
Ein neues Universitätskrankenhaus
Lassen Sie uns gemeinsam das Universitätsklinikum von morgen bauen!
Eine grundlegend neu gestaltete architektonische Organisation, um besser auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können.
- Gruppieren Sie Dienste auf Plattformen, um den Prozess zu rationalisieren, indem Sie den Fachmann zum Patienten bringen.
- Denken Sie über Architektur rund um die Hotelqualität (einzelne Zimmer) , die Raumaufteilung (Begrünung der Außenbereiche, direkter Zugang zu Licht in allen Räumen) und die menschliche Dimension von der Rezeption bis zum Patientenzimmer nach.
111000
Gesamtfläche
1397
Betten und Plätze
35
Operationssäle
26
medizinische Bildgebungsräume
600
Gesamtbudget; Gesamtetat

Biologische Forschung
- Territoriales Institut für Gesundheitsbiologie
- Abteilung für klinische Forschung und Innovation
Logistik-Apothekenverwaltung
- Geschäftsleitung
- Richtungen
- Infrastruktur und Wiederaufbau
- Transformation digitaler und Informationssysteme
- Einkauf und Logistik
- Medizinische Angelegenheiten
- Humanressourcen
- Pflege
- Finanzielle Angelegenheiten
- Rechtliche Angelegenheiten
- Allgemeine Angelegenheiten
- Qualität
- Kommunikation
- Institutionelle medizinische Kommission
- Apotheke
Pflege
- Konventioneller Krankenhausaufenthalt
- Ausbildung
Pflege
- Beratung
- Reden
- Ausbildung
Pflege
- Ambulanter Krankenhausaufenthalt
- Beratung
Pflege
- Technische Plattform
- Notaufnahme
Parkplatz
Hubschrauberlandeplatz
Eine hochmoderne technische
- Im Jahr 2026 die chirurgischen und interventionellen Aktivitätsplattformen die Entwicklung des Einsatzes neuester minimalinvasiver Techniken, Robotik oder künstlicher Intelligenz ermöglichen.
- Die Bündelung der Biologieaktivitäten wird es dank der Automatisierung ermöglichen , besser auf Notfälle zu reagieren und durch Genomsequenzierung die Integration von Prävention und Diagnose zu verbessern.
- Im gleichen Zeitraum wird die Bildgebung Gegenstand von Investitionen sein , um die Ausrüstung zu verbessern und eine digitale Transformation der Bildgebungsaktivitäten sowie den Einsatz von Geräten der neuesten Generation zu ermöglichen.
- Ab 2023 die Apotheke von modernisierten Plattformen und Geräten, insbesondere Lagerung und Vertrieb, sowie einer innovativen Vorbereitungsplattform, einer Referenz in der westlichen Normandie, profitieren.
Eine Weiterentwicklung der Kapazität , angepasst an die Bedürfnisse des Territoriums
- Beibehaltung der derzeitigen Krankenhauskapazitäten bei gleichzeitiger Anpassung an die Alterung der Bevölkerung
- Erhöhen Sie die Zahl der ambulanten Plätze
- Schaffen Sie eine zusätzliche Intensivstation
- Optimieren Sie die nachgelagerte Versorgung durch ein Nachsorge- und Medizinzentrum am Clemenceau-Standort, das für die Stadt offener sein soll
Ein digitaler Wandel für alle medizinischen, pflegerischen, administrativen, logistischen und technischen Aktivitäten
Verallgemeinern Sie den reibungslosen und sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Fachleuten und Benutzern
Kurzfristig neue Lösungen einführen, die die Patientenerfahrung und die Ausübung von Fachkräften vereinfachen sollen (mobile Anwendung zur Überwachung und Terminvereinbarung, Verwaltungsverwaltung usw.) .
- Mittelfristig werden durch die Verbesserung der Erhebung, Qualität und Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten neue Anwendungsfelder für Forschung,
Diagnose und Versorgung (Data Warehouse, Datenverarbeitungstechnik, Innovationen etc.).
umweltbewusstes Gebäude , das nachhaltige Entwicklungsansätze integriert
Der Standort ist Teil eines Zertifizierungsprozesses für hohe Umweltqualität , der darauf abzielt:
- Kontrolle der Auswirkungen eines Gebäudes auf seine äußere Umgebung;
- Die Erhaltung natürlicher Ressourcen;
- Schaffung eines gesunden und komfortablen Raumklimas für Gebäudenutzer.
Dieser Ansatz erstreckt sich während des gesamten Gründungsprojekts durch die Reflexion über umweltbewusste Organisationen und Praktiken: Abfallmanagement, nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Verwendung weniger energieverbrauchender Materialien, Gründächer oder sogar umweltbewusstes Catering.
Die Aufmerksamkeit, die den Erwartungen von Patienten, Benutzern und Familien gewidmet wird, spiegelt sich im gesamten Einrichtungsprojekt wider, sowohl durch die Überlegungen zur Zugänglichkeit, die Vereinfachung der Verwaltungsprozesse als auch durch die Entwicklung des Patientenerlebnisses.
Was sind die nächsten Schritte?
März / April 2023
Ankunft des ersten Krans zum Start des Rohbaus der Hauptoperation.
Ende April
LPA- Gebäudes , schrittweiser Einzug (Logistik, dann Verwaltung, dann Apotheke)
Ab Mai 2023
Asbestsanierung und Abriss des aktuellen Gemischtwarenladens
Ab Juli 2023
Beginn der Erhebungen der Wände und Böden des Hauptbetriebs. Diese Phase dauert 1 Jahr.
Oktober 2023
Eröffnung des Zahnmedizingebäudes
Ende Oktober 2023
Eröffnung des Siloparkplatzes mit 850 Stellplätzen
Juni 2024
Abschluss der Rohbauarbeiten am Wohngebäude Süd