Zum Hauptinhalt springen
Ein Monat, der den Krebserkrankungen bei Kindern gewidmet ist

Betroffene Dienste

Nachricht

Goldener September

Ein Monat, der den Krebserkrankungen bei Kindern gewidmet ist

In Frankreich werden jedes Jahr fast 1.700 neue Krebsfälle bei Kindern unter 15 Jahren und 800 bei Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren diagnostiziert. Fast 50 % der Fälle treten vor dem 5. Lebensjahr auf.

Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Krebserkrankungen im Kindesalter sind nicht mit Krebserkrankungen bei Erwachsenen zu vergleichen . Sie sind viel seltener (1 bis 2 % aller Krebserkrankungen) und betreffen häufig andere Organe als Krebserkrankungen bei Erwachsenen. Leukämie, Tumoren des Zentralnervensystems und Lymphome sind die häufigsten Krebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahren, im Gegensatz zu den häufigsten Krebsarten bei Erwachsenen, die häufiger die Lunge, die Brust oder die Prostata betreffen.

Die in den letzten vier Jahrzehnten erzielten Fortschritte auf dem Gebiet der Pflege und neuer Therapien haben es mittlerweile ermöglicht, 8 von 10 Kindern zu heilen. Trotz erheblicher Fortschritte bleibt Krebs nach Unfällen die zweitgrößte Todesursache bei den unter 15-Jährigen. Die Forschung muss weiterhin neue Therapien entwickeln, die die Prognose von Krebserkrankungen bei Kindern verbessern und ihre Nachwirkungen , aber auch ihre Ursachen besser ermitteln, um ihnen besser vorbeugen zu können. Die von Frankreich verabschiedete Zehnjahresstrategie zur Krebsbekämpfung (2021–2030) umfasst zahlreiche Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele.

Unterstützt

Die Abteilung für pädiatrische Onkohämatologie am Universitätskrankenhaus Caen Normandie bietet eine umfassende und vielfältige Betreuung und ist ein nationaler Referenz- und Überweisungsdienst im Kampf gegen Krebserkrankungen bei Kindern.

vierzig Kinder aus der gesamten ehemaligen Basse-Normandie aufgenommen Darüber hinaus beteiligte er sich im Rahmen überregionaler Betreuungswege von 30 Kindern aus anderen Departements und Regionen

Mit 15 Betten (davon 4 Tagesbetten) führte der Dienst im Jahr 2023 knapp 2.500 Aufenthalte durch, davon 80 % ambulant.

Der Pflegeweg für Kinder und Jugendliche, die im Universitätsklinikum behandelt werden, wird mit dem pädiatrischen Netzwerk OncoNormandie in enger Zusammenarbeit mit den pädiatrischen Diensten anderer Einrichtungen in der Region und pädiatrischen Rehabilitationszentren organisiert. Es erfordert erhebliche Koordinierungsarbeit zwischen den verschiedenen medizinischen Akteuren (Kinderchirurgen, Neurochirurgen, Kinderintensivärzten, Radiologen, Strahlentherapeuten, Rehabilitationsärzten, Genetikern, Apothekern usw.) und paramedizinischen Akteuren (Krankenschwestern, Pflegekräfte, Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer usw.). ), koordinierende Krankenschwestern, klinische Forschungsassistenten usw.), die wahrscheinlich während des Kurses oder der Behandlungen eingreifen.

Das medizinische und paramedizinische Team ist in das interregionale Netzwerk Grand Ouest Childhood Cancer integriert, dessen Ziel es ist, die klinische Forschung sowie die Entwicklung der Ausbildung zu verbessern. Daher beteiligt es sich aktiv an der Forschung und dem Einsatz innovativer Therapien und derzeit sind in der Abteilung rund dreißig klinische Studien im Gange. 75 % der im Jahr 2023 in der Abteilung behandelten Kinder wurden in klinische Studienprotokolle aufgenommen oder nehmen an klinischer Forschung teil, was den Zugang dieser Bevölkerungsgruppe zu innovativen Therapien (zielgerichtete Therapien) erleichtert. Auch paramedizinische Forschung wird entwickelt, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Dr. Jeremie Rouger
Krankenhauspraktiker
Sophie La Roche
Gesundheitsrahmen
Damien Bodet
Krankenhauspraktiker
Marianna Deparis
Krankenhausarzt
Giovanni Favaretto
Krankenhauspraktiker

Sensibilisierung

Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Realität von Krebserkrankungen im Kindesalter ist von entscheidender Bedeutung, um die Forschung voranzutreiben, Behandlungen zu verbessern und Patienten und ihren Familien optimale Unterstützung zu bieten. Der „Goldene September“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben dieser mutigen Kinder zu mobilisieren und einen echten Unterschied zu machen. Jede Spende zählt und trägt dazu bei, Forschung, medizinische Versorgung und Projekte wie das Maison des familles zu unterstützen.

Machen Sie jetzt mit und spenden Sie, um Septembre en or und die CHU Caen Normandie Foundation bei ihrem Engagement für Kinder mit Krebserkrankungen im Kindesalter zu unterstützen. Ihre Spenden sind unerlässlich, um die Forschung voranzutreiben, Behandlungen zu verbessern und Patienten und ihre Familien optimal zu unterstützen. Gemeinsam können wir diesen Kindern die Unterstützung und Hoffnung geben, die sie brauchen, um diese Tortur zu bewältigen.

Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9