
Betroffene Dienste
Kampf gegen Krebs
Video-Immersion: Gehirnoperation im Wachzustand
neurochirurgische Abteilung des Universitätsklinikums Caen Normandie empfängt und behandelt Patienten mit Hirntumoren. Es bietet eine schnelle Behandlung und modernste Techniken, um eine optimale Versorgungsqualität für die Patienten zu gewährleisten.
Es gibt eine große Anzahl von Hirntumoren. Abhängig von ihrer Lage, Größe und Aggressivität verursachen diese Tumoren nicht die gleichen Symptome und haben nicht den gleichen Schweregrad. Die wichtigste Behandlungsmethode ist die Operation, gefolgt von einer Strahlentherapie und/oder einer Chemotherapie.
Wachoperation
Zu Beginn der 2000er Jahre war die Abteilung für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Caen Normandie eine der ersten Abteilungen in Frankreich, die die Wachchirurgie für Hirntumoren entwickelte. Diese Technik ermöglicht es, während des Eingriffs die motorischen und sprachlichen Funktionen des Patienten präzise zu testen. So kann der Neurochirurg in Echtzeit eine Karte der verschiedenen Funktionen des Gehirns erstellen und diese bei der Tumorentfernung nicht schädigen.
Das Ultraschallskalpell
Das Ultraschallskalpell stellt einen bedeutenden Fortschritt in der pädiatrischen Neurochirurgie dar. Dieses innovative System ermöglicht die Fragmentierung, Emulgierung und Aspiration von Hirntumoren. Die Wirkung von Ultraschall erzeugt, dehnt sich aus und implodiert Blasen in Flüssigkeiten. Abnormales, wasserreiches Gewebe kann leicht emulgiert werden, während Blutgefäße, Nerven und gesundes Gewebe aufgrund ihrer Fähigkeit, im Einklang mit akustischen Schwingungen zu schwingen, unbeschädigt bleiben.
Diese Ausrüstung wurde dank der Unterstützung des Rotary Clubs Caen und der CHU Caen Normandie Foundation finanziert.
Intrazerebrale Chemotherapie
Bei der intrazerebralen Chemotherapie handelt es sich um eine In-situ-Chemotherapie . Chemotherapie-Pellets werden direkt in die Tumorhöhle in der Nähe der verbleibenden Tumorzellen abgegeben. Sie ermöglichen eine bessere lokale Kontrolle der Krankheit.
Diese fortschrittlichen Technologien in der Tumorneurochirurgie werden vom Team des Universitätsklinikums Caen Normandie täglich eingesetzt und ermöglichen es, die Qualität der Resektion zu optimieren, das Risiko eines postoperativen neurologischen Defizits zu verringern und dem Patienten somit eine bessere Versorgung zu bieten.
Veröffentlicht am 17. Juli 2024
Teilen Sie die Neuigkeiten
Neuesten Nachrichten

Pressekontakte
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9