Zum Hauptinhalt springen
Hirntumor: Diagnose und Behandlung

Betroffene Dienste

Nachricht

Kampf gegen Krebs

Hirntumor: Diagnose und Behandlung

neurochirurgische Abteilung des Universitätsklinikums Caen Normandie empfängt und behandelt Patienten mit Hirntumoren. Es bietet eine schnelle Behandlung und modernste Techniken, um eine optimale Versorgungsqualität für die Patienten zu gewährleisten.

Es gibt eine große Anzahl von Hirntumoren. Abhängig von ihrer Lage, Größe und Aggressivität verursachen diese Tumoren nicht die gleichen Symptome und haben nicht den gleichen Schweregrad. Die wichtigste Behandlungsmethode ist die Operation, gefolgt von einer Strahlentherapie und/oder einer Chemotherapie.

Tumordiagnose: ein multidisziplinärer Ansatz

Ab den ersten Anzeichen erfolgt die Behandlung in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Das Universitätskrankenhaus Caen Normandy stellt die Diagnose für Patienten bereit, die am häufigsten aufgrund der ersten Symptome (Nachlassen der Muskelkraft, epileptischer Anfall, Sprachprobleme usw.) von einer Notaufnahme oder dem behandelnden Arzt überwiesen werden.

Anschließend werden mehrere Fachärzte einbezogen, um die Diagnose zu bestätigen und zu verfeinern. Die mit einer hochmodernen technischen Plattform ausgestattete für Radiologie ( MRT , Nuklearmedizin ( PET-SCAN) ) . Zur Abklärung der Diagnose wird zusätzlich eine Probe des Tumors in der Pathologische Anatomie und Zytologie . Diese Probe wird während des chirurgischen Eingriffs entnommen, der entweder zur Durchführung einer Biopsie oder zur direkten Entfernung des Tumors dient. Es ermöglicht die Einstufung des Tumors und die Entscheidung über die postoperative Behandlung.

Die Besonderheiten der Pflege am Universitätskrankenhaus Caen Normandie

Um über diese Behandlung zu entscheiden, treffen sich wöchentlich Ärzte verschiedener Fachrichtungen (Neurochirurgen, Neuroonkologen, Anatomopathologen, Strahlentherapeuten) zu multidisziplinären Beratungsgesprächen, um den Patienten aus der gesamten Region die bestmögliche Behandlung anzubieten und sicherzustellen.

Anschließend werden die Patienten im Rahmen einer Ankündigungssprechstunde von einem Neuroonkologen oder einem Neurochirurgen empfangen, der ihnen alle Informationen rund um ihre Behandlung liefert und gemeinsam mit den koordinierenden Pflegekräften ihre Reise koordiniert.

Im Jahr 2024 wird das Universitätsklinikum Caen Normandie einen Neuroonkologen mit engen Verbindungen zum Team der Neurochirurgie in sein Team integrieren. Dieses Paar wird es der Einrichtung ermöglichen, die gesamte Patientenreise zu übernehmen und nicht mehr nur die rein chirurgische Phase.

Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9