Caen Normandy und der Suchtdienst unterstützen DryJanuary.

Wie es funktioniert ?

Die Regel der Januar-Challenge ist einfach: Trinken Sie vom Aufstehen am 1. Januar bis zum Ende des Monats keinen Alkohol ... und das war's !

Es ist weder gut, wenn man nicht trinkt, noch schlecht, wenn man trinkt: Es liegt an jedem, die Auswirkungen zu sehen und zu bemerken. Aber wenn Sie die Herausforderung den ganzen Monat über annehmen, werden Sie deutlich größere Vorteile haben. Das Beste davon wird zweifellos sein, dass man Freude daran hat, auszugehen, zu Hause zu essen, sich zu entspannen, seine Lieben zu treffen ... ohne dabei Alkohol zu assoziieren und so die Getränke zu identifizieren, die keiner bewussten Wahl, sondern eher einer Routine entsprechen.

Trockener Januar: positive Auswirkungen bewertet

Der trockene Januar ist ein Erlebnis britischen Ursprungs, das mittlerweile in einem Dutzend Ländern existiert. Seit 2013 evaluieren Forscher die Auswirkungen. Seine Vorteile sind:

  • frischere und schönere Haut,
  • verbesserter Schlaf, dadurch mehr Energie,
  • Geld sparen,
  • bessere Gesundheit, da ein einmonatiges Absetzen dem Körper erhebliche Vorteile bringt,
  • und ein wunderbares Gefühl von Sieg und Stolz!

Jedes Jahr gönnen sich Millionen Menschen in Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, Kanada und Belgien eine Alkoholpause.

Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9