Die Website verwendet Cookies bzw. Performance-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Anzeige ansehen. Ihr Hauptzweck besteht darin, Informationen über Ihre Navigation auf den Websites zu sammeln und Ihnen personalisierte Dienste zuzusenden sowie die Funktionsweise der Website zu verbessern oder sogar eine Analyse ihrer Nutzung zu ermöglichen. Auf Ihrem Computer werden Cookies von Ihrem Internetbrowser verwaltet, der Informationen an die Herkunftsseite zurücksendet (z. B. eine Sitzungskennung, die Wahl einer Sprache oder ein Datum). Cookies ermöglichen es, für die Dauer der Gültigkeit des jeweiligen Cookies Informationen zu speichern, wenn ein Browser auf die verschiedenen Seiten einer Website zugreift oder wenn dieser Browser anschließend zu dieser Website zurückkehrt. Nur der Herausgeber eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Die verschiedenen Arten von Verbindungscookies: Während Ihrer Navigation auf der Website können verschiedene Arten von Verbindungscookies oder Cookies direkt auf Ihrem Computer registriert werden.
Der Zweck dieser Dateien ist je nach Typ unterschiedlich:- Unbedingt notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Sie ermöglichen Ihnen die Nutzung der Hauptfunktionen unserer Website. Ohne diese Cookies können Sie unsere Website nicht normal nutzen.
- Analytische Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung und Leistung unserer Website zu ermitteln, Statistiken zu erstellen, das Besuchsvolumen und die Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Websites (die am häufigsten gelesenen, die am häufigsten aufgerufenen Seiten oder Abschnitte usw.) , um seine Funktionsweise zu verbessern
Ihre vorherige Zustimmung zur Verwendung von Cookies ist zwingend erforderlich : Akzeptieren oder ablehnen
Ein „Cookie“ speichert Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (die Seiten, die Sie konsultiert haben, Datum und Uhrzeit der Konsultation usw.), die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können.
In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung der Funktionen der Website möglicherweise die Installation von „Cookies“ erfordert. Sie können Cookies jederzeit und systematisch in allen Browsern deaktivieren oder je nach Herausgeber auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Cookies vor der Installation im Einzelfall akzeptiert oder ablehnt. Ihr Browser kann so konfiguriert werden, dass er Sie über die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies informiert. Sie können die Registrierung von „Cookies“ ganz oder teilweise ablehnen, indem Sie die Konfigurationsoptionen Ihres Browsers wie folgt ändern: www .cnil.fr /vos-droits/vos-traces/les-cookies/ .
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies aus technischen Gründen den Zugriff auf unsere Website einschränken kann, wofür wir nicht haftbar gemacht werden können.
Einwilligungs- oder Ablehnungscookies müssen auf Ihrem Endgerät verbleiben:
- Wenn Sie der Installation von Cookies zustimmen, wird ein Einwilligungs-Cookie installiert. Die Gültigkeit dieser Einwilligung beträgt maximal 13 Monate.
- Wenn Sie der Installation oder Verwendung eines Cookies widersprechen, wird auf Ihrem Endgerät ein Ablehnungs-Cookie installiert. Wenn Sie dieses Ablehnungs-Cookie löschen, ist eine Identifizierung Ihres Verweigerers der Verwendung von Cookies nicht mehr möglich.
- Die Tatsache, dass Sie nicht auf „Cookie akzeptieren“ , impliziert eine implizite Ablehnung der Installation eines Cookies.