Zum Hauptinhalt springen
Mobilisierung im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs
Nachricht

Grüner Juni

Datum

Dienstag 17. Juni 2023

Mobilisierung im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs

Im Rahmen des Mobilisierungsmonats gegen Gebärmutterhalskrebs organisieren das Gynäkologieteam und das Impfzentrum Calvados · Manche · Orne des CHU Caen Normandie einen Informationstag und ein kostenloses Screening ohne Terminvereinbarung. -SIE.

Programm

9:00 Uhr ›16 Uhr: Informations- und Impfungsstand  HPV (Papilloma Human Virus Infektionen)
Haupteingangshalle

9:00 Uhr 
16 Uhr .

Kostenlos, ohne Voranmeldung  (Durchfahrt in der Reihenfolge der Ankunft) . Im Rahmen der verfügbaren Sitzplätze.

Nur für Frauen zwischen 25 und 65 Jahren bestimmt, deren Vorsorgeuntersuchung mehr als 3 Jahre zurückliegt.
Bringen Sie Ihren Personalausweis, Ihre Vitalkarte und Ihre Krankenversicherungskarte mit. Eine vollständige gynäkologische Beratung wird nicht angeboten.

Grüner Juni

Gebärmutterhalskrebs vorbeugen

Gebärmutterhalskrebs ist ein bösartiger Tumor, der aus der Schleimhaut des Gebärmutterhalses entsteht. Der Hauptrisikofaktor ist das längere Vorhandensein des Papillomavirus ( HPV ) im Gebärmutterhals. Jedes Jahr sind in Frankreich fast 3.000 Frauen davon betroffen und verursacht etwa 1.100 Todesfälle.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen:

  • Die Durchführung eines Screening-Tests alle 3 Jahre bei Frauen im Alter zwischen 25 und 29 Jahren, nach 2 normalen Tests im Abstand von einem Jahr, dann alle 5 Jahre im Alter zwischen 30 und 65 Jahren;
  • Impfung gegen das humane Papillomavirus ( HPV ) für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Es kann auch als Nachholangebot bis einschließlich 19 Jahre angeboten werden.

Das Screening auf Gebärmutterhalskrebs ermöglicht es, jedes Jahr 32.000 Krebs- oder Krebsvorstufen zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich zu Krebs entwickeln.

Grüner Juni

Behandlung von Gebärmutterhalskrebs am CHU Caen Normandie

Das CHU Caen Normandie verfügt über eine komplette technische Plattform und ein engagiertes medizinisches Team für die Betreuung von Patienten mit Gebärmutterhalskrebs.

Behandlung der Dysplasie des Gebärmutterhalses:

Dysplasien können nach einigen Jahren zu Krebs führen. Sie müssen entsprechend ihrer Schwere überwacht bzw. behandelt werden.

Im Jahr 2022 wurden in der Einrichtung der ambulanten Chirurgie 182 Patienten wegen leichter bis schwerer Dysplasie behandelt und 92 % dieser Patienten profitierten von einer Konisation oder Laserbehandlung.

Minimalinvasive und innovative Chirurgie:

Mit Hilfe von La Rochambelle, der Region Normandie und der Gesundheitsstiftung Normandie von Caen hat die Einrichtung außerdem eine hochmoderne Technik zur chirurgischen Behandlung von Gebärmutterhalskrebs erworben. Die laparoskopische 3D-Säule mit Fluoreszenz spart Operationszeit, erleichtert den postoperativen Verlauf und bietet mehr Komfort für den Chirurgen, was eine höhere Sicherheit für den Patienten gewährleistet.

Unterstützen Sie die Forschung und den Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs

Die Stiftung Caen Normandie Santé der CHU Caen Normandie führt einen entschlossenen Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs, indem sie in Forschung, die Wirksamkeit von Behandlungen und neue hochmoderne Geräte investiert. Ihre Unterstützung ist unerlässlich, um diese wichtigen Initiativen voranzutreiben. Mit einer Spende tragen Sie direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung und Lebensqualität bei.

Jeder Euro zählt für den medizinischen Fortschritt, Früherkennungsprogramme, innovative Behandlungen und die umfassende Unterstützung von Frauen, die von dieser Krankheit betroffen sind. Gemeinsam können wir im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs einen Unterschied machen und allen betroffenen Patienten eine bessere Zukunft ermöglichen. Machen Sie noch heute einen Schritt, um diese wichtige Sache zu unterstützen.

Information

Gynäkologische Abteilung für Gebärmutterhalskrebs-Screening

HPV-
Informations- und Impfstand Impfzentrum Calvados-Orne-Manche

Dienstag 17. Juni 2023
9 Uhr ›16 Uhr
Kommunikationsabteilung des Universitätskrankenhauses Caen Normandie
CHU Caen Normandie

Pressekontakte

Abteilung für Kommunikation und Mäzenatentum
Avenue de la Côte de Nacre
CS 30001
14033 CAEN cedex 9